Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gehalt nach Beendigung EZ bei TZ in EZ

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gehalt nach Beendigung EZ bei TZ in EZ

Vanfapu91

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.  Ich habe seit 01.10.23 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Ab 01.11.23 habe ich meine Std auf 30 Std aufgrund eines Nebenjobs reduziert. Von der Arbeit wurde mir eine Änderungsvereinbarung ausgestellt, die bis 31.08.24 befristet ist (bis dahin hatte ich meine EZ 1. Kind ursprünglich beantragt). Da ich wieder schwanger war habe ich meine EZ zum Mutterschutz fristgerecht beendet & bin davon ausgegangen, dass ich nach Beendigung der EZ im Mutterschutz mein VZ Gehalt erhalte. Wie sich jetzt rausstellte war dies nicht der Fall & ich wurde weiterhin als TZ geführt. Auf Nachfrage hin wurde mir gesagt, dass ich die Beendigung der TZ extra hätte beantragen müssen & das wäre nicht automatisch so, dass mit Ende der EZ dann die Vollzeitbeschäftigung greifen würde. Jetzt frage ich mich wie ich weiterhin TZ in EZ arbeiten soll, wenn ich gar nicht mehr in EZ bin. Mein AG möchte nun prüfen ob ich das Geld für die vergangene Zeit erstattet bekomme. Können Sie mir da weiterhelfen ?  Das ist doch normal, dass mit Beendigung der EZ dann das VZ Gehalt wieder greift oder? Vielen Dank vorab. Viele Grüße 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Das kommt darauf an, ob die Teilzeitbeschäftigung auf die Elternzeit befristet war. Dann endet sie automatisch. Liebe Grüße NB 


MamavonMia123

Beitrag melden

Geht aus der Änderungsvereinbarung hervor, dass sich diese auf eine Teilzeit in Elternzeit bezieht oder stimmt nur das Datum der Befristung mit dem Ende der Elternzeit überein? Ich habe immer darauf geachtet, dass in allen Verträgen vermerkt ist, das sie sich auf die Teilzeit in Elternzeit beziehen


Vanfapu91

Beitrag melden

Ich habe einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt und daraufhin wurde mir die Änderungsvereinbarung zugeschickt. Dort steht aber nur die Stundenzahl und Teilzeit. Ist ein vorgefertigtes Formular. 🤷🏽‍♀️   


Ani123

Beitrag melden

Wenn sie Pech haben haben sie einen Änderungsvertrag unterzeichnet und arbeiten demnach TZ mit 30 Wochenstunden.  Das würde erklären, warum im Vertrag nichts von der EZ steht. In dem Fall endet mit der EZ nur ihre EZ, aber nicht der Vertrag. Sie erhalten TZ-Gehalt und das wäre richtig.  Wenn der Änderungsvertrag sichtbar für TZ in EZ ist würde er mit der EZ enden und ihr alter Vertrag in VZ wieder aufleben.  So wie es scheint ist ihr VZ-Vertrag durch den Änderungsantrag in TZ beendet worden. Ihr AG stände mit TZ-Gehalt im Recht. Haben Sie vielleicht noch schriftliches wo drin steht, dass sie TZ in EZ arbeiten mit 30 Wochenstunden? Wenn ja, vielleicht ist ihr AG kulant und lässt sich darauf ein, den Änderungsantrag als diesen zu sehen. Wenn nicht haben sie nur noch einen TZ-Vertrag. 


Vanfapu91

Beitrag melden

Ich habe ein Schreiben von meinem AG erhalten wo drin steht, dass ich TZ in EZ bin und diesem Schreiben war die Änderungsvereinbarung angehangen.  Es war somit klar, dass sich die Änderungsvereinbarung nur auf TZ in EZ bezieht. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

SG Frau Bader. Habe eine Frage bezüglich Gehalt nach der EZ. Meine EZ endete am 09.01.13. Habe am 10.01.13 meine Tätigkeit wieder aufgenommen. Mein letztes EG habe ich im Dez. 12 erhalten. Wieviel muss der AG an Lohn zahlen? Habe jetzt nur anteilig Gehalt bekommen, für die Tage die ich arbeiten war. Somit fehlen mir 500 Euro. Ist das rechtl ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Mai diesen Jahres endet meine EZ. Vor der EZ habe ich als Marktleiterin(38h) gearbeitet.Nach der EZ werde ich 25h arbeiten, da sonst die Kinderbetreuung nicht funktioniert.Dementsprechend kann ich die Stelle als Marktleiterin nicht mehr antreten und werde als Verkäuferin arbeiten. Bekomme ich dann das Gehalt einer Verk ...

Hallo Frau Bader, Stimmt es,dass ich nicht mein volles Gehalt bekomme,wenn ich in der EZ schwanger werde und direkt ins BV komme? Ich dachte BV zählt genau wie arbeiten? Habe das jetzt von ein paar Leuten gelesen. Mfg

Guten Tag. Ich bin aktuell noch in EZ. Wir planen das 2. Kind. Und ich bin aktuell bei meinem Hauptarbeitgeber mit einem Minijob beschäftigt. Meine EZ geht bis 13.7. Und vertraglich bin ich ab 14.7. Wieder vollzeit beschäftigt (wie vor der Schwangerschaft) Sollte ich jetzt schwanger werden, möchte ich gerne wissen wie es ist, weil ich sofort ei ...

Guten Tag, ich bin schwanger mit Kind 2 und noch in Elternzeit für Kind 1. Nach dem Ende der EZ wird mir mein Arbeitgeber bis zum Beginn des Mutterschutzes ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Vor der Geburt von Kind 1 arbeitete ich Vollzeit. Mit meinem Arbeitgeber ist mündlich vereinbart, dass ich nach der Elternzeit für Kind 1 in Teilzeit wiede ...

Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...

Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Gehalt im Beschäftigungsverbot. -Ich bin während meiner Elternzeit erneut im Dez 24 schwanger geworden -Erneute Arbeitsaufnahme in meinem alten Beruf im Januar 25 auf Basis 95% -Reduzierung der Stunden im April auf 60% -Beschäftigungsverbot Mitte April 25 -Aktuell bekomme ich das 60% Geha ...