Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Jobwechsel während Erziehungsurlaub

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Jobwechsel während Erziehungsurlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, jetzt komme ich nochmal, da Sie mich falsch verstanden habe. Sorry, war schlecht formuliert. Meine Firma wird vermutlich nächstes Jahr die Geschäftstätigkeit einstellen. Deshalb bin ich schon jetzt auf der Suche nach einem neuen Job. Da mein Erziehungsurlaub bis Nov. 2001 geht, stelle ich mir nun die Frage: Was passiert, wenn ich h e u t e (=vor Beendigung des Erziehungsurlaubs) ein neues Arbeitsverhältnis (bis max. 19 Stunden) eingehe, mit meinem Erziehungsurlaub bzw. entstehen daraus Nachteile?? Vielen Dank - Gruß Claudia


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo Claudia, 2. Versuch: Sie behalten erst mal den alten Job und wollen einfach im EU Teilzeit arbeiten? Das ist kein Problem, wenn die Zustimmung des AG vorliegt. Das einzige, was passieren kann ist: - Anrechnung auf EG - Anrechnung auf KK-Beiträge (falls Sie jetzt beitragsfrei versichert sind) - Achten Sie darauf, daß Sie zunächst mal überlegen, ob der Teilzeitjob befristet werden soll (was ist nach dem EU?) Viel Glück, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, nachdem meine Firma nächstes Jahr die Geschäftstätigkeit einstellen wird, bin ich auf der Suche nach einem neuen Job. Da mein Erziehungsurlaub bis Nov. 2001 geht, stelle ich mir nun die Frage: Was passiert, wenn ich jetzt ein neues Arbeitsverhältnis (bis max. 19 Stunden) eingehe mit meinem Erziehungsurlaub bzw. entstehen daraus ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter wurde im September 2001 geboren und wir haben im Oktober 2001 Erziehungsgeld beantragt. Man muß ja die Einkommensverhältnisse von 2001 angeben. Nun hat sich bei unseren Jobs etwas geändert. Mein Lebensgefährte verdient in seinem neuen Job, den er seit März 2002 hat (vorher war er selbständig, dies läuft nun weiter n ...

Hallo:) Ich habe eine Frage zum Jobwechsel während der Elternzeit. Ich habe bis Oktober 2022 Elternzeit bei meinem jetzigen Arbeitgeber. Ich befinde mich jetzt im 6 Monat der Elternzeit und fange ab Oktober 2021 mit Teilzeit 16 Std pro Woche wieder an. Da die Betreuung für mich einfacher wäre wenn ich im Home Office arbeiten könnte, möcht ...

Guten Tag, ich wurde normalerweise im Januar zu meinem AG zurückkehren in Teilzeit in Elternzeit. Nun hat sich aber ein neuer Job aufgetan, welchen ich gerne annehmen möchte. Mein Wunsch wäre es, dass in Teilzeit in Elternzeit zu tun da ich dennoch jederzeit für mein Kind da sein will es tatsächlich irgendwelche Probleme mit der Kita gibt ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich derzeit noch bis 23.04.2022 in Elternzeit (beziehe kein Elterngeld mehr) und möchte den Arbeitgeber wechseln und bereits ab 01.04.22 wieder berufstätig werden. Eine Zusage von einem potenziellen neuen AG gibt es noch nicht, es stehen jetzt erst die Bewerbungsgespräche an. Da mein Kind ab März in die Betreuung ...

Guten Tag, meine Tochter wird diesen Monat 1 Jahr alt. Ich habe zwei Jahre Elternzeit, habe die ersten 12 Monate Elterngeld erhalten. Mein Mann hat den 1. und 13. Lebensmonat beantragt, den 1. genommen und Elterngeld erhalten. Nun hat er kürzlich seinen Job gewechselb, sodass er den 13. Monat bei seinem alten Arbeitgeber nicht nehmen kann. Den ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich werde meiner derzeitige Stelle aufgrund der Fahrtzeit von 1,5 h pro Strecke am Tag zum 30.03.2023 kündigen. Die Elternzeit war bei diesem Arbeitgeber bis zum 01.07.2023 beantragt. Ich habe bereits eine neue unbefristete Stelle ohne Probezeit, die ich am 01.07. 2023 beginne. Aktuell bin ich noch PKV versichert, wa ...

Guten Abend, ich habe zum 01.09.22 meinen Job gewechselt, bin allerdings beim gleichen Arbeitgeber geblieben (Landratsamt). Demzufolge erhielt ich Ende des Monats September das erste (höhere) Gehalt i.H.v. 2400€ Netto. Nun wurde ich Anfang Oktober schwanger. Meine Frage wäre nun, ob ich im Falle eines BV weiterhin die 2400€ bekäme oder ob de ...

Hallo guten Abend, Habe folgende Situation bin aktuell bis 31.12.2023 noch in Elternzeit, übe aber grade einen Minijob bei einer Firma aus mein hauptarbeitgeber weiß von dem minijob )!!! Diese Firma würde mir eventuell wenn alles gut geht mir zum 1.1.24 einen Vertrag in vollzeit anbieten!!! Nun meine Frage wie lange vorher muss ich den kündigen ...

Hallo, ich habe März 2022-2025 also 3 Jahre elternzeit angemeldet bei meinem Arbeitgeber, arbeite jetzt aber seit Mai 2023 auf 520€ Basis wieder, allerdings hätte ich einen neuen Job gefunden. Jetzt meine Frage ich muss ja beide Verträge kündigen und wie viel Kündigungsfrist habe ich also ich weiß bei dem 520€ Vertrag aufjedenfall 4 Wochen und bei ...