Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Mann und ich sind beide im öff. Dienst. Für unser erstes Kind war / bin ich alle drei Jahre zu Hause. Beim 2. Kind würde mein Mann auch gerne das erste Jahr gemeinsam mit mir Elternzeit nehmen. Kann ich dann trotzdem alle drei Jahre zu Hause bleiben, oder wird mir dann eins abgezogen, so dass ich 2 und mein Mann 1 Jahr zu Hause sind, was insges. 3 Jahre macht? Noch eine Frage: wenn ich halbtags arbeite, wie sieht es da mit Gleitzeit und Kernzeit aus? Hab ich einen Anspruch, nicht schon um 9, sondern erst um 10 Uhr im Büro sein zu müssen? Spätsprechstunden o.ä. gibt es bei uns nicht. Vielen Dank für Ihre Mühe und viele Grüße
Hallo, verstehe ich nicht ganz. Also: jeder kann für jedes Kind bis zu 3 Jahren nehmen. Einen Anspruch auf besondere Zeitenhaben Sie, wenn überhaupt, nur nach dem spez. Beamtenrecht! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
HI! Auch bei der Teilzeit muss der Beginn der Kernarbeitszeit eingehalten werden (bei uns 8.30 Uhr). So ist es zumindest für unsere Teilzeitkräfte geregelt. LG Nadine
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich werde demnächst im Rahmen meiner Elternzeit 30 Stunden pro Woche arbeiten, so lautet der Vertrag. Bei uns gibt es jedoch Gleitzeit und Überstunden werden auch gutgeschrieben. Ich weiß, dass man in der Elternzeit maximal 30 Stunden pro Woche arbeiten darf. Darf ich dennoch z.B. In einer Woche 32 Stunden arbeiten und dann in ...
Hallo! Ich bin mit meinem zweiten Kind bis Ende Juni diesen Jahres in Elternzeit und möchte danach mit 30 h wieder im gleichen Unternehmen anfangen. Mein Vorgesetzter möchte nun das ich fest tgl. von 10 - 16 Uhr arbeite. In meinem Arbeitsvertrag ist jedoch eine variable Arbeitszeit vorgesehen ohne Kernzeiten. Darf er mir nun vorschreiben wann ic ...
Guten Tag, Ich (M) nehme die 2 Partnerschaftsmonate in Anspruch und befinde mich zur Zeit in Elternzeit. Einen Monat hiervon bin ich komplett zuhause, den zweiten Monat werde ich mit 30 Wochenstunden arbeiten. (Normaler Arbeitsvertrag 40 Stunden). Da ich in Gleitzeit arbeite ist es sehr wahrscheinlich, dass ich in einigen Wochen während meine ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Arbeit während der Elternzeit während des Bezugs von Elterngeld in den Partnerschaftsbonus-Monaten. Folgende Situation: Frau und Mann haben vor der Elternzeit jeweils einen Vertrag mit 38 Stunden. Während der Partnerschaftsbonus-Monate wird seine Arbeitszeit auf 30 Stunden reduziert, ihre Arbeitszeit auf 25 Stun ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe