Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erziehungsgeld bei Selbständigkeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erziehungsgeld bei Selbständigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann ist selbständig, ich angestellt und gehe in den 3jährigen EU. Steht uns grundsätzlich Erziehungsgeld zu und was ist dabei zu beachten? Danke Malve


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, klar, abhängig vom Einkommen. Ein EG-Rechner findet sich bei http://www.lvf.bayern.de/erziehungsgeld/index-erz.html , ganz unten ist der Link zum Erziehungsgeldrechner! Oder http://forum.global-help.de/rechner/erziehungsgeld/index.php Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Mann ist Freiberufler, will sich aber nach der Geburt um das Baby kümmern und auch Erziehungsgeld beantragen. Dann darf er ja trotzdem noch 30 Stunden pro Woche arbeiten. Wie weist man aber als Freiberufler nach, dass man nicht mehr arbeitet. Reicht da eine Erklärung? Steffi

Hallo, unser Kleiner wird am 01. Mai 2 Jahre alt. Ich hätte die Möglichkeit (& werde sie auch auch nutzen) mich ab Mai selbständig zu machen. Steht mir dann noch weiterhin das Eerziehungsgeld (wäre das Landeserziehungsgeld) zu? Vielen Dank für die Antwort(en) und allen viel Glück für 2006. Nicole

Das erste Jahr Erziehungsgeldbezug ist rum, nun möchte ich den Folgeantrag stellen. Im zweiten Jahr des Erziehungsgeldbezuges werde ich als Honorarkraft, also in Selbständigkeit, für eine Arztpraxis die Abrechnung machen. Wie viele Stunden darf ich im Monat arbeiten und wie viel dazuverdienen ohne das mir das Erziehungsgeld gekürzt wird (ich bekom ...

Hallo, bin seit 8 J. selbständig, privat versichert und alleinerziehend. Mein Baby kommt im Juli 2006. 1. Hab ich Anspruch auf EG? Wo beantrage ich? 2. Bekomme ich das neue Elterngeld ab Januar 07 o. gilt das erst für die Geburten ab 2007? Gibt es sonst etwas z.B. Babysitter etc. was mir helfen würde?? Vielen Lieben Dank Martina

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 2018 berufstätig in der Schweiz und auch hier gemeldet. Mein Mann arbeitet und lebt in Deutschland. Jetzt würden wir gerne ein Kind planen. Jedoch steht mir in der Schweiz ja nur zwei Monate Elternzeit zu! Meine Frage wäre was würde mir in Deutschland zustehen, wenn ich wieder zurückkommen würde in der Schwan ...

Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeldes für ein zweites Kind. Beim ersten Kind wurde für die Höhe des Elterngeldes meine hauptsächliche Angestelltentätigkeit zugrunde gelegt. Für die Berechnung des Bemessungszeitraumes galt allerdings das Kalenderjahr vor der Geburt (nicht die 12 Monate vor der Geburt), weil ich ...

Guten Abend, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeld Zeitraums in Zusammenhang mit vorheriger Elternzeit im Angestelltenverhältnis, Arbeitslosigkeit, Gründungszuschuss und Selbstständigkeit. Mein Mann war bis Februar 2023 fest angestellt. In dieser Zeit hat er vom 22.05.22-21.06.22 & 22.01.23 – 21.02.23 je einen Monat Elternzeit/Par ...

Guten Tag  Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue.  Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...

Guten Tag Frau Bader, seit ein paar Tagen weiß ich, dass ich schwanger bin. Ich bin jetzt seit Jan. 2022 Selbständig, davor in einem festen Arbeitsverhältnis. Mir ist bekannt, dass es für uns selbständige einen Mutterschutz bzw. Elternzeit so nicht gibt. Ich würde mir trotzdem gerne wenn das Baby dann da ist ein bisschen Zeit nehmen. Geht ...