Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann man Kindersicherheitsmaßnahmen von dem Umgangsberechtigten verlangen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann man Kindersicherheitsmaßnahmen von dem Umgangsberechtigten verlangen?

Lana14

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, kann ich von dem umgangsberechtigten Vater unseres Kindes (2 Jahre alt) verlangen, dass er nachweist, dass seine Wohnung kindgerecht abgesichert ist (Steckdosenschutz, Treppenschutz vorhanden), dass ein sicherer Schlafplatz (mit Rausfallschutz) vorhanden ist und dass der offene Wasserzugang im Garten abgesperrt ist? Er findet das alles nicht erforderlich. Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er hat in der Zeit die Verantwortung u muss die Gefahren abschätzen. Das kann man alles unterschiedlich bewerten. Bei unseren Kindern gab es das alles nicht (nur ganz kurz Treppenschutz) und sie sind alle problemlos groß geworden. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Leider nein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bäder, Seit September 23 gibt es einen neuen Beschluss der z. A. auch den Ferienumgang des KV regelt und zwar jeweils eine Woche in den Herbst, Frühjahr und Sommerferien. Kurz bevor der Beschluss kam, habe ich eine Mutter-Kind-Kur bewilligt bekommen, die in die Frühjarsferien fällt. Der Kindesvater besteht jedoch auf seine W ...

Guten Tag Frau Bader,  meine Tochter ist frühkindliche Autistin und geistig behindert und sprachlich eingeschränkt. Schon seit der Geburt habe ich das alleinige Sorgerecht. Sie ist jetzt 8 Jahre alt. Die Umgänge finden mehr oder weniger regelmäßig statt, so wie es dem Vater passt.  Rücksicht auf die Besonderheiten unseres Kindes nimmt er nicht ...

Hallo, ich bin seit 2018 alleinerziehend, von Geburt an habe ich das alleinige Sorgerecht. Der Vater des Kindes ist unzuverlässig, war noch nie mit dem Kind alleine und ist schnell mit ihm überfordert. Es herrscht kein regelmäßiger Kontakt, eigentlich trage ich ihm das Kind hinterher. Er hat keine Ahnung von Overloads oder Meltdowns, selbst ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich habe eine Frage. Mein Partner hat einen 4 jahre alten Sohn der bei seiner Mutter lebt. Die Kindesmutter führt mit dem Kindesvater keine Absprachen. Der Kleine ist häufig krank d.h. 2 Wochen im Monat, die er im Kindergarten fehlt. In der Vergangenheit hat der Kindes Vater versucht sich ein zu bringen, hat eine ...

Guten Tag Frau Bader,  mein Ex-Partner hat drei mal die Woche Umgang mit unserem gemeinsamen Sohn (19 Monate). Es gab heute wiederholt eine Diskussion zum Thema anschnallen des Kindes. (Aussage des Vaters heute: Geh mir nicht auf den Sack. - vor unserem Sohn). Sein Vater legt den Gurt oft viel zu locker an, so dass unser Sohn teilweise mit den ...

Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen.  Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...

Hallo, meine Tochter 7 Jahre war 1 Woche beim Vater zum Umgang. Beim Umgang kam es zu einem Reitunfall, was Perser erstmal passieren kann. Der Vater informierte mich jedoch nicht darüber und ging auch nicht zum Arzt, obwohl meine Tochter über Schmerzen klagte,Tage lang. Nun war ich heute beim Kinderarzt, da sie immer noch Schmerzen hat. Es gab ein ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Sehr geehrte Frau Bader, Im Dezember ist mein Mann ausgezogen.  Wir haben 2 Kinder (11 1/2 und 14 Jahre), die beidebei mir wohnen. Die Kinder verweigern seit dem Auszug den Kontakt zum Vater komplett.  Hintergrund ist, dass mein Mann im letzten Jahr hier daheim sehr unschön verhalten hat und die Kinder sehr gelitten haben. Es gab Wutau ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...