Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ist es möglich von Krankengeldbezug ins Berufsverbot zu wechseln?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ist es möglich von Krankengeldbezug ins Berufsverbot zu wechseln?

Mila0910

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe bisher keine Antwort auf meine Frage finden können. Daher mein Versuch hier. Ich bin aufgrund einer Angststörung in Krankenkeldbezug und habe noch keine Wiedereingliederungsmassnahme begonnen. Was passiert bei einer Schwangerschaft? In meinem Beruf erhalte ich grundsätzlich bei Mitteilung der Schwangerschaft ein Berufsverbot vom AG (Stewardess). Wie verhält sich das nun, wenn ich im Krankengeldbezug schwanger werde? Gibt es die Möglichkeit, dass mein Arzt mich gesund" bescheinigt " und ich ohne zwischendrin gearbeitet zu haben, ins Berufsverbot wechsele? Oder muss ich die komplette Schwangerschaft Krankengeld beziehen, weil ich bei Mitteilung der Schwangerschaft Kgeld bezogen habe? Hoffe ich konnte mein Fragen verständlich ausdrücken. Vielen Dank schonmal vorab. Mila


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Krankschreibung mit dem Beschäftigungsverbot vor. Es wird sich also nichts ändern. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei Stewardessen greift das Beschäftigungsverbot nach § 4, Abs. 2, S. 7 "auf Beförderungsmitteln nach Ablauf des dritten Schwangerschaftsmonats", das heißt also du bekämst das Beschäftigungsverbot erst mit Ablauf des 3. Monats. Wenn du jedoch krank bist, dann ist die Arbeitsunfähigkeit vorrangig zu berücksichtigen und das Beschäftigungsverbot greift nicht. Wenn du nicht gesund bist, kannst du auch nicht "gesund geschrieben" werden, denn das wäre Betrug an den Umlagekassen. Wenn sich dein Gesundheitszustand tatsächlich bessert, kann der Arzt deine AU aufheben, jedoch musst du dann bereit sein, für deinen Arbeitgeber eine Ersatztätigkeit z.b. am Check In oder im Büro zu verrichten. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, jede Möglichkeit nach einer Ersatztätigkeit für dich auszuschöpfen. Verbindliche Auskünfte erteilt hierzu die Aufsichtsbehörde für Mutterschutz in dem Bundesland in welchem sich dein Arbeitsplatz befindet. Wenn der Arbeitsplatz im Flugzeug ist, dann ist es das Bundesland in welchem sich dein Flughafen befindet, von wo aus du startest. http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=31058.html Da die Angststörung nicht schwangerschaftsbedingt ist, scheidet die Möglichkeit eines individuellen Beschäftigungsverbots vom Arzt aus. Du wirst dich, wenn sich deine Arbeitsfähigkeit nicht wieder herstellt, mit Krankengeld abfinden müssen, wie die übrigen nicht schwangeren Frauen im Krankenstand auch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, Ich war jetzt 14 Wochen aufgrund einer Fehlgeburt krankgeschrieben. Nun bin ich seit 3 Tagen wieder ganz normal mit 8 Stunden am Tag arbeiten und habe gerade festgestellt, dass ich wieder schwanger bin (freu). Nun habe ich Angst es meinem AG mitzuteilen. Ist es jetzt schon wieder möglich ins BV geschickt zu werden oder muss ich ...

Hallo liebe Frau Rechtsanwältin,   ich habe folgende Frage Ich arbeite im medizinischen Bereich hauptsächlich im Nachtdienst die natürlich sehr gut bezahlt werden. Meine Frage ist wenn ich schwanger werden würde wie genau wird dann im Berufsverbot mein Mutterschutzgeld gezahlt? Ich habe oft gelesen das der Durchschnitt der letzten 3 Monat ...

Hallo, ich weiß, dieses Thema wurde schon häufiger behandelt, allerdings wurde meine Frage dazu glaube ich bisher nicht beantwortet. Ich bin Tierärztin und wurde in meiner Schwangerschaft trotz prinzipieller Arbeitsbereitschaft ins BV geschickt. Nun hat man als Tierarzt ja eine Fortbildungspflicht. Während der Elternzeit ruht diese. Aber wie is ...

Guten Morgen Frau Bader, mein Mann hat von 11/23 - 02/24 Krankengeld bezogen. Seit 03/24 arbeitet er wieder voll. Wir erwarten im Mai unser Baby und planen eine 7 monatige Elternzeit für meinen Mann. Aktuell hat er wieder gesundheitliche Beschwerden (selbe Verletzung die bereits zum Krankengeldbezug geführt hatte). Wir haben jetzt h ...

Guten Morgen Frau Bader, wir haben noch eine Frage zu der Berechnung vom Krankengeld.  Sollte mein Mann wieder in den Bezug kommen, wird dann das Krankengeld in der Höhe gezahlt, wie damals von 11/23 -03/24 (da es sich um die selbe Verletzung handelt), oder würde es neu berechnet werden?  Er hätte nur 3 Wochen dazwischen gearbeitet... Wür ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich bekomme ein Berufsverbot Pflichtbedingt durch meinen Betrieb da ich schwanger bin und keinerlei Tätigkeit für Schwangere in meinem Vollzeit Betrieb geeignet ist. Jetzt möchte ich wissen gilt, das Berufsverbot dann auch gleichzeitig für meinen Minijob im sozialen Bereich?    Danke schon einmal im Voraus, für Ih ...

Hallo Frau Bader, vielen Dank, dass Sie hier im Forum für uns da sind.  Es ist nicht selbstverständlich solche Fragen wann und wie man möchte beantwortet zu bekommen. Jetzt zu meinem Anliegen: Ich habe zum 2. Mal ein Berufsverbot in Folge erhalten. ungefähr so: schwanger-> Berufsverbot->Elternzeit Die Elternzeit von meinem erst ...

Guten Tag sehr geehrte Frau Bader, erst einmal möchte ich mich herzlich für die Möglichkeit bedanken, hier im Forum teilnehmen zu dürfen und meine Frage zu stellen. Seit Februar 2024 befinde ich mich im Krankenstand und daher seit April im Krankengeldbezug innerhalb eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses. Inzwischen bin ich in der 14. W ...

Guten Abend,  Ich habe im Februar eine Totgeburt gehabt. Ich bin derzeit krankgeschrieben. Ich hatte ein befristetes Verhältnis und bin demnach nicht mehr im Verhältnis. Ich habe Bewerbungen geschrieben aber es kam nichts positives dabei raus. Ich bin nun frisch schwanger. Wie verhält sich das mit der KK und dem Krankengeld? Bekomm ich jetzt ke ...

Hallo Ihr Lieben,  ich weiß, hier sind schon Millionen ähnliche Fragen aber genau meinen Fall habe ich noch nicht entdeckt. ich bin in einem Klinikum angestellt und das unbefristet. Ich bin jetzt im zweiten Jahr meiner Elternzeit. Die endet ungefähr in der Mitte des Jahres. Ich erhalte aber nur bis zwei Monate vor Ende der Elternzeit mein El ...