Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann er meine Tochter in Wochen Wechsel oder , alle 3 Tage zu sich holen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann er meine Tochter in Wochen Wechsel oder , alle 3 Tage zu sich holen?

Lady__a87

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Mein ex Freund hat mich im 8 Monat Verlassen. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Jetzt nach 8 Monaten will er plötzlich, dass unsere kleine zu ihm zieht. Nachdem keine Beziehung mehr für mich in frage kommt, will er ein wichenwechsel erwirken. Die kleine soll eine Woche bei ihm leben, eine Woche bei mir. Sowas kommt für mich nicht in frage und er möchte das durch Anwälte erzwingen. Ich gebe ihm bereits seit der Geburt die Möglichkeit ein kleine jeden Tag zu sehen und er kann sie immer Sehen wann er will, das recht ihm jetzt aber nicht weil er sich von seiner Ex Freundin getrennt hat und nun alleine ist. Würde er für unsere 8 monatige Tochter sowas durch gekommen? Besuchs und umgangsrecht hat er uns kann er nutzen, jedoch will er dass wir zu ihm fahren. Vielen dank nochmal für die Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das Kind hat bei Ihnen seinen Lebensmittelpunkt. somit haben Sie auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Das Wechselmodell wird er nicht erzwingen können. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Liebe Grüße, NB


Pamo

Beitrag melden

Das wird er niemals erzwingen können, denn das Wechselmodell geht nur, wenn beide Seiten einverstanden sind. Und du musst das Kind nicht zum Umgang zu ihm bringen, per Gesetz ist er in der Bring- und Holschuld.


Lady__a87

Beitrag melden

Aber sowas kann er auch nicht gerichtlich durchsetzen! Er versteht nicht, dass es für die kleine nicht gut wäre . Habe einfach magst, dass er das per Gerichtsbeschluss durchsetzen kann und ich meine Tochter sowas antun muss.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wechselmodell wird selten angeordnert, aber es gibt es durchaus. Ich verstehe nicht, was Du mit antun meinst, er ist immerhin der Vater und sieht das Kind doch jeden Tag, wie Du schreibst. Wie weit wohnt ihr denn auseinander ? Was macht Dich zum besseren Elternteil in Deinen Augen ?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Achso, das mit dem zu ihm fahren würde ich nicht machen. Bis so ein antrag von ihm geklärt ist, soll er das Kind regelmäßig holen, das geht auch in dem Alter am WE von Fr.-So., sofern Du nicht mehr stillst. Und einen Nachmittag unter der Woche. Du kannst ihm mal entgegenkommen und sie holen oder bringen, aber eigentlich ist das sein Job.


Lady__a87

Beitrag melden

Wir wohnen 80 km entfernt von einander... Ich sag nichts dass ich das bessere Elternteil bin, ich möchte dass sie ihren Papa hat. Er kann sie doch jeden Tag sehen, aber das Macht er nicht, weil ihm oft das feiern gehen wichtiger war. Es geht um darum dass die kleine zu Jung ist um im wochenwechsel zu leben. Ich habe in den ersten 6 Monaten regelmäßig mit ihr beim übernachtet, damit er auch die kleine länger sieht. Er könnte die kleine ja nehmen, jedoch weis er nie was er machen soll wenn sie mal weint. Er geht sofort um Anwalt und droht mir und sieht sich voll im recht. Wie gesagt, die kleinen hat einen Daddy , den sie immer Sehen kann wenn er kommen will.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

80km ist beim Wechselmodell nicht wirklich praktikabel, spätestens wenn es um den Kindergarten geht nicht mehr machbar. Mein Rat : Mach einen Termin beim Jugendamt, mit ihm zusammen und besprecht einen anständigen Umgang. Dann muss er da eben auch mal durch wenn sie weint. Wenn Du immer dabei bist, dann lernt er es ja nie. Alle 2 Wochen das WE, vielleicht mit einer Nacht starten und einen Tag unter der Woche, wo Du dann auch mal zu ihm kommst als Entgegenkommen. Wenn sie dann gut miteinander zurechtkommen, dann kann sie ja auch mal ! länger hin, von Donnerstag - Montag oder so. Nimm das Jugendamt ins Boot, macht einen guten Eindruck sollte er doch vor Gericht gehen. Ansonsten würde ich mich zurücklehnen und lächeln, einklagen kann er alles versuchen, aber so wie Du schrebst sehe ich da weniig Erfolgsaussichten bei ihm. Würdet ihr 5Km auseinander wohnen, er sich eigenständig um sie kümmern und sie versorgen sähe das zu Recht anders aus. Aber so .....


Lady__a87

Beitrag melden

Haben auch ein Termin am nächsten Freitag ein Jugendamt. Ich Sage auch, dass ich hoffe dass wir eine Lösung finden, die beiden passt. Danke dir für deine Antworten Sternschnuppe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich habe folgende Frage und bitte um ihren Rat: Ich habe in der 14 SSW ein individuelles Beschäftigungsverbot erhalten. Danach habe ich telefonisch und auch schriftlich um das beenden meiner Teilzeit in Elternzeit gebeten um in mein Vollzeitvertrag zurück zu wechseln. (Was mir mündlich auch erst zugesagt wurde) Jetzt habe ich d ...

Guten Abend, ich bin am 01.09.23 von „Kommissaranwärterin“ (Beamtin auf Widerruf) in das Beamtenverhältnis „Polizeikommissarin“ (Beamtin auf Probe) gewechselt, dementsprechend höher fallen nun meine Bezüge aus. Meine Schwangerschaft ist vor dem 01.09. eingetreten. Welche Bemessungsgrundlage wird nun bei einem Beschäftigungsverbot (zB ab Oktober) ...

Hallo, ich bin jetzt im 7. Monat schwanger und arbeite in der Steuerklasse 3, um das Elterngeld zu optimieren. Nun stellt sich mir die Frage, welcher Zeitpunkt der richtige ist, um die Steuerklasse zu tauschen, sodass ich für ein Jahr Elternzeit in Steuerklasse 5 gehe und mein Mann in die 3. Macht es Sinn, bereits 6 Wochen vor Geburt, also zum E ...

Hallo Frau Bader, ich arbeite als Beamtin aktuell Teilzeit in Elternzeit. Diese werde ich zum 24.1. beenden, sodass ich vor Beginn des Mutterschutzes noch meinen Resturlaub in Vollzeit nehmen kann. Die Verfügung zur Beendigung der Elternzeit liegt mir bereits vor. Nun gibt es leider die medizinische Indikation für ein sofortiges Beschäftigungsve ...

Guten Tag, ich habe eine etwas speziellere Frage, was die Beantragung meiner 2. Elternzeit betrifft. Ich habe mich dazu bereits im Amt erkundigt, bin mir nun, aufgrund anderer Aussagen, wieder unsicher. Vorab: Geburtsdatum meiner Tochter ist der 20.07.18. Eine erste Elternzeit, in der ich auch das volle Elterngeld in Anspruch genommen habe, ...

Sehr geehrte Fr. Bader,  unser Sohn wurde mit 1 Jahr mangels Betreuungsplatz am eigenen Wohnort  an einer Kita in der nächsten Stadt angenommen. Nun wurde uns zeitgleich mitgeteilt, dass er spätestens zum 2. Geburtstag bzw. wenn dort Platz ist zur örtlichen Kita wechseln muss (dort werden Kinder ab 2 betreut). Sehen Sie da Chancen bspw. Aufgrun ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in EZ und werde im Herbst mit TZ in EZ wieder starten. Ich habe noch recht viel Resturlaub (ca. 20 Tage), den ich in Vollzeit erwirtschaftet habe und dann nach und nach in Anspurch nehmen möchte. Ich lese hierzu verschiedenes und hoffe Sie können aufklären: - Habe ich einen Anspruch auf analoges VZ-Gehalt fü ...

Guten Tag Frau Bader,  ich habe derzeit folgendes Problem. Ich befinde mich seit August 2023 in Elternzeit und bekam bis Februar 2024 Basis-Elterngeld. Von März bis Mai habe ich auf EG Plus gewechselt, da ich 10 Stunden pro Woche bei meinem Arbeitgeber arbeite. Dieser Vertrag wurde nun bis zum 30.06. verlängert und ich habe dies der Elterngelds ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich befinde mich in der Elternzeit bis September 2025. Fange jetzt nach 1 Jahr wieder Teilzeit an zu arbeiten. Leider hat sich einiges verändert bei meiner Arbeit, und möchte meinen Job wechseln.  Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende.    Wie sieht es in dem Fall aus mit meiner Elternzeit? Was muss ich ...

Guten Tag! Ich möchte mich beruflich umorientieren. Habe eine unbefristete Stelle bei der ich derzeit in Elternzeit bin. Ich kann demnächst in Elternzeit jedoch lunbefristet bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit beginnen. Ich weiß, dass ich das natürlich bei meinem Hauptarnbeitgeber  absegnen lassen muss. Da meine Elternzeit ab dem 12.07.20 ...