Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ist Expartner verfügungsberechtigt auf Sparbuch des Kindes?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ist Expartner verfügungsberechtigt auf Sparbuch des Kindes?

twilight

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, bei alleinigem Sorgerecht wurde vor einigen Jahren von mir Sparbuch auf Namen des Kindes angelegt und dort monatlich etwas drauf überwiesen und Geldgeschenke von Verwandten eingezahlt. Wie ist es nun bei gemeinsamem Sorgerecht. Hat der Kindsvater dann eine Verfügungsberechtigung auf das Sparbuch und muss ich ihn überhaupt informieren dass es dieses Sparbuch gibt. Vielen Dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, theoretisch hat er. Wenn die Gefahr besteht, dass er Schindluder treibt, würde ich es auflösen/ verschweigen Liebe Grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

wir sind verheiratet und lt. unserer Bank haben wir beide Zugriff auf das Konto des Kindes bis es 18 ist. LG Peeka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich möchte ein Sparbuch für mein Sohn(3 jahre alt) aufmachen. Sorgerecht haben wir beide und der Bank benötigt auch ein Unterschrift von den Vater. Das Problem ist dass, das ich gar keine Kontakt mit ihm habe! Auch wenn dann wollte ich es trotzdem nicht dass er von den Sparbuch erfährt(VERFÜGBAR wird), ansonsten kommt er dann irgendwann ...

Mein Expartner hat insgesamt 4 kinder,3 aus erster Ehe (13,11,5) und eines aus unserer Beziehung 10 Monate alt. Mittlerweile ist er wieder verheiratet zahlt aber keine alimente. Das JA hat jetzt für meinen Sohn 10 Monate alt eine Exekution mit UV beantragt. Kann es sein das seine neue Frau herangezogen werden kann zur Pfändung,er hat kein vermögen? ...

Mein Sorgenkind ist Gestern 18 geworden und fordert nun sein Sparbuch ein. Er wohnt nicht mehr daheim, führt ein Lotterleben ohne Ausbildung ohne geregelten Tagesablauf. Das Sparbuch würde im nu geräumt werden und das angesparte Geld sicher in Party's, Alkohol und Drogen umgesetzt werden. Gedacht war das Geld mal für Führerschein oder Ähnliches. D ...

Hallo, unser Sohn hat sich vor 6 Wochen zum Führerschein angemeldet, nun ist alles in der Schwebe, ob er ihn überhaupt macht, da dieses `Stück Papier nur Geld kostet und nichts bringt-auch wenn man total auf dem Dorf wohnt-?? Ok? ( Pupertierende halt… ) Nun will er mit 16,5 Jahren dieses Geld wo für Führerschein und für seinen Start zum 18. Gebur ...

Sehr geehte Frau Bader, mein Ex-Partner leidet seit vielen Jahren unter psychischen Problemen, die am Ende auch mit zum Scheitern unserer Ehe geführt haben. Die damalige Diagnose lautete Bulimie mit depressiven Phasen. Unsere "Große" hat von Beginn der Trennung an den Umgang verweigert und wurde häufig mit massiven Druck dazu gedrängt. Mittlerw ...

Hallo, kurz zu mir ich habe 2 Kinder, von 2 verschiedenen Vätern. Mit dem Vater meiner geoßen Tochter (4 Jahre) komme ich prima zurecht, wir klären alles unter uns und hatten noch nie Kontakt zum Jugendamt etc. doch der Vater von meinem kleinen Sohn (1 Jahr) macht mir mein Leben seit der Trennung zur Hölle. Da wir nicht verheiratet sind, habe ich d ...

Hallo Frau Bader, Ich habe vor kurzem mein Kind bekommen und somit ist der Kindsvater, mit dem ich nicht mehr zusammen bin, da er mich verlassen hat Unterhaltspflichtig. Seine größte Angst war es immer ein Kind zubekommen und Unterhalt zu zahlen, aber ich bin trotzdem ungeplant schwanger geworden und habe das Kind auch behalten. Nun sagt er, dass ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe einen Mahnbescheid vom Amtsgericht von meinem Expartner erhalten, über Mietforderungen für das Jahr 2018. Ich werde widersprechen, da der Vater sich weder an den Betreuungskosten des Kindergartens beteiligt, noch den ausgerechneten Unterhalt zahlt. Aber mal angenommen er bekommt recht, was mich langsam nicht mehr ...

Guten Tag Frau Bader,  Mein Expartner und ich haben das 50:50 Modell bei unserem 7 Jährigen Kind. Nun möchte er Unterhalt berechnen lassen beim Jugendamt. Verlangt daraufhin, dass ich zu einem Termin mit gehen soll,  was ich nicht möchte. Ebenso möchte er meine Gehaltsnachweise dafür haben. Vorab wurde schon vereinbart, weil ich dies verneinte, ...

Liebe Frau Bader, ich bin geschieden, eheliche Tochter 10 Jahre, alleinerziehend seit 10 Jahren, kein Kontakt seit 2018 zum Kindsvater, dennoch geteiltes Sorgerecht wg Ehe. Meine Tochter hat ein Sparbuch, eröffnet mit beiden gesetzlichen Vertretern. Der Sparbuchauszug geht 1x im Jahr nur zu mir. Seit 10 Jahren zahle ich ein und der Kindsvate ...