Francisw
Guten Morgen , also ich habe am 1.03 wieder mit meiner Ausbildung begonnen nach 1 Jahr Elternzeit. Nun musste ich leider festgestellten das ich das alles nicht mehr unter einen hut bekomme und ein Aufhebens Vertrag im Raum steht. Bin Alleinerziehend und bekommt auch so kaum Unterstützung. Wie sieht das aus kann ich nochmal 1/1,5 Jahre Elternzeit machen ? Habe ja dann kein Arbeitgeber mehr.
Hallo, die bessere Möglichkeit ist es, den Arbeitsvertrag weiter bestehen zu lassen und mit Einverständnis des Arbeitgebers in Elternzeit zu bleiben. Liebe Grüße NB
peekaboo
zustimmt. Ansonsten bleibt Dir nur der Gang zum Amt. ACHTUNG der Kindsvater ist für Dich und das Kind Unterhaltspflichtig. LG Peeka PS: Kläre auch unbedingt wie Du/Ihr dann krankenversichert seid.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich bis 19.01.22 in Elternzeit und möchte meinen aktuellen Arbeitsplatz kündigen. Da ich vor der Elternzeit/Mutterschutz im Beschäftigungsverbot war habe ich noch nicht genommenen Urlaub übrig ( 15 Tage). Mein Arbeitgeber hat mir bereits in der Elternzeit ein Schreiben gesendet das er meinen Jahresurlaub auf ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Sperrfrist nach einer Kündigung. Bis heute bin ich offiziell im Urlaub, bevor ich morgen meine neue Stelle antreten sollte. Ich habe in den vergangenen fünf Wochen die Eingewöhnung mit meinem Sohn versucht. Leider ist diese aus verschiedenen Gründen nicht geglückt, sodass mein Sohn schreit, wenn er überhaupt in d ...
Hallo ich möchte bei meinem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Nun ist meine Lage diese: Ich möchte eigentlich 3 Jahre in Elternzeit gehen und davon 1 Jahr zu Hause bei dem Kind bleiben, in welchem ich auch Elterngeld beziehen möchte, und 2 Jahre Vollzeit zur Schule gehen und mich weiterbilden und dann mit Bafög über die Runden kommen. Mein ...
Sehr geehrte Frau Bader, Falls man selber in der Elternzeit kündigt oder gekündigt würde, wie verhält es sich mit den Elterngeldbezügen? Erhält man diese weiterhin oder enden sie? Herzlichen Dank für ihre Mühen.
Liebe Frau Bader, ich habe in der Elternzeit mit Elterngeldbezug ein lukratives Angebot erhalten von einer anderen Firma. Ich erwäge, den Arbeitgeber zu wechseln nach Ende meiner 12 Monate Elternzeit, möchte aber eigentlich einen Vollzeitvertrag mit Teilzeit in der Elternzeit verhandeln. Ich habe ansonsten Angst, mit einem Teilzeitvertrag beim n ...
Guten Abend, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeld Zeitraums in Zusammenhang mit vorheriger Elternzeit im Angestelltenverhältnis, Arbeitslosigkeit, Gründungszuschuss und Selbstständigkeit. Mein Mann war bis Februar 2023 fest angestellt. In dieser Zeit hat er vom 22.05.22-21.06.22 & 22.01.23 – 21.02.23 je einen Monat Elternzeit/Par ...
Hallo Frau Bader, mein Vorhaben war bisher im Januar in Elternzeit zu gehen. Dieses Vorhaben habe ich meinem Arbeitgeber gegenüber auch ausgesprochen, ich hatte sogar bereits vorab einen Elternzeitantrag zum Gegencheck ausgefüllt per Email geschickt, allerdings sollte ich an diesem etwas korrigieren und außerdem muss der offizielle Antrag per P ...
Liebe Frau Bader, liebes Forum, unsere dritte Tochter wurde in den letzten Tagen geboren und wir haben noch mehrere Monate Rest-Elternzeit unserer ersten Tochter, die jedoch im August 8 Jahre alt wird. Wir würden nun gerne Elternzeit beantragen bei dem Arbeitgeber meiner Frau. Unsere Idee war, das wir folgt zu tun, auch um die Rest-Elternzei ...
Guten Tag, ich habe eine etwas speziellere Frage, was die Beantragung meiner 2. Elternzeit betrifft. Ich habe mich dazu bereits im Amt erkundigt, bin mir nun, aufgrund anderer Aussagen, wieder unsicher. Vorab: Geburtsdatum meiner Tochter ist der 20.07.18. Eine erste Elternzeit, in der ich auch das volle Elterngeld in Anspruch genommen habe, ...
Hallo Frau Bader, vielen lieben Dank für Ihre Antwort auf meine vorangegangene Frage. Ich habe bei meinem AG meine Elternzeit nie schriftlich beantragt. Ich habe nur mündlich vereinbart, mich vor dem Ablauf des 1. Jahres wieder zu melden, um zu sehen, ob es überhaupt eine passende Stelle für mich gibt, um evtl wieder zu starten. Ich hä ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner