Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

In Urlaub trotz alg 2 und elternzeit ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: In Urlaub trotz alg 2 und elternzeit ?

Jungenmami1315

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe mich dazu entschieden meine 3 Jahre elternzeit voll zu nehmen ( Kinder 3j und 10 Mon. ) da ich noch keinen Kita Platz habe und es Ende des Jahres wird. Nun hatte ich für die kommende Zeit Wohngeld und kinderzuschlag beantragt was mir abgelehnt wurde mit der Begründung " Hilfsbedürftigkeit wird nicht vermieden " mein Lebensgefährte arbeitet in Vollzeit. Nun war ich heute beim Jobcenter und habe einen Antrag für ausstockung mitbekommen. Zuhause sagte mir eine Freundin das ich sagen muss das ich m 30.6 in Urlaub gehe und es sein kann das sie mir den streichen da ich noch den Restbetrag zahlen muss. Stimmt das? Den Urlaub haben wir im Dezember 15 gebucht da wusste ich nicht das ich in diese Situation komme :( kann ich jetzt ohne Bedenken die 2000 Euro bezahlen die wir uns erarbeitet haben? Oder macht mir das am Freitag bei meinem nächsten Termin Probleme?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, angeben würde ich es auf jeden Fall - es kann sonst erhebliche Problem geben (Strafanzeige). Es kommt dann eben auf das gesamte vorhandene Vermögen an. Liebe Grüße NB


la-floe

Beitrag melden

hi, rein logisch finde ich es nicht gerecht, wenn ihr für die 2000€ in den Urlaub fliegen könntet (auch wenn ihr euch die selber erarbeitet habt). Ich denke, dass ihr die für euren Unterhalt verwenden müsst. Kannst du denn nicht auf 450€-Basis arbeiten wenn dein LG Feierabend hat, dann braucht es evtl. kein Amt und der Urlaub ist gebongt. floe


Jungenmami1315

Beitrag melden

Ich wollte gerne auf minijobbasis arbeiten nur stellt mich mein Arbeitgeber so nicht ein nur Teilzeit sprich 3 volle Tage je 9 Stunden :( da ich nicht verheiratet bin wäre ich wenn ich kündige nicht krankenversichert deshalb wurde mir mehrfach von einer Kündigung abgeraten. Mein Lebensgefährte und ich sind schon immer Vollzeit arbeiten gegangen waren noch nie einen Tag arbeitslos selbst als unser erster Sohn zur Welt kam würde es schon schade finden wenn der Urlaub nicht erlaubt wird da ich alles ersparte und Versicherungen ehrlich offenlege. Wir wollen nicht betrügen aber auch nicht alles einfach verlieren ( Sparbuch von uns und der Kinder , Rentenversicherungen ect. ) das macht mir schon Angst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jungenmami, hier mal eine kurze Anmerkung. Sieh mal in deine Antragsunterlagen, Ihr müsst bestimmt die kompletten Kontoauszüge der letzten 3(?) Monate beifügen. Der Urlaub wird auffallen und bzgl. Sparbücher. Diese nicht ordnungsgemäß anzugeben wäre sehr gewagt. Es gibt einen Selbstbehalt, früher war der pro Lebensjahr, keine Ahnung ob dies noch so ist. Alles was drüber ist, muss erst aufgebraucht werden. Irgendwo muss ja eine Grenze gezogen werden... sonst könnte der Lottomillionär ja auch ALG II bekommen... Verstehst Du bestimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schaut mal wie viel Selbstbehalt Euch zusteht, von dem Geld könnt ihr ja dann in den Urlaub fahren. Einer Genehmigung(?) / Meldung bei der Behörde bedarf es dennoch. War früher zumindest so.


Jungenmami1315

Beitrag melden

Danke für deine Antwort ich hab im Internet gelesen das man 3500 Euro gespartes haben darf plus 750 Euro zu Seite gelegt falls Waschmaschine oder so kaputt geht. Ich glaube die Kinder pro Lebensjahr 150 Euro alles zusammen haben wir nicht so viel außer ich würde Versicherungen kündigen das ich das eventuell machen müsste :(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine aktuelle elternzeit endet am 30.7. Mein Arbeitgeber gab mir schon eine Auflistung das ich aus der Vergangenheit noch 38 Urlaubstage habe. Nun werde ich kündigen zum 31.7. Nun meine Frage: Muss ich für den 31.7. Noch Urlaub beantragen? Steht mir denn für den Juli noch der normale urlaubsanspruch zu? Normal habe ich im Jahr 30 ...

Guten Tag, aus persönlichen Gründen habe ich nach der Elternzeit (Ende 3.2.24) meine Vollzeitstelle beenden wollen. Da die 3 Monate zum Ende EZ bei der Entscheidung bereits abgelaufen waren und der Arbeitgeber mir nicht kündigen konnte/wollte, habe ich mich auf einen Aufhebungsvertrag eingelassen. Ich wollte unbedingt so schnell wie möglich eine B ...

Hallo Frau Bader, wir erwarten im Juni unser erstes Kind. Ich bin angestellt in Teilzeit mit Urlaubsanspruch von 30 Tagen, aber seit Ende 2023 im betrieblichen Beschäftigungsverbot. Bei meinem Partner wird voraussichtlich zum Jahresende 2024 ein kurzzeitiger finanzieller Engpass ohne Anstellung auftreten. Meine Überlegung ist, für Dezember kein ...

Hallo Frau Bader,  hat man während der Elternzeit einen Urlaubsanspruch? Ich habe drei Jahre Elternzeit die im Juni zuende gehen. vielen Dank für Ihre Antwort Jasmin 

Guten Tag, ich bin von August 2023 bis einschließlich Dezember 2024 in Elternzeit. Meinen Urlaub für das Jahr 2023 habe ich komplett vor meinem Mutterschutz aufgebraucht. Wie sieht es mit dem Urlaub von 2024 aus wo ich das komplette Jahr in Elternzeit war?  Wenn ich im Januar wieder anfange zu arbeiten, habe ich dann noch meinen Urlaub aus dem ...

Guten Tag, ich bin von August 2023 bis einschließlich Dezember 2024 in Elternzeit. Meinen Urlaub für das Jahr 2023 habe ich komplett vor meinem Mutterschutz aufgebraucht. Wie sieht es mit dem Urlaub von 2024 aus wo ich das komplette Jahr in Elternzeit war?  Wenn ich im Januar wieder anfange zu arbeiten, habe ich dann noch meinen Urlaub aus dem ...

Hallo, Ich war seit Januar 2023 zunächst im Beschäftigungsverbot, dann in Mutterschutz und bin nun in Elternzeit, welche offiziell bis 08.02.25 andauert. Ab 01.09.24 werde ich Teilzeit in Elternzeit mit 4x6 Stunden pro Woche arbeiten, was auch schon vertraglich bestätigt ist. Nun habe ich laut Personalabteilung 30 Tage Resturlaub, die ich währe ...

Liebe Frau Bader, in 4 Wochen endet nach insgesamt 5 Jahren meine Elternzeit (erster Sohn wurde 09/2019 geboren und eine Tochter 08/2021). Ich möchte und kann erst frühestens ab November wieder arbeiten, welche Möglichkeiten habe ich rechtlich, denn meine Elternzeit endet ja schon Ende August. Habe ich einen Urlaubsanspruch in meiner Elternzeit ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde.  Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...

Hallo! Wie sieht es denn so richtig aus mit dem Urlaub für die Elternzeit? Ich habe schon so viele Artikel usw. gelesen und weiss immer noch nicht so genau. Ich weiss, der Arbeitgeber kann den Urlaub kürzen, alles schön und gut. Dann habe ich gelesen, er darf das nicht einfach so machen, muss mich darüber informieren. Aber wie? Wann? Ich bin sc ...