Mitglied inaktiv
Hallo! Ich mache mir etwas Sorgen um unsere Zukunft. In einem halben Jahr erwarte ich mein zweites Kind, auf das ich mich sehr freue. Nun habe ich jedoch das Problem, wenig Glück mit Männern zu haben. Der KV meines ersten Sohnes ließ mich nach 2 Jahren sitzen und der KV dieses 2. Kindes interessiert sich keinen Deut (O-Ton:"lass es doch wegmachen"). Mich interessiert nun, mit welchen finanziellen Hilfen ich rechnen kann. Unterhalt, Kindergeld...gibt es sonst noch etwas? Kann ich was beantragen? Ich verfüge über wenig finanzielle Mittel, würde aber sehr gerne mind. 1/2 Jahr zu Hause bleiben, bevor ich wieder arbeiten gehe. Großeltern etc. sind leider keine vorhanden. Können Sie mir Tipps geben? Danke!
Hallo, schauen Sie erst mal auf unserem R-U-B-Forum Familienvorsorge. Da finden Sie viel dazu. Gruß NB
Mitglied inaktiv
Hallo, es tut mir sehr leid für dich !!!! Aber nun zu deiner Frage, du kannst Sozialhilfe beantragen das aber ganz schnell und Wohngeld denn dann bekommst du auch für dein kind jetzt schon Geld wie erstlingsausstattung du mußt sagen du hast noch keinen kinderwagen ..und eine erstausstattung bekommst du auch bei Caritas verbänden ! bitte melde dich bei mir ich helfe dir gern du kannst mich auch anrufen ! 034261/40629 meine bekannte arbeitet auf den Sozialamt daher weiß ich viel es ist besser wenn ich dir es erzähle! Melde dich aber kurz per email das ich aus dem chat rausgehe sonst ist nur besetzt! Liebe Grüße Annett
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich weis nicht mehr weiter. Ich fühle mich seit längerer Zeit von meinem Mann finanziell kurz gehalten. Ich bin im 3. Elternzeit Jahr bis November 18. Ich bekomme das Kindergeld überwiesen und darf das laut meinem Mann als Taschengeld benutzen. Davon geht allerdings meine Handyrechnung ab und noch paar Versicherungen. (Alle andere ...
Liebe Frau bader, Ich habe eine Frage und möchte richtig vorgehen. Mein Sohn ist jetzt fast 6 Monate alt. Ich habe ein Jahr Elternzeit beantragt . bin unbefristet in einer Kita als Erzieherin beschäftigt. Ich wollte nach einem Jahr wieder arbeiten gehen... Ich bringe es allerdings nicht übers Herz mein Sohn abzugeben .. Es bricht nur das He ...
Hallo Frau Bader, bin momentan in Elternzeit, diese endet am 06.07.18. Habe zuvor Vollzeit in einer Arztpraxis gearbeitet. Bis Juni 2018 habe ich einen minijob Arbeitsvertrag beim ambulanten Pflegedienst ( anderer Arbeitgeber) dieser läuft zu Ende Juni aus. Nur bin ich jetzt erneut in der 6 Woche schwanger. Mit meinen alten Arbeitgeber (Arztpraxis) ...
Guten Tag, Ich habe eine 8 Monatige Tochter und überlege gerade, wann es finanziell "am sinnvollsten" ist, wieder schwanger zu werden. Ich bin Studentin und arbeite nebenbei in einem Behindertenwohnheim als Nachtwache/Erzieherin, sodass ich dort auch immer Zuschläge bekommen habe. Ich wurde bei der ersten Schwangerschaft sofort ins Beschäftigu ...
Hallo Frau Bader, Meine Situation ist etwas verzwickt. Ich hoffe, Sie steigen da durch. Meine Tochter wurde am 05.09.2018 geboren. Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, bekomme aber nur noch bis September diesen Jahres Elterngeld. Nun ziehen wir November oder Dezember in einen ganz anderen Landkreis und somit wäre mein Alter Arbeitgeber viel zu ...
Für den letzten zwei Jahren war ich eine Studentin. ich habe Leistung von Bafög bekommen bis ende September . am 15.10.2019 habe ich ein neuen Job angefangen aber ich nehme Elternzeit im November. heute habe ich gelesen das ich nur 300 € Elterngeld bekomme. mein Arbeitgeber bezahlt nichts im Elternzeit... wer kann mich im Elternzeit finanziell unte ...
Hallo, ich bin Mutter einer kleinen Tochter und bin zu Beginn der Schwangerschaft berufsbedingt ins sofortige Beschäftigungsverbot gegangen und habe für diese Zeit mein Grundgehalt erhalten. Nun ist meine Elternzeit, während dieser ich das volle Elterngeld bezogen habe, in 2 Monaten rum und ich möchte gerne eine Verlängerung der Elternzeit bei mei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich gerade in einer etwas verzwickten Situation: Seit dem 1. Mai bin ich arbeitslos. Nun habe ich am Wochenende einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halten dürfen und auch der Befund bei meiner Frauenärztin war eindeutig. Ich weiss, das ist alles wahnsinnig frisch und entsprechend kann noch v ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit geht bis 03.11.2022 + 18 Tage Resturlaub aus dem Jahr 2021. Mein erster Arbeitstag wäre der 30.11.2022. Wann wäre der beste Zeitpunkt für ein zweites Kind um so viel Elterngeld wie möglich zu bekommen (z.B. das gleiche wie in der ersten Schwangerschaft)? Liebe Grüße Claudia
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet bald, ende September. Ich habe 1 Jahr beantragt. Nun ist es so, dass ich bisher noch keinen Krippenplatz habe und ich auch befürchte dass es bis September nichts mehr wird ( extremer Mangel) und muss deswegen mit meinem Arbeitgeber sprechen, ob es möglich ist, die Elternzeit zu verlängern. ( eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname