Bummelfloh79
SG Frau Bader. Habe eine Frage bezüglich Gehalt nach der EZ. Meine EZ endete am 09.01.13. Habe am 10.01.13 meine Tätigkeit wieder aufgenommen. Mein letztes EG habe ich im Dez. 12 erhalten. Wieviel muss der AG an Lohn zahlen? Habe jetzt nur anteilig Gehalt bekommen, für die Tage die ich arbeiten war. Somit fehlen mir 500 Euro. Ist das rechtlich so geregelt das man nur anteilig Lohn bekommt nach der EZ an Tagen tätig war, oder stehen einem der volle Monat zu sprich ab.01.01.13? Mit freundlichen Grüssen Bummelfloh79
Hallo, Lohn bekommt man nur für die Zeit, die man gearbeitet hat. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Selbstverstänldich anteilig für das was Du da warst. Mehr hast Du doch auch nicht gearbeitet.
Bummelfloh79
Ah ok. Das heisst man hängt finanziell in der Luft ja? Da einem ja eine Menge an Geld fehlt. Nun denn, danke für die Antwort.
Sternenschnuppe
Nö, eigentlich nicht. Du wusstest doch seit dem Elterngeldbescheid wann die letzte Zahlung ist, wann Du wieder arbeitest und was Du verdienst und wann das gezahlt wird. Im Endeffekt hast Du auch volles Gehalt, die Tage bis zum Arbeitsantritt waren ja noch mit dem Elterngeld vergütet. Von daher klassischer Planungsfehler, kann jedem passieren, rechtlich aber alles korrekt.
Bummelfloh79
Wieso Planungsfehler??? Was soll man da denn auch planen? Wenn man am 10. eines Monats EG bekommt, und dann erst wieder am Ende des folge Monats, kann man doch nichts planen? Wie hätte man das denn organisieren sollen???
Sternenschnuppe
Spätestens ab Elterngeldbescheid , da steht doch wann die letzte Auszahlung ist und Du weisst wann Du Lohn bekommst. Planungsfehler in der gedanklichen Planung meinte ich.
Lina_100
Da fehlt kein Geld. Sie haben zu Beginn der EZ nur nicht berücksichtigt, dass Sie fuer einige Tage doppelt "Gehalt" bekommen haben, da der AG auch den AG Zuschuss zum MuSchG nachschuessig zählt und das EG zu Beginn des Lebensmonats ausgezahlt wird. Diesen Teil haetten Sie zurück legen müssen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, im Mai diesen Jahres endet meine EZ. Vor der EZ habe ich als Marktleiterin(38h) gearbeitet.Nach der EZ werde ich 25h arbeiten, da sonst die Kinderbetreuung nicht funktioniert.Dementsprechend kann ich die Stelle als Marktleiterin nicht mehr antreten und werde als Verkäuferin arbeiten. Bekomme ich dann das Gehalt einer Verk ...
Hallo Frau Bader, Stimmt es,dass ich nicht mein volles Gehalt bekomme,wenn ich in der EZ schwanger werde und direkt ins BV komme? Ich dachte BV zählt genau wie arbeiten? Habe das jetzt von ein paar Leuten gelesen. Mfg
Guten Tag. Ich bin aktuell noch in EZ. Wir planen das 2. Kind. Und ich bin aktuell bei meinem Hauptarbeitgeber mit einem Minijob beschäftigt. Meine EZ geht bis 13.7. Und vertraglich bin ich ab 14.7. Wieder vollzeit beschäftigt (wie vor der Schwangerschaft) Sollte ich jetzt schwanger werden, möchte ich gerne wissen wie es ist, weil ich sofort ei ...
Guten Tag, ich bin schwanger mit Kind 2 und noch in Elternzeit für Kind 1. Nach dem Ende der EZ wird mir mein Arbeitgeber bis zum Beginn des Mutterschutzes ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Vor der Geburt von Kind 1 arbeitete ich Vollzeit. Mit meinem Arbeitgeber ist mündlich vereinbart, dass ich nach der Elternzeit für Kind 1 in Teilzeit wiede ...
Liebe Frau Bader, Im Herbst letzten Jahres habe ich eine neue Beschäftigung angefangen. In dem Arbeitsvertrag wurde festgehalten das ich nach der Probezeit mehr Lohn verdiene. Diese ging 6 Monate. Nach 3 Monaten im neuen Job bin ich ungeplant schwanger geworden und mein Arbeitsgeber hat mich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Meine Frage ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...
Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Gehalt im Beschäftigungsverbot. -Ich bin während meiner Elternzeit erneut im Dez 24 schwanger geworden -Erneute Arbeitsaufnahme in meinem alten Beruf im Januar 25 auf Basis 95% -Reduzierung der Stunden im April auf 60% -Beschäftigungsverbot Mitte April 25 -Aktuell bekomme ich das 60% Geha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner