Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ende Elternzeit und wieder schwanger

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ende Elternzeit und wieder schwanger

Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, heute, als ich meine Maus von der Schule abgeholt hat, sprach mich eine Mama an und meinte, ob ich mich mit arbeitsrecht auskenne. Ich verneinte und frage um was es ginge. Sie erzählte mir dann, dass ihr AG ihr gekündigt hätte, obwohl sie schwanger ist. Sie hat 2 Kinder und ist mit dem 3. schwanger. eigentlich wäre die Elternzeit von Nr. 2 Anfang August zu Ende gewesen.Jetzt meine Frage. Mir ist etwas im Hinterkopf, dass da ein Gespräch 4 Wochen vor Ende der Elternzeit hätte geführt werden müssen. Stimmt das so und wenn ja, wer hätte die Initiative ergreifen müssen. Die Mama wäre ab diese Woche in Mutterschutz und hat ihrem Chef, der übrigens selbst Frauenarzt ist, im Juni schon gesagt, dass es fraglich ist, ob sie wieder zum arbeiten kommt, weil sie Blutungen hat. Ihre Frauenärztin meinte zu ihr, dass sie sie auf jeden Fall krank geschrieben hätte, weil das Risiko zu groß wäre, dass etwas passiert. Jetzt ist natürlich die Frage, ob die Kündigung rechtens ist? Können Sie mir das einfach so sagen, oder kommt es da auf den Einzelfall an? Ich würde mich sehr über eine antwort freuen. Liebe Grüße Sabine


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, eigentlich besteht in der SchwS Kü-Schutz. STurtzig macht mich nur die Aussage "sie hätte Ende August wieder anfangen müssen, der Arzt sie aber krankgeschrieben hätte". Wieso ist sie nicht arbeiten gegangen, krankgeschrieben war sie ja nicht? Ein Gespräch hätte nicht geführt werden müssem, sie hätte am ersten Arbeitstag wieder erscheinen müssen, schwanger oder nicht, wenn kein BV oder eine Krankschreibung vorliegt Liebe Grüsse, NB


meerli

Beitrag melden

Ihr AG kann ihr weder in der Elternzeit kündigen,noch in der SS! Die Kündigung ist unwirksam, ab zum Anwalt! LG meerli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ist sie nun krankgeschrieben gewesen oder nicht? nach der ez hätte sie ja wieder arbeiten müssen ohne krankmeldung,hat sie dies nicht gemacht,ist das natürlich auch nicht rechtens,aber er kann sie trotzdem nicht kündigen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader ! Zwischen dem Ende meiner aktuellen Elternzeit und dem Beginn der neuen Mutterschutzfrist liegen in meinem Fall 5 Wochen. Mein Arbeitgeber ist eine öffentliche Sparkasse mit etwa 1500 Mitarbeitern. * kann der AG eine erneute Anstellung für diese 5 Wochen verweigern ? * hätte ich Nachteile, wenn ich in diesen 5 Wochen z ...

Hallo Frau Bader, ich glaube, ich habe mich etwas umständlich ausgedrückt. Also, die Bekannte von mir war mit ihrem 2. Kind in Elterrnzeit und diese war Anfang August zu ende. Sie ist aber wieder schwanger und wäre jetzt diese Woche in Mutterschutz gegangen. Eigentlich hätte sie ab Anfang August wieder arbeiten müssen, weil ihre Elternzeit vor ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis zum 28.02.2018 in Elternzeit. Mein Sohn wird dann 2 Jahre alt. Seit dem 01.03.2017 arbeite ich Teilzeit in Elternzeit bei meinem Arbeitgeber und in meiner Stelle (habe eine Nebenabrede zum Arbeitsvertrag erhalten). Ab dem 01.03.18 tritt mein Vollzeitvertrag wieder in Kraft. Nun meine Frage: ich möchte gerne (wenn e ...

Hallo zusammen, Mein Arbeitgeber hat mir einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten,ich bin jedoch in der 2.ten Woche Schwanger!Was tun? Aufhebung/Abfindung annehmen und mit AG1 Sperre rechnen und wie berechnet sich dann das elterngeld? Nicht unterschreiben und Arbeitgeber in formieren? Was könnte Arbeitgeber schlimmstenfalls machen?Abfi ...

Guten Tag Frau Bader, Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Unsere zweite Tochter ist im April 2019 geboren und ich habe für 1 Jahr Elterngeld beantragt. Mein Arbeitsvertrag ist in dieser Zeit ausgelaufen wg Befristung. Jetzt bin ich möglicherweise wieder schwanger. Nun meine Frage : was passiert mit mir, wenn meine Elternzeit im April zuen ...

Guten Abend :),  Ich bin noch in Elternzeit , eigentlich bis 12/25 . Meine Tochter wird im Dezember 2 . Ich bin jetzt erneut schwanger ( ganz frisch ). Was macht am meisten Sinn ? Mir kreisen jetzt viele Fragen im Kopf , wenn ich jetzt in Elternzeit bleibe diese dann wegen Mutterschutz beende , was bekomme ich dann für das 2. Kind an Elterngeld ...

Guten Tag, eigentlich würde ich ab Februar nach 14 Monaten Elternzeit wieder anfangen zu arbeiten (Beamtin). Nun bin ich wieder schwanger. Bis zum Mutterschutz würde ich genau drei Monate abreiten.. meine letzte Schwangerschaft mit Komplikationen und ich bin nun auch wieder sehr angeschlagen. Meine Gyn würde mich gern krankschreiben. Was mir unang ...

Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...

Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige.  Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...

Guten Tag Frau Bader, Im Juli endet meine dreijährige Elternzeit. Eigentlich wollte ich bereits Mitte letzten Jahres wieder arbeiten gehen, aber mein Standort wurde aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Meine neue Chefin hat mir einen gleichwertigen Arbeitsplatz an einem anderen Standort angeboten, den ich angelehnt habe, da mir die Entfern ...