Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ich weiß nicht recht ob es hier her gehört aber vielleicht können sie oder ander

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: ich weiß nicht recht ob es hier her gehört aber vielleicht können sie oder ander

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

einen schönen guten abend, also ich bin 17 jahre und habe einen 10 monate alten sohn. ich wohne noch bei meiner mama zuhause, dort haben wir ein zimmer was ich mir mit meinem sohn teile(es ist sehr eng und langsam nicht mehr zumutbar) daher entschlossen wir uns da auch die reife und das umgehen mit dem kind gelkd und alles vorhanden ist dass ich in eine eigene wohnug ziehe. meine mama ist vormund für mein kind. wir sind dann zum arbeitsamt und haben dort nachgefragt sie meinte, dass sie eine bestätigung vom jugendamt braucht das es ok ist also sind wir zum jugendamt, dort wurde uns gesagt 1. das sie mir nicht von ihren steuenr n meine wohnung finanziert und 2. seine sie nicht dafür zuständig da meine mama vormund ist, ja das haben wir beim arebitsamt so geschildert die wollte rücksprache halten und habnen folgende antwort erhalten es besteht laut fr. kein grund für eine eigene wohnung die wohnangemessenheiten wurden zum anfang angeschaut also nein!!! ja damls als sie da waren stand nicht mal ein kinder bett, sondern nur ein körbchen. naja also haben wir fr., schwarzer vom sozialmedizinischen dienst angerufen und einen termin vereinbart sie kam dann am 27. okt. vorbei und war komplett unserer meinung sie schließt ein einzug in ein mutterkind heim aus und somit schrieb sie uns eine wohnungsbefürwortung... ja gut uns schön wohnung gefunden und die wird ab 1.2 frei sein also wir zum arbeitsamt erstmal wiederspruch eingelegt ja wir melden uns bei ihnen aber eigentlich brauchen wir es vom jugendamt.... ja jetzt vor 2 tagen war ablehnung des wiederspruches im briefkasten es liegt kein grund vor das ihre tochter auszieht!!!! nun meine frage wie sieht es rechtlich aus .... wer darf uns unterstützen oder wer darf entscheiden ob wir ausziehen dürfen oder nicht???? ich bedanke mich imvorraus schon für die antwort lg jule


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Vorabfrage: Bekommen Sie HArtz IV? Soll die ARGE die Wohnung zahlen? Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ja dadurch das ich noch so jung bin bekomme ich harz 4 in sofern sollten sie die kosten übernehmen!!!! liebe grüße juliane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du hast mit Deinem Kind ein Zimmer, lebst bei Deiner Mutter... wo ist die Notlage? Sehe es wie die Kollegen: Kein Bedarf! :-) Sieh zu, daß Du mit Hilfe Deiner Mutter die Kindesbetreuung geregelt kriegst, mache, sofern noch nicht vorhanden, einen Schulabschluß und suche Dir eine Ausbildung. Wenn Du dann arbeitest, DANN kannst Du an Auszug denken. HartzIV (früher nannte man das Sozialhilfe!) soll das Allernotwendigste sicherstellen und kein "schönes Leben" ermöglichen. Nur als Erklärung, ich bin Sachbearbeiter in einer Arge und kenne die Thematik zur Genüge. :-) Ralph


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Ralph für die Ansage :-) ..... bleib mit 17 noch schön zu Hause bei deiner Mutter (die ja angeblich auch beim Anwalt arbeitet) Such dir eine Kinderbetreuung für deinen Sohn, mach eine Ausbildung verdiene eigenes Geld sei deinen Sohn ein gutes Vorbild und dann zahl auch Miete von deinen selbstverdienten Geld. So läuft das im Leben. Haben viele andere Menschen auch schon so geschafft. Das gute daran ist das man bei Volljährigkeit und beim nötigen finanziellen Polster hinziehen kann wohin man möchte, man muss keinen Antrag beim Sozialamt stellen und auf einen Stempel von irgendeinen Sachbearbeiter warten. Alles Gute für die Zukunft!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ihr habt gar keine ahnung wie es räumlich ist, unsere dme vom sozialmedizinischen dienst findet es auch zu eng.... und sie beführwortet eine eigene wohnung und einen guten schulabschluss habe ich auch mit kind geschafft also mal bitte ganz leise sein. ich werde auch im sep. nächstes jahr eine ausbildung machen und dann wird mein sohn ab august in einen kindergarten gehen! trotzdem ist es für alle beteidigten wichtig das ich und mein sohn eine eigene wohnung bekommen. zurzeit gibt es total viele streiterein zwischen meine mama und ihrem freund und auch so und sie würde ja dann aus harz IV rausfallen also spart der staat wenn er mich ausziehen lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

auch eine ganze Menge Sozialromantiker, die selbst als Profis gerne die Arge mit dem Schlaraffenland verwechseln. Es geht hier um eine Interessenabwägung, nämlich auf der einen Seite um Deinen Drang, (auf Kosten anderer) auszuziehen, und auf der anderen Seite der Steuerzahler, der seine Mittel veranwortungsbewußt verteilt sehen will. Nicht alles, was der Betreffende als "zu eng und unzumutbar" ansieht, ist objektiv auch so. Und was den sozialmedizinischen Dienst angeht, so sind schon zu oft die Ergebnisse nach Rücksprache mit der Arge dort relativierbar geworden. Da Deine Mutter immerhin die Vormundschaft für Dein Kind erhalten hat, scheint das Jugendamt sie für die geeignete person zu halten. Streiterreien mit 17jährigen Töchtern sind in diesem pubertären Alter etwas absolut Normales und schon gar kein Grund, einem Auszug zuzustimmen. Dann müßte das Amt jedem Heranwachsenden, der Konflikte mit seinen Eltern austrägt, eine Wohnung samt Umzug finanzieren. Nein, nach den Informationen, die Du lieferst, soll hier mit dem Kopf durch die Wand eine bestimmte Vorstellung durchgesetzt werden. Daß der sozialmedizinische Dienst das befürwortet, ist eine Sache, ob die Arge deshalb aber einem Auszug zustimmen muß, eine andere. Und der Staat würde mit großer Wahrscheinlichkeit nicht sparen, da machst Du eine falsche Rechnung. Unterm Strich wird er mehr Ausgaben haben, weil für Euch beide dann volle Mietkosten anfallen würden. Es sei denn, die derzeitigen Mietkosten wären besonders hoch. Zu Deinem Betreff: Auch dieses Forum ist öffentlich, sonst würde die Redaktion hier lediglich lesenden Zugriff einrichten... :-) Ralph


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich arbeite in einem Team von 4 Leuten, 1 Mann hat eine Partnerschaft, 2 sind Singles. Ansage: Urlaubsplanung bis Ende März abgeben. Jetzt habe ich die Zusage vom Vater vom Kleinen bekommen, dass wir uns den Urlaub in den Sommerferien aufteilen können. Habe also Urlaub eingereicht. Böses Erwachen: alle Kinderlosen haben Urlaub in den Ferien ein ...

Guten Tag Frau Bader, mein Kind geht in einen Kindergarten, wo sein Sprachentwicklungsstand anhand des BaSiK-Bogens bewertet wird (BaSiK = „Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen“). Mit diesem Verfahren sind wir auch einverstanden: Wir haben schriftlich der Beobachtung zugestimmt und möchten auch ...

Guten Tag Frau Bader, bei mir gibt es Streitigkeiten über die Verteilung meiner wöchentlichen Arbeitszeit im neuen Teilzeitvertrag und mein Arbeitgeber möchte nun den Betreuungsvertrag mit den Betreuungszeiten sehen. Ist das rechtens? Beste Grüße und vielen Dank vorab!

Guten Abend, Mein Mann und ich werden demnächst aufgrund eines tollen Jobangebots meines Mannes nach Österreich ziehen - ich befinde mich gerade in Elternzeit und habe bisher in einem internationalen Unternehmen gearbeitet - gerne möchte ich dort weiterhin arbeiten jedoch nur zb alle 2 Wochen nach Deutschland reisen und den Rest Remote arbeiten … ...

Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter ist 21 Monate alt und ich bin alleinerziehende Mama. Ich habe mich in der Schwangerschaft vom Kindsvater getrennt, weil es immense Probleme gab. Demütigungen der Eltern des Kindsvaters mir gegenüber, sie griffen mich als werdende Mutter an, er ergriff immer Partei für sie, Instrumentalisierung der Eltern d ...

Hallo,meine Tochter lebte bei ihrem Vater der dieses Jahr im August verstorben ist. Nach Jahre langem psychoterror und schlimmen Behauptungen,lügen und so weiter habe das Sorgerecht meiner Tochter freiwillig abgegeben. Angst spielte eine sehr große Rolle vor dem Vater meiner Tochter. Nun ist er wie schon geschrieben tot jnd sie soll zu mir kommen,d ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage, die mich zwar nur indirekt betrifft, welche ich selbst jedoch nicht beantworten kann. Wenn eine junge Frau mit dem Jugendamt zusammen arbeitet, Hilfen in Anspruch nimmt und erneut schwanger wird...muss sie dies mitteilen oder verhält es sich ähnlich einem Bewerbungsgespräch, in dem sie notfalls lüge ...

Hallo Frau Bader, ist es rechtlich zulässig im Kindergarten nur in einem Teil der Gruppen Mittagessen anzubieten, obwohl der Bedarf in allen Gruppen besteht und es auch (mit ein paar Veränderungen im Ablauf) umsetzbar wäre? Die Frage bezieht sich auf Bayern, der Träger ist kirchlich. Vielen Dank!  

Guten Tag Frau Bader, Ich habe vor meiner Schwangerschaft 4 Jahre Vollzeit auf meiner Arbeitsstelle gearbeitet. Mit Bekanntwerden meiner Schwangerschaft wurde ich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Nach meiner Elternzeit möchte ich gerne in Teilzeit zurück zu meinem Arbeitgeber (großer Träger mit mehreren Standorten). Habe ich ein "Recht" a ...

Hallo, mein neuer Partner und ich haben ein gemeinsames Kind und möchten heiraten. Unser gemeinsames Kind trägt bereits seinen Nachnamen, ich möchte diesen gern annehmen. Allerdings war ich zuvor bereits verheiratet. Aus dieser Ehe gingen wundervolle Kinder hervor. Mittlerweile habe ich auch das alleinige Sorgerecht.  Er würde niemals einer ...