Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiss nicht ob ich hier richtig bin. Ich habe in einem Internetshop Spielzeug für meine Tochter gekauft(aber noch nicht bezalt und noch nichts erhalten). Davon sind 3 Artikel nicht auf Lager gewesen und sollten jetzt da sein. Heute habe ich eine Email erhalten das sich der Liefertermin (laut Lieferanten) auf ende Nov verschiebt. und es ist nicht sicher das sich der neue Termin nicht wieder verschiebt(denke ich). Das ist mir aber dann aber etwas spät sonst müsste ich es dann noch wo anders bestellen. Ich habe noch nicht bezahlt. Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten (jetzt oder wenn der neue Termin wieder nicht eingehalten wird)? Und wie mache ich das, langt eine E-Mail, oder können die dann mahnen? Vielen Dank Sabine
Mitglied inaktiv
... Du kannst vom Kauf zurücktreten. Das Rücktrittsrecht bei Internetgeschäften beginnt mit dem Tag an dem Du die Ware geliefert bekommen hast. Ich würde denen eine eMail schreiben, mit bezug auf deren Vorgangsnummer, und dass Du, weil sie im Lieferverzug sind, vom Kauf zurücktrittst. Lass Dir eine schriftliche Bestätigung per eMail zuschicken. LG Sabine
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite als Flugbegleiterin, das heißt, bei einer Schwangerschaft bleibe ich sofort zu Hause und werde auch nicht zu anderen Arbeiten herangezogen. Das Gehalt wird anteilmäßig weitergezahlt . Nun habe ich vom 01.04.2013 bis zum einschließlich 31.12.2013 unbezahlten Urlaub eingereicht und auch bekommen. So we ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber (unter 15 Angestellte, bin dort seit 2008 beschäftigt) zwei Jahre Elternzeit beantragt und eine Teilzeitbeschäftigung vereinbart, wenn meine Tochter 1,5 Jahre alt ist. Diesen Teilzeitjob habe ich inzwischen angetreten, merke jedoch, dass es mit der Arbeit aufgrund der vielen Infekte und Kr ...
Hallo, ich habe die folgende Situation. Ich bin momentan in Elternzeit (Töchterchen ist 4 Monate) und hatte mit meinem Elternzeitantrag 2 Jahre EZ beantragt (Feb. 2014-Feb.2016), wobei ich für das zweite Jahr (Feb 2015-Feb 2016) eine Teilzeitbeschäftigung auf 30 Stunden beanragt hatte. Jetzt würde ich gerne von dieser Teilzeitbeschäftigung zu ...
guten tag, ich hab folgendes problem..... ich bin noch in elternzeit bis 23.9.15, habe einen teilzeitvertrag der ein zusatz zu meinem bestehenden vertrag ist zum 1.1. unterschrieben der besagt da sich bis ende meienr elternzeit für weniger stunden arbeite.... bis dahein alles ok.... jetzt bin ich schwanger und müsste meien ag ja informieren (wegen ...
Sehr geehrte Frau Bader! Folgende Situation: Wir möchten ein Kind bekommen und es jetzt bald versuchen. Mein Vertrag endet zum 31.03.2015, die Verlängerung um ein weiteres befristetes Jahr wurde mir bereits mündlich zugesichert, die Unterlagen dazu müssten in den nächsten Wochen vorliegen, sodass ich unterschreiben kann. Meine Frage: WENN i ...
Hallo, mein Mann und ich hatten eigentlich vor meine Elternzeit von zwei auf drei Jahre zu verlängern um im dritten Jahr das zweite Kind zu bekommen. Jetzt bin ich erneut schwanger. Die Elternzeit würde regulär im März enden und im Juli kommt das zweite Kind. Uns stellt sich nun die Frage ob wir jetzt nur bis zum Mutterschutz verlängern sollten o ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Brautkleid käuflich erworben, welches zu groß ist. Bei der Anprobe wurde mich versichert, dass eine Änderung leicht möglich ist. Das Kleid lagert im Geschäft, der Kaufpreis wurde entrichtet. Meine Mutter, die bei der Abprobe nicht dabei war, hat aber als Schneidermeisterin heute festgestellt, dass sich ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn soll ab dem 1.08 zu einer Tagesbetreuung. Den Vertrag für den Platz haben wir bereits im März unterschrieben. Nun hat sich meine berufliche Situation geändert, sodass ich in einem anderen Ort arbeiten werde. Die Tagesbetreuung wäre für mich ein täglicher Umweg von ca 20km. Bei der Tagesmutter habe ich bereits an ...
Liebe Frau Bader, ich habe offiziell 2 Jahre Elternzeit vereinbart und werde nach 1,5 Jahren zunächst in Teilzeit wieder mit der Arbeit beginnen. Zurzeit werden vertragliche Modalitäten besprochen. Dazu meine Fragen: 1. Kann ich, wenn ich mit der Vertragserweiterung/Ergänzung unzufrieden bin, auf das Antreten der Teilzeitstelle verzichten? 2. ...
Hallo Unser Sohn 23 Monate sollte am 18.09 mit der Eingewöhnung bei der Tagesmutter starten. Diese sagte am 18.09 morgens ab und meinte Mittwoch sollten wir erst beginnen. Grund Am 15.09 kündigte Sie bereits an, dass es eventuell nicht klappt, da sie sehr anstrengende Kinder aktuell habe,18.09 dann die Absage mit Termin auf 20.09. Uns war d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse