katharina17
Hallo. Es ist etwas kompliziert bei mir und vielleicht kann mir jemand hier helfen. Ich hatte einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Musste dann meinen Arbeitgeber sagen das ich schwanger bin und daraufhin wollte er mich kündigen. Das geht ja nicht so einfach und wir hatte Gerichtsverhandlung wo raus kam das er mich behalten muss und mein arbeitsvertrag zum 30.09.14 nach der Elternteil automatisch endet. Geboren ist meine Tochter am 3.09.13 . Was ist nun wenn ich jetzt in der Zeit wieder schwanger werde? Gilt da die Kündigung?
Hallo, ja. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Ja. Habt ihr doch so vor Gericht ausgemacht. Besseren Zeugen kann der AG nicht haben
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit im dritten Jahr meiner Elternzeit. Das dritte Jahr Elternzeit endet Ende Juli 2014 - für den 1. August 2014 war mein Wiedereinstieg in Vollzeit bei meinem bisherigen Arbeitgeber geplant. Aktuell "ruht" mein Vollzeitvertrag und ich arbeite in Teilzeit für den gleichen Arbeitgeber, bis Ende Juli ...
Liebe Frau Bader, ich bin am 11.04.18 zum ersten Mal Mama geworden. Meine Elternzeit geht also bis zum 10.04.19. Jetzt bin ich erneut schwanger mit voraussichtlichem Entbindungstermin Anfang September 2019. Da es ein Kaiserschnitt wird, würde mein Mutterschutz also etwa Anfang Juli 2019 beginnen. Nun zu meinem Problem: Mein Arbeitsvertrag ...
Guten Tag, Ich arbeite momentan als Pädagogin in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die Befristung ist begründet durch eine Freigestellte Kollegin. Mir wurde im Vorstellungsgespräch bereits gesagt, die Stelle wird entfristet, wenn die Kollegin nicht wieder kommt. Versprechen können sie es mir nicht. Mein Vertrag wurde nun im Mai nochmal verl ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Guten Abend :), Ich bin noch in Elternzeit , eigentlich bis 12/25 . Meine Tochter wird im Dezember 2 . Ich bin jetzt erneut schwanger ( ganz frisch ). Was macht am meisten Sinn ? Mir kreisen jetzt viele Fragen im Kopf , wenn ich jetzt in Elternzeit bleibe diese dann wegen Mutterschutz beende , was bekomme ich dann für das 2. Kind an Elterngeld ...
Guten Tag, eigentlich würde ich ab Februar nach 14 Monaten Elternzeit wieder anfangen zu arbeiten (Beamtin). Nun bin ich wieder schwanger. Bis zum Mutterschutz würde ich genau drei Monate abreiten.. meine letzte Schwangerschaft mit Komplikationen und ich bin nun auch wieder sehr angeschlagen. Meine Gyn würde mich gern krankschreiben. Was mir unang ...
Hallo, Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?
Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige. Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner