Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Freiberuflich für den AG tätig, bei dem ich angestellt bin während Elterngeld?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Freiberuflich für den AG tätig, bei dem ich angestellt bin während Elterngeld?

Julsch1207

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin in der 09. SSW und unbefristet angestellt. Ich will mir mit meinem Partner den Elterngeldbezug teilen, damit wir 14 Monate ausschöpfen können. Zwei Monate wollen wir aber mindestens parallel Elterngeld beziehen. Ich möchte während des Eltergeldbezuges weiter 5 Stunden die Woche für meinen Arbeitgeber tätig sein. Diese 5 Stunde würde ich gerne freiberuflich für meinen AG arbeiten. Ich war früher schon freiberuflich tätig im geringen Umfang (aber für andere Auftraggeber). Ich würde dann den Elterngeldbezug unterbrechen, um Rechnungen an meinen AG stellen zu können. Kann ich tatsächlich freiberuflich während des Elterngeldbezugs für den Arbeitgeber arbeiten, bei dem ich angestellt bin? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Tipps hierzu geben könnten. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Julia


luvi

Beitrag melden

Hallo, finanziell rechnet es sich leider kaum, während des Elterngeldbezugs zu arbeiten. Das musst Du Dir mal durchrechnen. Ich habe mir das für einen 400 Euro Job durchgerechnet, den mir mein Arbeitgeber angeboten hatte. Ich hätte insgesamt nur ca. 100 Euro mehr gehabt (gemindertes Elterngeld + 400 Euro Job) als ohne zu arbeiten. Liebe Grüße Luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ende Juni kommt unser drittes Kind. Ich arbeite momentan 50% im Angestelltenverhältnis (da Erziehungszeit) und ansonsten als Musikerin freiberuflich (Unterricht, Konzerte usw.). Welche Zeiten werden in diesem Fall für die Berechnung des Elterngeldes zugrunde gelegt? Wie kann ich die freiberufliche Tätigkeit nachweisen? Habe ja kein Gewer ...

Hallo Frau Bader, ich bin in der 09. SSW und plane gerade, wie die Finanzierung in den ersten 14 Lebensmonaten unseres Kindes aussehen kann. Wir wollen uns die Elternezit aufteilen und so die 14 Monate Elterngeld erhalten. Zwei Monate wollen wir parallel nehmen, was ja hieße, dass wir unser Kind insgesamt 12 Monate „bezahlt“ zuhause betreuen ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin Physio im Angestellten Verhältnis (30std)und normal geht man bei uns Ende 5. Monat in Mutterschutz. Ich würde allerdings im MuSchu gerne ein paar std weiterhin selbstständig arbeiten (als Physio und Texterin) darf ich das auch wenn es als Physio der selbe Job ist? Oder kann meine Chefin verlangen, dass ich dann auc ...

Ich möchte in meiner EZ die Partnermonate in Anspruch nehmen und dabei 25h pro Woche arbeiten. Ist es erlaubt z.b. nur 15 Stunden bei meiner AG angestellt zu leisten und weitere 10 Stunden pro Woche freiberuflich? Da kann ich natürlich schlecht nachweisen wie wieviel Stunden ich tätig war...ist das ein Problem? Mein Mann arbeitet in der Zeit ganz f ...

Liebe Frau Bader, ich bin seit 8 Jahren fest angestellt in einer Firma. Seit Juni 2020 habe ich mich noch nebenberuflich selbsständig gemacht. Nun bin ich in der 8. Woche schwanger. Meine Frage wäre jetzt. Stimmt es, dass wegen der Selbsständigkeit das Elterngeld nicht von den 12 Monaten vor Gewburt sondern vom Gehalt des vorherigen Jahres berech ...

Hallo Fr. Bader, ich bin hauptberuflich angestellte Physiotherapeutin und in der 8. Woche schwanger. Außerdem arbeite ich noch stundenweise als freiberufliche Physiotherapeutin. Mein Chef hat mich nun aufgrund der Corona-Pandemie in ein Betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt. Darf ich trotz dem Beschäftigungsverbot weiterhin selbstständig ar ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich seit drei Jahren in einer guten Festanstellung im Marketing und habe mich im Dezember 2020 nebenberuflich selbstständig gemacht und biete hier die Ausarbeitung von Konzepten oder Workshops an. Es ist ein Hobby und daher halten sich die Einnahmen in Grenzen. In den letzten fünf Monaten habe ich nur tota ...

Guten Tag, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und bin eigentlich in einem normalen Angestelltenverhältnis beschäftigt. Während der letzten Monate meiner Elternzeit habe ich etwas freiberuflich also auf selbständiger Basis gearbeitet. Da bei Selbstständigen das Zuflussprinzip und nicht Leistungsprinzip gilt, stellt sich für mich die Frage, wan ...

Ich bin im Dauerkrank, wurde von der Krankenkasse Ausgesteuert und bin in der Nahtlosigkeit beim Arbeitsamt gemeldet, bekomme vom Arbeitsamt 1 Geld ausgezahlt, gleichzeitig bin ich Angestellte in der Firma ( wurde nicht gekündigt), wer ist zuständig für mich, wenn ich jetzt schwanger bin und ein Berufsverbot bekomme da ich in der Pflege ( Altenheim ...

Guten Morgen, ich bin hauptberuflich angestellt tätig und habe nun ein gutes Angebot für eine nebenberufliche Selbstständigkeit erhalten in welcher ich ca. 700€ monatlich von zuhause aus dazu verdienen könnte (am Laptop vom Bett aus), aufgrund von plazenta praevia totalis möchte mein Frauenarzt mich gerne ins Beschäftigungsverbot schicken, mein Mu ...