Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

EZ-Antrag nach EZ (Vergewisserung)

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: EZ-Antrag nach EZ (Vergewisserung)

obscurite

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich würde mich gerne noch einmal vergewissern, ob ich Sie richtig verstanden habe. Es ist also möglich, dass ich nach meiner einjährigen Elternzeit nochmal EZ beantrage, obwohl ich schon angefangen habe zu arbeiten. Hatte 1 Jahr Elternzeit beantragt und genommen. Die Arbeit wieder aufgenommen habe ich am 31.05.12. Falls möglich würde ich nun gerne bis 31.05.14 EZ nehmen. ----- Klar was der AG dann damit macht ist eine andere Sache. Aber rein rechtlich könnte ich beantragen und rein rechtlich könnte der AG einer weiteren EZ zustimmen?


Sonni74LS

Beitrag melden

Mit einer Frist von 7 Wochen kannst Du eine weitere EZ beantragen... wenn Du heute beantragst schriftlich hättest Du dann evtl. in 7 Wochen wieder EZ. Da muss dein AG aber zustimmen. Tut er das nicht, war es das mit der EZ. Drücke dir die Daumen das es funktioniert.


obscurite

Beitrag melden

Hallo, danke schonmal für die Antwort. Ich habe vor am Montag erst einmal ein Gespräch mit meinem Chef zu führen und ihm meine Situation mündlich zu erklären. Ich finde es immer sehr unpersönlich einfach mit einem Antrag (aus dem Nichts heraus) zu kommen. Außerdem würde ich ihm im Gespräch auch vermitteln, dass wenn er den Antag abelehnen würde (z.B. mit der Begründung, dass er wegen Unterbesetzung nicht zustimmen kann) ich notgedrungen kündigen müsste. Das täte mir aber sehr leid, denn ich liebe meine Arbeitsstelle, weiß mir aber aktuell sonst keinen anderen Ausweg.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Mann hat in 3 Jahren EZ 30 Std. TZ gearbeitet. Nun hat er - mehr als fristgerecht- einen Antrag auf 32 Std. TZ im Anschluss an die EZ gestellt. Dieser Antrag wurde mit der Begründung, das es betrieblich nicht zu organisieren ist abgelehnt. Ich frage mich schon, warum es in 3 Jahren EZ möglich war, nun plötzlich aber ...

Liebe Frau Bader, da ich aus vielen Gründen mein jetziges Arbeitsverhältnis nach der EZ kündigen möchte, würde ich gerne nach eben dieser, meinen Resturlaub aus der Zeit VOR und WÄHREND der EZ in Anspruch nehmen. Halten Sie es für Sinnvoll, das in einem Schreiben gebündelt zu formulieren oder würden Sie beides strikt trennen? Ich möchte da k ...

Hallo, Das Kind wurde 09/2017 geboren. Demnach gilt für den Vater doch die 8 Wochen Frist, elternzeit zu beantragen (bzw zu melden, der AG hat da ja auch beim Vater kein Mitspracherecht, oder?). Habe ich es richtig verstanden dass, wenn Mann jetzt die ez beantragt für in 8 Wochen, dass er dann ab sofort Kündigungsschutz hat?

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...

Hallo ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Ein monat habe ich am Anfang geburt meiens sohn genommen, der 2. monat liegt in der zukunft. "Es ist jedoch so, dass ich in der Zwischenzeit den Job gewechselt habe und die zweite Monat eigentlich nicht nehmen möchte, da er genau in meine Probezeit fällt. Ist es mö ...

Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt.  Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...

Hallo Frau Bader, Ich habe im Oktober letzten Jahres einem Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeiten ab dem Ende meiner Elternzeit eingereicht (dies wird im Mai sein). Ich habe trotz mehrmaliger Nachfrage noch nichts zu meinem Antrag gehört. (Habe ihn postalisch eingereicht mit Einschreiben, ist auch angekommen). Ich habe Angst, dass mir d ...

Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber hat seinen Betrieb zum Jahresende 2024 stillgelegt. Allen Kollegen wurde im Sommer 2024 gekündigt und sie sind bereits alles aus dem Betrieb ausgeschieden. Da ich mich zu der Zeit in Elternzeit befand, wurde mir nicht gekündigt, das sollte im Mai 2025, nachdem ich wieder aus der Elternzeit in die Arbeit zurück ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...

Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...