an.vas
Hallo, Ich möchte ein Sparbuch für mein Sohn(3 jahre alt) aufmachen. Sorgerecht haben wir beide und der Bank benötigt auch ein Unterschrift von den Vater. Das Problem ist dass, das ich gar keine Kontakt mit ihm habe! Auch wenn dann wollte ich es trotzdem nicht dass er von den Sparbuch erfährt(VERFÜGBAR wird), ansonsten kommt er dann irgendwann und hebt das ganze Geld von der Konto auf. Wie kann ich das jetzt machen? Danke
Hallo, Sparbuch auf Ihren Namen. Liebe Grüsse, NB
Tyler2010
Denn müssen beide unterschreiben war bei uns jedenfalls so
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, der KV meiner 15 jährigen Tochter (gemeinsames Sorgerecht) verweigert die notwendige Unterschrift zur Beantragung eines Reisepasses/Ausweises für meine Tochter. Im Mai soll es eine Klassenfahrt ins Ausland geben, wofür meine Tochter ein gültiges Ausweisdokument benötigt. Mit dem KV besteht kein Kontakt (weder zu mir, noch zu d ...
Guten Abend, Es ist vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage aber vielleicht finde ich trotzdem Hilfe was ich tun könnte. Wir haben einen Krippenplatz ab Herbst, nur leider gibt es Entwicklungen in Kita die mich dazu bewegen dass ich gern von dem Vertrag zurücktreten möchte, was möglich wäre, nur leider verweigert der Kindsvater die Unterschri ...
Guten Abend Frau Bader, mein Exmann hat seit einem Jahr weder Kontakt zu den Kindern noch nimmt er den Umgang war. Nun benötige ich eine Unterschrift von ihm und er verwehrt mir diese bzw. reagiert nicht darauf. Es geht um die Kosten der Klassenfahrt. Er soll die Kosten nicht zahlen, das mache ich und das habe ich ihm auch gesagt. Wenn ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine grundsätzliche Frage zur Kündigung. Ist die Kündigung eines Kita-Betreuungsvertrages, die per E-Mail eingeht (nur als Text der E-Mail oder auch als Anhang) auch ohne Unterschrift rechtsgültig? Trift bei Betreuungsverträgen in der Kita ebenfalls die Aussage zu, dass Kündigungen von Verträgen, die nach de ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter wird im Januar 17. Sie hat Anfang September mit der Fahrschule für begleitendes Fahren ab 17 begonnen. Den Antrag für die Führerscheinstelle haben wir erst jetzt bekommen. Darauf sollen beide Eltern unterschreiben. Wir leben seit 11 Jahren getrennt. Unsre Tochter bei mir. Der Kontakt zum Vater war schon imm ...
Liebe Frau Bader, ich stehe vor folgendem Problem: Meine beiden Kinder (knapp 11 und 13 Jahre) wünschen sich ein Taschengeldkonto, welches ich bei der vor Ort ansässigen Bank eröffnet habe. Ich bin geschieden und habe mit dem Vater das gemeinsame Sorgerecht. Er wohnt ca. 100 km weit weg. Der Vater war vorab informiert und einverstanden mit de ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist 13 Jahre alt und ich brauche nun für eine ärztliche Behandlung die Unterschrift von ihrem Vater. Wir sind seit kurz nach ihrer Geburt getrennt, haben das gemeinsame Sorgerecht. Er hat sie seit unserer Trennung immer nur an ihren Geburtstagen besucht, ansonsten keinen Umgang wahrgenommen. Wir waren auch ...
Sehr geehrte Fr. Bader, ist eine Sorgerechtsvollmacht und -verfügung gültig, wenn nur einer von 2 Sorgeberechtigten sie unterschreibt? Vielen Dank!
Hallo Frau Bader, eine kurze Frage: müssen bei einer Schulanmeldung (weiterführende Schule Bayern) immer beide Erziehungsberechtigte unterschreiben? Vielen Dank und Lg fransi
Liebe Frau Bader, ich bin geschieden, eheliche Tochter 10 Jahre, alleinerziehend seit 10 Jahren, kein Kontakt seit 2018 zum Kindsvater, dennoch geteiltes Sorgerecht wg Ehe. Meine Tochter hat ein Sparbuch, eröffnet mit beiden gesetzlichen Vertretern. Der Sparbuchauszug geht 1x im Jahr nur zu mir. Seit 10 Jahren zahle ich ein und der Kindsvate ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner