Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Fragen zur Situation "Schwanger in der Elternzeit"?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Fragen zur Situation "Schwanger in der Elternzeit"?

arina13

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe folgende Sitaution. Ich bin z.Zt. im zweiten Jahr meiner 2 1/2 jährigen Elternzeit. da ich evntuell Schwnager bin würde ich gerne wissen: Ist es möglich ohne das Einverständnis des Arbeitsgebers die Elternzeit vorzeitug zu beenden? Bekäme ich dann im Beschäftigungsverbot (welches sicher ist) wieder mein volles Gehlat wie vor der ersten Schwangerschaft, oder ist das nicht sicher? Wie würde das mit der Mutterschutz-Zeit laufen, kann ich diese gnaz normal ein paar wochen vor ET beantragen und würde dann in dieser auch das Mutterschaftsgeld bekkommen? Ich weiß nicht ob das wichtig ist, aber ich bin Krankenschwester und in einem katholischen Krankenhaus beschäftigt und war bis vor meiner ersten Schwangerschaft vollzeit beschäftigt. Ich hoffe sie können mir ein paar Antworten geben. Vielen Dank im vorraus. Lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie wollen die EZ vorzeitig beenden um in ein BV zu gehen? Nein, das ist nicht möglich Liebe Grüße NB


arina13

Beitrag melden

ja ich würde die elternzeit beenden aber dann von meinem Arbeitgeber ein BV bekommen, da es dort standard ist. Aber wie ist das mit der Beantragung der Mutterschutz-Zeit bzw dem Mutterschutzgeld, wenn ich nich in der Elternzeit bin?


malini

Beitrag melden

Du kannst die EZ nur zum Beginn des neuen Mutterschutzes beenden und bekommst dann Mutterschaftsgeld in Höhe deines VZ-Gehaltes. Du kannst aber NICHT die EZ beenden, um ein BV zu bekommen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nur zum neuen Mutterschutz darfst Du die Elternzeit beenden. Deine andere Idee wäre Betrug / erschleichen von Leistungen. Ein BV ist dafür da, damit Schwangere nicht benachteiligt werden, nicht damit sie sich damit einen Vorteil verschaffen können. Und das würdest Du, denn die Bürokraft müsste arbeiten gehen um Einkommen zu bekommen. Du würdest also vorsätzlich beenden um weiterhin bei vollen Bezügen nicht zu arbeiten. Fällt bei der Krankenkasse auch sofort auf, denn sowohl vorzeitige Beendigung als auch BV werden dort gemeldet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 8. Woche schwanger. Die Geburt meines zweiten Kindes wird am 14.02.22. erwartet. Meine Elternzeit vom ersten Baby läuft am 22.01.22 ab. Ich hatte im Januar 2020 2 Jahre Elternzeit beantragt. Das Elterngeld für das erste Kind bekam ich aber nur ein Jahr bis Januar 2021. Ich bin seit 5 Jahren fest beschäfti ...

Hallo , ich weiß nicht ob die Frage hier passt , aber vielleicht kann mir ja irgendjemand weiter helfen . Ich habe gehört , wenn man in der Elternzeit wieder schwanger wird , bzw. Innerhalb der Elternzeit das Kind geboren hat , dass man das gleiche Elterngeld vom 1. Baby wieder bekommt. Also dass das Geld z.B von meiner vorherigen Vollzeitstelle ...

Hallo, ich bin momentan in der Elternzeit 2 Jahre meine kleine ist 8 Monate alt. Bei uns würde nochmals ein Kinderwunsch anstehen jedoch wollte ich anfragen wie dass laufen würde während ich in der Elternzeit bin. Müsste ich in diesen zwei Jahren Entbinden damit ich dass geld wie davor bekomme? oder bekomme ich in dem Fall dann überhaupt kei ...

Hallo, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger. Habe Elterngeldplus beantragt, was normalerweise bis zum 14.02.2023 ausgezahlt werden muss. Nun ist mein ET am 15.09.2022. Der Mutterschutz beginnt am 04.08.2022. also ich habe mein Elterngeldplus umwandeln lassen, von 1-12. Habe ich es richtig oder muss ich was ändern? Vielen lieben Dank ...

Hallo, Ich befinde mich bis zum 20.08.2022 in Elternzeit meines ersten Kindes. Bin aktuell schwanger und erwarte mein zweites Kind voraussichtlich am 05.04.2022. Meine Elternzeit habe ich fristgerecht zum 22.02.2022 zu Beginn der Mutterschutzzeit beendet um somit Anspruch aufs Mutterschaftsgeld und den Arbeitgeberzuschuss zu erhalten. Der Anwalt ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis 29.02.2023 in Elternzeit. Elterngeld bekomme ich leider nicht mehr, da ich meine Elternzeit eigentlich für 1Jahr und 6 Monate beantragt hatte. Leider musste ich wegen fehlender Kitaplatz und aus persönlichen Gründen meine Elternzeit um 9 Monate nochmal verlängern, aber bekomme keine Elterngeld mehr, da ich auf ...

Hallo, ich bin gerade in Elternzeit, noch bis Februar 2024. Davor habe ich als Erzieherin gearbeitet, mein AG hat zur Beginn meiner ersten Schwangerschaft sofort ein BV ausgesprochen. Nun bin ich erneut schwanger und es stellt sich mir die Frage, ob ich meine Elternzeit beenden kann um ggf. wieder ins BV zu gehen und volles Gehalt zu bekommen ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe Elterngeld auf ein Jahr genommen und Elternzeit auf 2 Jahre. Wir wünschen uns ein zweites Kind und ich würde gerne wissen, wie es ist, wenn ich erneut schwanger werde. Da ich in dem zweiten Jahr Elternzeit kein Elterngeld bekomme, bekomme ich in dieser Zeit vom Arbeitgeber als auch von der Krankenkasse kein Geld? ...

Guten Tag,   ich hoffe Sie können mir helfen.Ich bin aktuell wieder schwanger. Mein erster Sohn ist am 09.08.2023 zur Welt gekommen. Elterngeld habe ich ein Jahr bezogen. Voraussichtlich gehe ich im November wieder arbeiten. Der Entbindungstermin von dem zweiten Baby wäre ca. der 4.6.2025. Wie regelt sich das dann mit dem Elterngeld ? Da ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...