Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

In welcher Höhe wird mir das Mutterschutzgeld gezahlt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: In welcher Höhe wird mir das Mutterschutzgeld gezahlt?

Filou1980

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin z. Zeit angestellte Lehrerin und in den Sommerferien arbeitslos. Am 20.8. beginnt mein Muttschutz, am 7.9. würde ich verbeamtet werden, denn ich habe eine Festanstellung erhalten. Habe ich nun das Pech, dass mir die Krankenkasse ab dem 21.8. bis zum 6.9. Mutterschutzgeld in Höhe des Arbeitslosengeld zahlt,obwohl ich jetzt 5 Jahre gearbeitet habe? Was passiert ab dem 7.9., wenn ich Beamtin bin?Spekuliere auch damit meinen Mutterschutz vor der Geburt nicht anzutreten, wenn es mir gut ginge... Lieben Dank für Ihre Auskunft, aber das Thema bereitet mit zur Zeit großes Kopfzerbrechen und weder Arbeitsamt noch Krankenkasse kann mich aufklären.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, Sie erhalten Mutterschaftsgeld in Höhe des Arbeitslosengeldes. Ich verstehe nicht, wie sie den Mutterschutz nicht antreten können, wenn doch Sommerferien sind. Liebe Grüße, NB


SumSum076

Beitrag melden

Als Beamtin erhältst du kein Mutterschaftsgeld! Du erhältst weiterhin deine Bezüge! Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Höhe meines Mutterschutzgeldes. Ich bin seit Mai 2009 krankgeschrieben wegen Burnout. Bekomme also längst Krankengeld. Vor meiner Krankschreibung habe ich bereits meinen Job wegen der Krankheit gekündigt und bin während des Krankengeldbezuges dann auch ausgeschieden. Da ich ja ununterbrochen ...

Hallo, zu meiner Situation: Habe vor der Geburt meines 1. Kindes in Vollzeit gearbeitet. Dann ging ich für 3 Jahre in Elternzeit. Vor Ablauf der Elternzeit hat jetzt schon der Mutterschutz von meiner jetzigen 2. Schwangerschaft begonnen (MuSch seit 16.09.2010). Die Krankenkasse hat mir die 13 Euro/Tag Mutterschutzgeld bereits überwiesen. ...

Hallo, ich habe gehört, dass ich, wenn ich meine Elternzeit für das erste Kind vor dem Mutterschutz des zweiten Kindes beende, ein Anrecht auf die Höhe meines Mutterschutzgeldes aus meine Vollzeitvertrag habe. Mein erstes Kind wurde im April 2011 geboren und hierfür habe ich 3 Jahre Elternzeit beantragt. Nach einem Jahr, im April 2012 bin ich ...

Hallo Frau Bader, ich hatte Sie deshalb schon einmal angefragt, siehe Frage vom 15.03.2013, ca. 12:00 Uhr. Nun eine Ergänzung: Fakten: Ich habe die Elternzeit meines ersten Kindes vor dem Mutterschutz des zweiten Kindes beendet, um Anspruch auf Mutterschaftsgeld in Höhe meines Vollzeitgehalts zu erhalten (Ich habe während der Elternzeit des 1 ...

Hallo, ich bekomme seit letztes Jahr Krankengeld. Ab März gehe ich in den Mutterschutz. Jetzt frage ich mich, ob ich Mutterschaftsgeld erhalte. Ich bin angestellt und gesetzlich krankenversichert.

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Mutterschutzgeld bei Terminübertragung der Schwangerschaft: Dass sich der Mutterschutz insgesamt um die Übertragung verlängert, ist mir klar. Wie verhält es sich aber mit dem Mutterschutzgeld? Werden die Übertragungstage extra "vergütet"? Oder bleibt es bei insgesamt 6+8 Wochen Mutterschutzgeld? ...

Guten Abend Frau Bader,  ich bin derzeit noch in Elternzeit (Kind 1), die eigentlich im Dezember enden würde. Nun bin ich jedoch erneut schwanger und würde aufgrund der Gegebenheiten meines Berufes sofort in ein Berufsverbot kommen ohne nur ein Tag gearbeitet zu haben. Bei Kind 1 habe ich bei Bekanntwerden der Schwangerschaft ebenfalls sofort  ...

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin erneut schwanger und momentan noch in Elternzeit von Kind 1. Ich würde demnächst die Elternzeit beenden, um in den Mutterschutz von Kind 2 zu gehen. Vor Kind 1 habe ich Vollzeit gearbeitet.  Ich arbeite momentan Teilzeit in Elternzeit und bekomme eine Gehaltserhöhung ab dem 01.04.25 (Beispiel: 4000,00 € brutto b ...

Sehr geehrte Frau Bader, wenn der ALG I Anspruch im Mutterschutzzeitraum endet, bekommt man kein Mutterschutzgeld mehr. Ist das richtig?   Vielen Dank für Ihre Antwort.