Zukunftsangst
Hallo zusammen, Ich habe ca 8 Jahre Berufserfahrung und bin 31. Pünktlich mit 30 kam der Wunsch nach einem ersten Kind. Der richtige Mann, die perfekte Mietwohnung, die bevorstehende Hochzeit und der sehr gut bezahlte Job.....alles war perfekt für die Kinderplanung. Nach zwei Monaten des probierend war ich leider noch nicht schwanger, stattdessen kam der Wunsch meines Arbeitgebers das Arbeitsverhältnis aufzulösen. Da mir der Job keinen Spaß mehr machte, ging ich auf die Konditionen ein. 1/2 Jahr Lohnfortzahlung und eine Abfindung. Der Kinderwunsch wurde zurückgestellt und ich habe meine Sachen gepackt und bin 3 Monate um die Welt gereist. Nun habe ich jedoch nach wie vor den großen Wunsch nach einem Kind. Ich stehe nun im Konflikt. Ich hatte immer das klassische Denken... Festanstellung und dann Kind. Sicherheit!! Nun wäre ich ab Juni arbeitslos. Soll ich einen neuen Job suchen oder mir den Kinderwunsch erfüllen? Was steht mir zu? Ich bekomme ab Juli gegebenfalls ALG 1 für ein Jahr. Was bekomme ich, wenn ich in der Zeit schwanger werde? Und was ist wenn ich 1 Jahr Elternzeit nehmen möchte? Hartz 4 werde ich nicht bekommen, da ich das Haus meiner Eltern geerbt habe und aus der Wohnung Mieteinnahmen erhalte. Ich war in der Beziehung Hauptverdienerin. Ich freue mich auf ernstgemeinte Antworten. Lg s.
Hallo, entscheidend ist doch, was Sie wollen. Natürlich kann man sich einen Job suchen und parallel versuchen, schwanger zu werden. Man weiß ja eh nicht, wann es klappt Liebe Grüße NB
Andrea6
Warum nicht beides: Job suchen und schwanger werden? Solange das Kind nicht geboren ist bist Du vermittelbar. Elterngeld wäre dann auch mehr: als vor der Geburt Arbeitslose gäbe es dann nur den Sockelbetrag von 300€. Ansonsten ist natürlich der Ehemann finanziell zuständig - warum also gleich an Hartz4 denken? Wenn vorher ein gut bezahlter Job vorhanden war gibt es ja sicher entsprechende Rücklagen.
Ähnliche Fragen
Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...
Sehr geehrte Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita