Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann ich ins BV wechseln auch wenn ich vorher im Krankengeldbezug war

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann ich ins BV wechseln auch wenn ich vorher im Krankengeldbezug war

Caro0480

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit dem 25.08.16 aufgrund von Depressionen und Burn Out krankgeschrieben. Wie Sie dem Datum entnehmen können bin ich bereits aus der Lohnfortzahlung raus und beziehe Krankengeld. Nun habe ich erfahren das ich schwanger bin und es wohl auf ein BV hinauslaufen wird, da ich bereits 37 Jahre bin, Schwangerschaftsdiabetes habe und die Depressionen durch Mobbing auf der Arbeit entstanden sind. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass ich, sollte ich wieder arbeiten gehen, recht schnell wieder mit Depressionen zu tun haben werde und dadurch auch mit (auch diagnostiziert) hohen Blutdruck. Meine Frage ist nun folgende: Muss ich erst wieder arbeiten und sei es nur ein paar Tage, um dann das Beschäftigungsverbot abgeben zu können? Sollte dies nicht der Fall sein und es ginge nahtlos ineinander über, hätte ich wieder Anspruch auf mein volles Gehalt? Danke Caroline


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entscheidend ist die Frage, ob, unabhängig von der Schwangerschaft, weiter eine Krankschreibung erfolgen würde. In diesem Fall geht die Krankschreibung vor, das Beschäftigungsverbot spielt keine Rolle. Vom ersten Tag an nach der Krankschreibung kann übergangslos ein Beschäftigungsverbot erfolgen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, die AU ist richtig. Ohne Schwangerschaft wärest Du ja auch nicht arbeitsfähig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Burnout und die Depressionen bedingen eine AU und haben bereits vor der Schwangerschaft bestanden. Demnach scheidet ein BV aus, weil die AU vorrangig zu behandeln ist. Wenn schwangerschaftbedingte Beschwerden wie SS-Diabetes dazukommen, bleibt es trotzdem bei einer AU.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du gerade erst erfahren hast das Du schwanger bist, wie kann es da schon sein das man von Schwangerschaftsdiabetes redet? Die entsprechenden Tests werden ja erst später gemacht. Wenn Diabetes im Frühstadium würde ich eher sagen, du hast eh einen Diabetes Typ2 (wozu auch Schwangerschaftsdiabetes gerechnet wird). So oder so, aus Erfahrung kann ich dir sagen, nichts von den Dingen wie hoher Blutdruck oder Alter würde in der Regel ein BV nach sich ziehen. Beides selbst gehabt. Und Diabetes selbst an sich auch nicht. AU dürfte also völlig so durchgehen. Und Mobbing/Depressionen bestanden ja eh schon vorher. AU geht zudem IMMER vor ein BV. Damit Du überhaupt erst einmal ein mögliches BV bekommen müsstest, müsstest Du erst einmal vollständig gesund sein. Und das ist ja wohl eher nicht der Fall.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich habe bisher keine Antwort auf meine Frage finden können. Daher mein Versuch hier. Ich bin aufgrund einer Angststörung in Krankenkeldbezug und habe noch keine Wiedereingliederungsmassnahme begonnen. Was passiert bei einer Schwangerschaft? In meinem Beruf erhalte ich grundsätzlich bei Mitteilung der Schwangerschaft ein Berufsver ...

Ich habe eine Frage. Bin mittlerweile geschieden und unsere Tochter lebt bei mir. Nun habe ich zwar einen neuen Partner, der aber nicht bei mir gemeldet ist. Er arbeitet oft im Ausland und ist nur hin und wieder am Wochenende bei mir oder wenn er Urlaub hat. Er hat eine andere Wohnadresse. Bin ich dann berechtigt Lohnsteuerklasse 2 zu beantragen?

Liebe Frau Bader, wir haben aktuell die Situation das wir einen Krippenplatz am Mai 2023 bekommen haben...dies ist leider nicht unser erster Wunsch was die Kita betrifft. Bei unsere Wunschkita soll angeblich im Sommer ein Platz frei sein..Wir sind noch unsicher ob wir den ersten Platz annehmen sollen oder auf gut Glück warten...was natürlich auch G ...

Hallo Frau Bader, ich bin derzeit und vermutlich noch bis zum Beginn meines Mutterschutzes krank geschrieben und erhalte ab Ende diesen Monats Krankengeld. Meine letzten regulären 3 Monatsgehälter werden daher Oktober, November und der fast komplette Dezember sein. Bin ich dazu berechtigt, den AG-Zuschuss dennoch zu erhalten und wenn ja, wer ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin Tierärztin in einer Fahrpraxis für Pferde und habe eine 6monatige Tochter. Nach dem Mutterschutz bin ich in die Elternzeit gegangen. Leider habe ich erst jetzt davon erfahren, dass Tierärzte aufgrund des Berufsbildes ein Still-BV erhalten können. Die Anforderungen an §12 MuSchuG erfülle ich. Hätte ich von der Mög ...

Hallo, Mein Sohn ist am 18.11.22 geboren und ich habe eine Elternzeit von 3 Jahren vereinbart. (Somit bis 17.11.25) Am 8.11.23 habe ich mit meinem Arbeitgeber eine Vereinbarung „Teilzeit-Elternzeit“ für den Zeitraum vom 1.12.23 bis 17.11.25 unterzeichnet. Im ersten Satz heißt es „Zwischen Arbeitgeber und mir werden als Nachtrag zum bestehend ...

Guten Morgen Frau Bader, mein Mann hat von 11/23 - 02/24 Krankengeld bezogen. Seit 03/24 arbeitet er wieder voll. Wir erwarten im Mai unser Baby und planen eine 7 monatige Elternzeit für meinen Mann. Aktuell hat er wieder gesundheitliche Beschwerden (selbe Verletzung die bereits zum Krankengeldbezug geführt hatte). Wir haben jetzt h ...

Guten Morgen Frau Bader, wir haben noch eine Frage zu der Berechnung vom Krankengeld.  Sollte mein Mann wieder in den Bezug kommen, wird dann das Krankengeld in der Höhe gezahlt, wie damals von 11/23 -03/24 (da es sich um die selbe Verletzung handelt), oder würde es neu berechnet werden?  Er hätte nur 3 Wochen dazwischen gearbeitet... Wür ...

Guten Tag sehr geehrte Frau Bader, erst einmal möchte ich mich herzlich für die Möglichkeit bedanken, hier im Forum teilnehmen zu dürfen und meine Frage zu stellen. Seit Februar 2024 befinde ich mich im Krankenstand und daher seit April im Krankengeldbezug innerhalb eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses. Inzwischen bin ich in der 14. W ...

Guten Abend,  Ich habe im Februar eine Totgeburt gehabt. Ich bin derzeit krankgeschrieben. Ich hatte ein befristetes Verhältnis und bin demnach nicht mehr im Verhältnis. Ich habe Bewerbungen geschrieben aber es kam nichts positives dabei raus. Ich bin nun frisch schwanger. Wie verhält sich das mit der KK und dem Krankengeld? Bekomm ich jetzt ke ...