Ilvy7
Ich wohne mit meiner achtjährigen Tochter in einer ca. 80 qm großen 3,5 Raumwohnung. Ich werde kurzfristig noch ein Kind bekommen und mein Lebensgefährte (und Vater des Babys) möchte dann auch in den nächsten Monaten zu uns ziehen. Kann der Vermieter den Zuzug verweigern? Müssen wir vor dem Zuzug ggf. die Genehmigung abwarten? Danke vorab für die Beantwortung.
Hallo, nein, aber er kann die NK erhöhen Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Nein, kann er nicht. Der Platz ist ausreichend. Die Nebenkosten kann er aber erhöhen, und sollte er auch, denn die Wohnungsbelegung ist dann erhöht. Aber ansonsten wird er da nichts machen können, sofern im Mietvertrag nichts anderes ausgemacht war.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, da der Vermieter mich nicht aus dem Mietvertrag entlassen wollte, musst ich bis nach der Scheidung warten. Blöderweise hat meine Mitteilung einen Tippfehler. Mitteilung der Ehegatten über die Umgestaltung des Mietvertrags nach §1566a Abs. 3 BGB Sehr geehrte XXX betreffend den Vertrag vom XXX über das begründe ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Derzeit bin ich in der 5. Woche. Am 9.10.21 endet meine derzeitige Elternzeit und ich wollte wieder in meinem Job auf Teilzeit arbeiten, da meine Tochter und ich sonst nicht weiter Krankenversichtert sind. Mein Mann ist Berufssoldat und wir werden nicht von der Freien He ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite als Ärztin im Krankenhaus und habe 3 Jahre Elternzeit, davon Jahr 2 und 3 in (bewilligter) Teilzeit mit 16 Wochenstunden. Dies habe ich bereits nach der Geburt angemeldet. Ich wollte entweder 2 Tage in der Woche voll arbeiten oder alternativ die ganze Woche bis mittags, dies wurde abgelehnt, da die Stationen durchgehe ...
Guten Tag, mein Sohn (1,5 Jahre alt) hat eine Form von Epilepsie, wodurch er bei Infekten häufig Fieberkrämpfe bekommt (durch die Häufigkeit nicht mehr so harmlos). Die KiTa weiß darüber Bescheid und hat auch ein Notfallmedi, über dessen Gabe vier Mitarbeiter eingewiesen wurden. Bisher war es aber immer so, dass der Kleine nach 2-3 Minuten allein ...
Hallo, meine Tochter geht seit einem 3/4 Jahr zu einer Tagesmutter. Mein Mann und ich arbeiten und sind auf Betreuung angewiesen. Die Tagesmutter hat im letzten halben Jahr häufig nicht betreut. Sie musste zum Amt, war selbst erkrankt oder wollte zu einer Beerdigung. Sie verweigert jetzt auch die Betreuung, wenn die Kinder eine laufende Nase h ...
Guten Abend, Es ist vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage aber vielleicht finde ich trotzdem Hilfe was ich tun könnte. Wir haben einen Krippenplatz ab Herbst, nur leider gibt es Entwicklungen in Kita die mich dazu bewegen dass ich gern von dem Vertrag zurücktreten möchte, was möglich wäre, nur leider verweigert der Kindsvater die Unterschri ...
Hallo, wegen Umzug haben wir zum Start des Kita Jahres die Kita gewechselt. Mein Sohn hat eine Katzen und Hunde Allergie was wir erst seit 4 Monaten wissen. Davor hatte er oft Hustenanfälle und das er etwas schlechter Luft bekam. Wir hatten ein Asthmaspray verschrieben bekommen. Einmal hatten wir es auf einem Ausflug vergessen und der Husten hörte ...
Hallo. Mein Kindergarten hat einen neuen Betreuungsplan und möchte die Kinder in zwei Gruppen aufteilen. Das heißt wenn diesen Monat wegen Personalmangel notbetreuung ist, dann ist Gruppe 1 dran und nächsten Monat Gruppe 2. und da soll es dann egal sein wer arbeitet und wer nicht. Aber es ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt, das Kinder die ...
Liebe Frau Bader, ist es möglich, dem Kindsvater das gemeinsame Sorgerecht zu verweigern? Der Kindsvater war mit der Mutter nie verheiratet. Die Eltern sind getrennt, die Mutter hat das alleinige Sorgerecht und befürwortet den Kontakt des Vaters zum Kind. Allerdings hat die Mutter die Befürchtung, dass mit einem gemeinsamen Sorgerecht, n ...
Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen. Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?