Coopa81
Guten Tag, ich habe 5 Jahre mit der Kindesmutter und meinem Sohn zusammengelebt. Aufgrund jugendlichen Leichtsinns, habe ich mich überreden lassen mich nicht in der Wohnung anzumelden und habe somit keine Gelder erhalten ( weder Sozialgelder noch andere aus anderen Bezugsquellen ).Die Kindesmutter hat in diesem Zeitraum Unterhaltsvorschuss erhalten, die Vaterschaftsanerkennung lag ihr natürlich vor. Dies fand von 2000 bis 2005 statt. Das Jugendamt wusste jedoch über meinen Aufenthaltsort bescheid. Jetzt habe ich einen unschönen Brief der Rentenversicherung erhalten, indem ich mich über diesen Zeitraum äußern soll. Meine Frage/ ist/sind am Ende. Erstens: Sehe ich das richtig, dass alle Gelder die in diesem Zeitraum von ihr bezogen wurden, da ich zu 50 % an der Erziehung beteiligt war, nicht hätten bezogen werden dürfen? Zweitens: Kann ich rechtlich noch dagegen vorgehen, auch wenn es jetzt schon ein "paar" Jahre her ist?
Sorry, bei Betrug bin ich raus.
Coopa81
Also sollte ich dies noch bei einer entsprechenden Behörde zur Anzeige bringe? Da die Kindesmutter da am Ende, laut ihrer Antwort, Sozialbetrug beganngen hat, sollte ich mich da lieber mit einem Anwalt für Familienrecht zusammensetzen?
Die letzten 10 Beiträge
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit