Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Hat meine Frau Anspruch auf das Elterngeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Hat meine Frau Anspruch auf das Elterngeld

Erik_B

Beitrag melden

Hallo, ich und meine Frau sind EU Ausländer, die in Deutschland fest angestellt sind, bereits über 7 Jahre. Im November 2015 ist unsere Tochter geboren. Wir haben uns entschieden das, nach der Mutterschutzfrist bleibt meine Frau noch zwei Jahre mit der Tochter zuhause. Aktuell entsteht die Situation das wir mit große Wahrscheinlichkeit zurück in die Heimat gehen werden. Da ich neue Arbeit haben wurde, wurde ich in Deutschland Kündigen. In unsere Heimat hat meine Frau, da wir als festangestellte in Deutschland alle Sozial,..... Versicherungen auch in Deutschland bezahlt haben kein Anspruch auf Elterngeld und Kindergeld. Wie ist es dann geregelt mit Elterngeld und Kindergeld? Danke fuer Antwort Gruß Erik


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ist nicht so ganz verständlich. Wann gehen Sie zurück? Bitte Frage neu stellen mit diese Zusatzinfo Liebe Grüße NB


Erik_B

Beitrag melden

Hat meine Frau Anspruch auf das Elterngeld Hallo, ich und meine Frau sind EU Ausländer. In Deutschland sind wir, bereits über 7 Jahre als Festangestellte. Im November 2015 ist unsere Tochter geboren. Wir haben uns entschieden das, nach der Mutterschutzfrist bleibt meine Frau noch zwei Jahre mit der Tochter zuhause. Aktuell entsteht die Situation das wir mit große Wahrscheinlichkeit zurück in die Heimat gehen werden voraussichtlich September oder Oktober 2016. Da ich neue Arbeit daheim haben wurde, wurde ich in Deutschland Kündigen. 1, Wie ist es, muss/soll/darf meine Frau auch während Elternzeit Kündigen? In unsere Heimat hat meine Frau, da wir als festangestellte in Deutschland alle Sozial,..... Versicherungen auch in Deutschland bezahlt haben, kein Anspruch auf Elterngeld und Kindergeld. 2, Wie ist es dann geregelt mit Elterngeld und Kindergeld? Danke fuer Antwort Gruß Erik


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Frage bezüglich meines Elterngeldanspruchs. Ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit, die noch bis zum 31.10.2021 geht. Anschließend würde ich wieder in meiner alten Tätigkeit arbeiten. Ich bin für April 2022 ausgerechnet. Die Frage, die sich mir nun stellt ist folgende, welches Zeitfenster wi ...

Liebe Frau Bader, ich bin seit 4 Jahren in einem befristeten Arbeitsverhältnis in Deutschland. Dieser Vertrag läuft Ende Sep 2022 aus. Da mein Partner in Österreich lebt und arbeitet, möchte ich direkt im Anschluss zu ihm ziehen. Ich bin jetzt allerdings mit unserem ersten Kind schwanger, der ET wäre Anfang Dez 2022. Wäre ich weiterhin fest an ...

Liebe Frau Bader, ich bin im November Mutter von Zwillingen geworden. Ich bin vorm Gesetz alleinerziehend. Ich bin selbstständig und habe bis zu meiner Schwangerschaft sehr gut verdient. Ich bin freiwillig gesetzlich versichert mit Krankengeldanspruch und habe aufgrund dessen während meines Mutterschutzes Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse erha ...

Hallo Frau Bader, Ich bin mit meinem dritten Baby schwanger. Unsere beiden älteren Kids sind geboren 09/18 und 02/21. ich habe wie folgt gearbeitet: - natürlich voll bis Geburt von Kind 1 - ab 07/19 bis Geburt von K2 in Teilzeit (befristeter Tz-Vertrag, Befristung der TZ-Vereinbarung lief 03/22 aus) - ab K2 in Elternzeit Ich werde bis ...

Hallo Frau Bader, eine komplizierte Situation. Mein Partner hat eine Duldung in Deutschland und somit keinen Anspruch auf Elterngeld. Ich habe 14 Monate bewilligt bekommen weil er nicht bei uns wohnte, aber jetzt ist er zu uns gezogen und ich werde es der Elterngeldstelle melden. Nur befürchte ich dann, dass sie die 2 zusätzlichen Monate dann ...

Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemlich ratlos weil ich nicht weiss ob ich Anspruch auf Mutterschaftsgeld habe. Zu mir: Ich bin seit 04.2019 langzeitkrangeschrieben, habe das volle Krankengeld und danach das Alg1 (Nahtlosigkeitsregelung) ausgeschöft und erhalte quasie seit dem 4.10.21 keinerlei Geldleistungen mehr und bin ausgesteuert. Mein Arbeit ...

Liebe Frau Bader, ich wohne und arbeite seit 2014 in DE (ich habe italienische Staatsangehörigkeit), hier habe ich auch meinen Ehemann kennengelernt (gebürtiger Deutscher, deutsche Staatsangehörigkeit) und wir warten jetzt auf unser erstes Baby, das im Mai kommen sollte. Mein Mann und ich leben seit 2/2022 in einer Fernbeziehung. Er arbeitet in Ö ...

Hallo Frau Bader, meine reguläre Elternzeit geht bis zum 10.07.2023 (1 Jahr). Im April sagte mir mein Arbeitgeber, dass er mich nach meiner Elternzeit nicht wieder beschäftigen kann. Ich habe mich da schon nach etwas Neuem umgeguckt und konnte eine neue Stelle mit 30 Stunden am 02.05. anfangen. Mit meinem alten Arbeitgeber habe ich einen Aufheb ...

Liebe Frau Bader,  ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.)  Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...