TinaMö
Sehr geehrte Frau Bader, ich schildere kurz unsere Situation. Leider bin Ich kürzlich arbeitslos geworden, da mein AG mich nicht mehr bezahlen konnte. Nun bin Ich arbeitssuchend, mein Mann legt bereits seit 1 Jahr einen weiten Weg zu seiner Arbeit zurück. Dort ist er ebenfalls für ein sehr großes Gebiet zuständig und sitzt sehr viel im Auto. Zusätzlich ist er auch noch selbstständig im Finanzbereich. So, nun haben wir nach reichlicher Überlegung beschlossen umzuziehen. Wir haben 2 Kinder, 2 und 4 J alt. Nun muss Ich die Kinder zum Jahr 2019/2020 anmelden aber Ich bekomme nur einen Platz wenn Ich einen Arbeitsnachweis vorlegen kann. Aktuell regelt meine Schwiegermutter nebenbei den Papierkram für meinen Mann und sein Gewerbe. Die möchte das gern an den Nagel hängen innerhalb des nächsten halben Jahres. Nun kann mein Mann sagen, ''so dann möchte Ich das du mein Schatz, ab sofort mein Backoffice schmeisst, vielleicht ab Mai, Teilzeit 25 Std die Woche''??! und stellt dann einen Arbeitsgebernachweis aus?! Wäre das möglich? Was muss man hierfür tun, wird das anerkannt wenn Ich für meinen Mann arbeite? Womit müssen wir rechnen und wie kann man das durchsetzen, damit Ich ein Anrecht auf Betreuung habe? Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank vorab. T.M.
Hallo, ist Ihr Mann selbständig? Beschäftigt er Sie denn dann tatsächlich? Grds. haben Sie einen Anspruch auf einen Platz bis mittags - darüber hinaus eben nur, wenn Sie tatsächlich arbeiten. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.
Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...
Hallo, wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Funktionszulage einen Monat vor Mutterschutz gestrichen
- Vorzeitige Beendigung Elternzeit
- Körperverletzung in der KiTa
- Mindestbezugszeit Elterngeld
- Kinderzuschlag und Wohngeld
- Umgang von Vater und Sohn
- Mädchen Name zurück nehmen
- Nach Elterngeld
- Bemessungszeitraum Elterngeld 2. Kind Beamte
- Vater: Wechsel des Arbeitgebers zwischen zwei Elternzeitmonaten