Ninchen_emmi
Hallo Frau Bader, Ich hätte eine erneut eine frage bezüglich meiner Sonderzahlung. Ich habe am ... entbunden. Laut meinem Vertrag ist die Jahressonderzahlung im tv-l §20 geregelt. Nun habe ich diese nicht erhalten, angeblich weil nicht im Beschäftigungsverhaltnis. Soweit ich aber lesen kann, steht mir diese im Jahr der Geburt zu §20 (4). Die Arbeit sagt nein, wie gehe ich am besten vor? Ich betstege das doch richtig. Können sie mir weiterhelfen? Liebe grüße und danke
Hallo, habe ich doch schon beantwortet. Liebe Grüße NB
mellomania
an den personalrat weden. dir steht es zu, die antwort hast du ja bereits erhalten
Ninchen_emmi
Wir haben keinen personalrat
chrissicat
Nur kurz um das sicherzustellen: Du bist dort aber immer noch beschäftigt. Dein Vertrag ist nicht beendet/gekündigt, sondern du bist lediglich in Elternzeit. Richtig?
mellomania
mitarbeitervertretung? du bist im öffentlichen dienst?
Ninchen_emmi
Genau, mein vertrag läuft noch. Ne leider nicht nur teilweise tv-l. Wir sind nur eine Einrichtung.
mellomania
hier steht genau, dass du dieses jahr die SZ bekommen wirst aber in den jahren mit reiner EZ NICHT. https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/tvoed-office-professional/jahressonderzahlung-431-zwoelftelung-der-jahressonderzahlung_idesk_PI13994_HI2206821.html
Ninchen_emmi
Leider nur TVöD
chrissicat
Ja, du hast Recht: im Jahr 2019 hast du Anspruch auf die volle Jahressonderzahlung. Mache die Zahlung der Jahressonderzahlung bei deinem Arbeitgeber schriftlich geltend und verweise auf den entsprechenden Paragraphen.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst angestellt nach dem TVöD VKA Bayern. Nach Geburt meines 1. Kindes habe ich drei Jahre EZ beantragt, dass 1. Jahr EG bezogen und dann beim gleichen AG auf 450 € gearbeitet. Während der EZ bin ich erneut schwanger geworden und habe die EZ für mein erstes Kind auf den Beginn des Mutterschutzes fü ...
Hallo Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst tätig und würde gerne folgendes wissen: Ich arbeite seit Juli 2014 Vollzeit in dem Unternehmen. Am 26.07.2017 ist mein erstes Kind geboren. Hierfür habe ich 2 Jahre Elternzeit beantragt. Ab dem 26.07.2018 bin ich dann für 15 Stunden Teilzeit in Elternzeit arbeiten gegangen. Wegen einer ern ...
Hallo Frau Bader, Ich hätte eine frage bezüglich meiner Sonderzahlung. Ich habe am ... entbunden. Laut meinem Vertrag ist die Jahressonderzahlung im tv-l §20 geregelt. Nun habe ich diese nicht erhalten, angeblich weil nicht im Beschäftigungsverhaltnis. Soweit ich aber lesen kann, steht mir diese im Jahr der Geburt zu §20 (4). (Die Verminder ...
Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Meine Tochter wurde am 4. Mai 2022 geboren. Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Meine Besoldung ist über den TV-L geregelt. Mich würde interessieren, ob ich im November eine Jahressonderzahlung erwarten kann, oder ob mir diese nicht zusteht. Mit freundlichen Grüßen
Hallo Frau Bader, ich bekomme in der Regel immer Ende des Jahres eine Jahressonderzahlung. Letztens Jahr habe ich in dieser Zeit mein Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse erhalten. Habe ich überhaupt Anspruch darauf? Wenn ja wie hoch fällt dieses aus in einer Geringfügigen Beschäftigung? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Gruß
Hallo liebe Frau Bader, Können Sie mir da vielleicht weiterhelfen und zwar bin ich öffentlichen Dienst tätig und wollte fragen ob mir die Jahressonderzahlung zusteht. Meine Elternzeit endet am 1.12.2022 und ich war 1 Jahr Zuhause. Bisher konnte mir keiner die Frage beantworten. Mfg V. Bello
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe Sie haben Rat für mich. Ich befinde mich seit Juli 2021 in Elternzeit. Im November zahlt mein Arbeitgeber normalerweise einen Bonus aus. Im Jahr 21 habe ich diesen auch bekommen. Dieses Jahr nicht. Mein Arbeitgeber begründet es damit, dass die Jahressonderzahlung in Anlehnung an den TVöD gezahlt wird und di ...
Liebe Frau Bader, lt. TV-L unterbleibt die Verminderung der Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld") im TV-L "nach § 20 Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 und 3 allerdings für Kalendermonate, für die der Beschäftigte kein Tabellenentgelt erhalten hat wegen Beschäftigungsverboten nach § 3 MuSchG oder Inanspruchnahme der Elternzeit bis zum Ende des Kalenderjahres, ...
Hallo Frau Bader, ich bin im öffentl. Dienst tätig und derzeit, seit der Geburt meiner Tochter am 20.08.22 in Elternzeit und meine Elternzeit läuft auch noch bis August 2024. Letztes Jahr habe ich weiterhin eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) erhalten. Habe ich in diesem Jahr, also im zweiten Jahr meiner Elternzeit weiterhin Anspruch auf ein ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zu Jahressonderzahlungen in Elternzeit. Folgende Situation: Mein erstes Kind ist im Mai 2021 zur Welt gekommen. In der Schwangerschaft war ich im Beschäftigungsverbot und anschließend "ganz normal" im Mutterschutz. Im November 21 habe ich meinen vollen Bonus bekommen. Im Jahr 2022 war ich komplet ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden