Schneck78
Hallo Frau Bader, danke für Ihre Antwort. Hier meine letzte Frage vielleicht noch etwas klarer: Mein AG hat mir Teilzeit in der EZ genehmigt. Sollte ich kündigen (Kündigung gebe ich kurz vor Beginn der Teilzeitarbeit ab und müsste dann noch die Teilzeitarbeit leisten, bis ich raus bin aus dem Arbeitsverhältnis), kann er mir die Teilzeit verweigern? Meinetwegen aus Protest oder so? Oder gilt hier das schriftlich Bestätigte? Vielen Dank nochmal. Schneck78
Hallo, hier gilt das schriftliche. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Meine Elternzeit endet am 15.07.04. Danach würde ich gerne wieder bei meinem alten Arbeitgeber Teilzeit arbeiten gehen.(Ich erfülle auch die Voraussetzungen, Betrieb hat mehr als 15 Mitarbeiter und ich arbeite schon seit 6 Jahren dort). Gestern habe ich bei meinem Chef nachgefragt, wie es nach meiner Elternzeit dann weitergehen könnte, ich fiel aus ...
Sehr geehrter Frau Bader, Ab 14. Dezember 2015 müsste ich wieder an meinem Alten Arbeitsplatz anfangen. Ich habe allerdings noch Resturlaub von 2012/2013 (15 Tage) die ich dann im Dezember noch nehmen wollte und auch schon eingereicht habe. Ich weiss, dass er diesen mir nicht genehmigen möchte. Kann er diesen einfach ablehnen? Desweiteren versuc ...
Hallo Darf mein Arbeitgeber mir eine Teilzeit Stellerin Elternzeit verweigern wenn ich beim Antritt der Stelle bereits wieder schwanger bin im dritten Monat ?
Hallo Frau Bader, ich arbeite als Ärztin im Krankenhaus und habe 3 Jahre Elternzeit, davon Jahr 2 und 3 in (bewilligter) Teilzeit mit 16 Wochenstunden. Dies habe ich bereits nach der Geburt angemeldet. Ich wollte entweder 2 Tage in der Woche voll arbeiten oder alternativ die ganze Woche bis mittags, dies wurde abgelehnt, da die Stationen durchgehe ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wende mich mit einer rechtlichen Frage an Sie und hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und befinde mich aktuell in Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich in Vollzeit beschäftigt und plane nach meiner Rückkehr, in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe ein kleines Kind, das dann hoffentlich in ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt