WonscheF
Hallo, wie ist das mit dem Jahresurlaub während der Elternzeit? Wer muss dafür aufkommen, AG oder Krankenkasse? LG
Hallo, der Arbeitgeber kann den Urlaub für jeden Monat, indem Sie komplett in Elternzeit gewesen sind kürzen. Für die Zeit haben Sie dann gar keine Urlaubsansprüche. Sie bekommen auch keinen Ersatz vom Arbeitgeber oder der Krankenkasse. Den entstandenen Resturlaub, der nicht mehr genommen werden kann, muss der Arbeitgeber auszahlen. Liebe Grüße NB
Yaramin84
Soweit ich weiß, besteht während der Elternzeit kein Anspruch auf Jahresurlaub. Nur anteilig für die Monate vor oder nach der Elternzeit. Und dafür kommt der AG auf.
chrissicat
??? Ich verstehe die Frage nicht. Du bist in Elternzeit und möchtest jetzt "Urlaub nehmen"??? Oder was genau meinst du?
WonscheF
Ich bin noch bis 03/19 in Elternzeit, fange dann einen neuen Job an und möchte wissen, ob und wenn, wieviel Tage mir an Jahresurlaub (2018) zustehen? Mein alter AG macht deswegen Stress, von wegen "das muss mir die Krankenkasse zahlen"
Ich weiß, mir steht das zu, nur weiß ich nicht wieviel Tage (von 30 im Jahr)...
Yaramin84
Wie viele Monate hast du denn 2018 gearbeitet?
malini
Wenn du in 2018 z. B. 3 Monate gearbeitet hast bzw. im Mutterschutz gewesen bist, stehen dir 3/12 vom Jahresurlaub zu. Für jeden kompletten Monat Elternzeit wird der Urlaubsanspruch gekürzt.
Yaramin84
Bei 30 Tagen im Jahr stehen dir 2,5 Tage pro Monat zu. Wenn du z.B. im Januar und Februar 2018 gearbeitet hast, dann stehen dir also noch 5 Tage aus 2018 zu. Diese muss der AG "zahlen", nicht die Krankenkasse.
chrissicat
Wann hat deine Elternzeit denn begonnen?
Felica
Man hat für jeden Monat Anspruch auf Urlaub in dem man gearbeitet hat, im BV war oder im Mutterschutz war. Jeden Monat den man dagegen komplett in EZ war, hat man in aller Regel keinen Urlaubsanspruch weil die AG das ausschließen. Ob du also für 2018 Anspruch hattest, hängt davon ab ob du da nur EZ hattest, oder eben nur anteilig EZ. Urlaubsanspruch hat man immer gegenüber dem AG, nicht gegenüber der Krankenkasse. Was sollte die auch damit zu tun haben?
HeyDu!
Der AG KANN für jeden vollen EZ Monat kürzen. Möchte er davon Gebrauch machen, muss er dies aber mitteilen! Sonst bleibt es beim gesamten Jahresanspruch. Einigen AG's passieren an der Stelle teure Fehler. Da das Arbeitsverhältnis endete, muss er den Urlaubsanspruch übrigens auszahlen. §17 I und III BEEG https://www.gesetze-im-internet.de/beeg/__17.html
mellomania
der AG kann aber auch noch in der kündigungsbestätigung die kürzung nennen. für alle VOLLEN monate, in denen du NICHT in EZ warst, erwirbst du anteilig anspruch. wann begann die elternzeit? bzw. bis wann hast du gearbeitet in 2018?
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich mache mir so Sorgen wegen der finanziellen Situation. Nachdem er Aussteurung Krankengeld sollte ich ein Antrag stellen auf ALGI, jetzt nach 4 Wochen wurde die Begutachtung vom Ärtzlichen Dienst abgeschlossen. Ich habe ein Termin zur Atbeitsvermittlung, bin doch aber Arbeitsunfähig. Wie ist das mit der Nahtlosigkeit? Von was soll ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich habe mich im Rahmen meiner 1. Schwangerschaft vom 13.08.21-19.11.21 im Mutterschutz befunden. Nach 12 Monaten Elternzeit wurde Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Diese habe ich zum Beginn des neuen Mutterschutzes zum 02.04.23 beendet. Berechnungsgrundlage für das Mutterschaf ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich nehme Bezug auf meine Frage vom 05.04.2023. Mein Arbeitgeber hat sich geweigert die Entgelddaten von damals an die Krankenkasse zu melden. Stattdessen wurde von der Sachbearbeiterin eine neue Berechnung vorgenommen (per Excel, es gab keine Korrektur im Abrechnungsprogramm), diese ergebe in dem relevanten Monat ei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich probiere es noch einmal möglichst klar zu schildern, danach lasse ich Sie auch in Ruhe ;) Als Grundlage für die Berechnung des aktuellen Zuschusses zum Mutterschaftsgeld dienen die Abrechnungen Mai/Juni/Juli 2021 (aufgrund der Elternzeit meines 1.Sohnes). In der Juli-Abrechnung kam es damals zur doppelten Auszahlu ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...
Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...
Guten Tag, bitte erklären Sie mir warum ich als Lebenspartnerin, die seit 14 Jahren mit dem Partner und gemeinsamem Kind zusammen lebt, nicht in die Familienversicherung der Krankenkasse von ihm komme, Bei allen anderen Versicherungen, kürzlich habe ich z.B. noch seine Rechtschutz Versicherung genutzt, ist es nur wichtig, ob man dieselbe Anschr ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen. In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen. In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner