Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann ich in der Elternzeit bu werden ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann ich in der Elternzeit bu werden ?

Line86

Beitrag melden

Hallo, bin seit 2010 in Elternzeit (2. Kind 2011). Kurz nach der Geburt meines ersten Kindes Bestand der Verdacht auf MS. Die richtige Diagnose bekam ich 2013. Durch die Krankheit wäre es mir nicht mehr möglich, meinen Beruf, den ich vor den kindern hatte, auszuüben. Einen Antrag auf Berufsunfähigkeit habe ich gestellt, jedoch wurde der abgelehnt, da begründet wurde, ich sei derzeit Hausfrau und das sei noch halbschichtig möglich. Im Dezember muss ich mich jedoch bei meinem Arbeitgeber melden, wie es weitergeht. Elternzeit endet März 2016. Hänge nun mehr oder weniger in der Luft. Berufsausübung unmöglich. Versicherung stellt sich quer. Dürfen die mich einfach als Hausfrau bewerten? Versicherung läuft seit 2006. Welche Möglichkeit habe ich vor meinem Arbeitgeber ohne selbst kündigen zu müssen? Kann man sich arbeitsrechtlich irgendwo beraten lassen? Ich danke im voraus für Antworten Liebe grüsse


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ob EU oder BU vorliegt, kann ich nicht beurteilen. Aber das würde doch unmittelbar nach der EZ greifen. Kann das Amt das nicht schon jetzt für März 16 entscheiden? Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Mutter und die Stiefmutter einer Bekannten haben auch MS. Ich weiß nicht, wie stark sie bei Dir ist. Meine Mutter könnte einen Behindertenausweis kriegen - will sie aber nicht - ist als Bürokauffrau aber nicht BU. Bei ihr ist die Krankheit aber gut eingestellt und sie hat kaum Probleme. Bei der StMu meiner Freundin ist die Krankheit schwer verlaufen. Sie hat Probleme mit dem Laufen und oft starke Schmerzen. Sie arbeitet in einer Jugendbewegung, hat wohl Schwerbehindertenausweis aber auch kein BU. Ich denke also ein EU ist wohl eher nicht drin. Ich würde der Fairness halber mit dem AG vorher sprechen , damit er sich drauf einstellen kann, dass du nicht mehr komst und nochmal beim Amt nachfragen, wann das entschieden werden kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig.  Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...

Sehr geehrte Frau Bader, Danke vorab für Ihre Rückmeldung auf meine letzte Frage. Nach einigem am recherchieren kam die Idee, dass ich meine Elternzeit vorzeitig beende. Ich selbst bin schwer erkrankt und nicht arbeitsfähig auf unbestimmte Zeit. Wäre das die ehrlichere Variante meinem AG gegenüber anstatt mich nach der vereinbarten TZ in Elt ...

Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...

Sehr geehrte Frau Bader, besteht die Möglichkeit, die Rechnungen als Selbstständige erst nach der Elternzeit zu stellen? Was kommt als Leistungszeitraum auf die Rechnung? Muss ich meine Arbeit als Selbstständige (Max. 1 Stunde am Tag) trotzdem bei der Elterngeldstelle melden? Vielen Dank im Voraus.  

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025  Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt.   Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...