Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist am 15.04.2001 geboren, bisher habe ich beim AG nur Antrag auf zwei Jahre Elternzeit gestellt. Wann endet eigentlich die EZ? Am 15.04.03 oder werden die 8 Wochen Mutterschutz mitgezählt? Wenn ja (wovon ich ausgehe), dann müßte ich nur ca. 6 Wochen arbeiten und hätte dann wieder Anspruch auf Mutterschutz, da der Geburtstermin für mein zweites Kind der 23.09.03 ist. Habe ich dann vollen Anspruch auf Mutterschaftsleistungen des AG? Kann ich das 3. Jahr der Elternzeit vom ersten Kind an 3 Jahre vom zweiten Kind dranhängen? Vielen Dank für die Antwort! Michaela
Hallo, Antrag 2 Jahre = bis zum 2. Geburtstag. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hi die Elternzeit für Dein erstes Kind endet (da Du zwei Jahre beantragt hast) einen Tag vor dem zweiten Geburtstag, also am 14.04.2003. Wenn Du dann arbeiten gehst bis zum Mutterschutzbeginn für Dein kommendes Kind dann hast Du Anspruch auf alle Arbeitgeberleistungen. Die Elternzeit beginnt mit Geburt und endet einen Tag vor dem dritten Geb. des Kindes. (je nachdem wie lange du beantragst ) Das dritte Jahr von der Elternzeit kann man meines Wissens bis zum 8. LJ des Kindes nehmen, muss das aber vorher mit dem AG abgeklärt haben.... Viele Grüsse Mecia
Ähnliche Fragen
Meine Elternzeit (1 1/2 Jahre) endet im April 2003. Im Juli 2003 bekommen wir unser 2. Kind. Ich möchte ab April 2003 bis zum Beginn der neuen Mutterschutzfrist Mitte Juni 2003 wieder arbeiten. Mein Arbeitsvertrag besteht ja weiterhin. Muß ich mit rechtlichen Problemen mit meinem Arbeitgeber rechnen? Was ist sonst noch zu beachten? Gruß Anja
Was passiert eigentlich, bei einer erneuten Schwangerschaft vor dem Ende der Elternzeit? Erhält man Mutterschaftsgeld und auch den Arbeitgeberanteil am Mutterschaftsgeld für die nächste Geburt? Zur unterscheiden sind ja 3 Fälle: 1. Elternzeit endet mehr als 6 Wochen vor der nächsten Geburt. (Da müsste es ja alles geben, da man ja wieder arbeit ...
hallo frau bader ich werde am 27.02.2008 meine elternzeit beenden, und wollte mal wissen wie sich das verhält wenn ich jetzt schwanger werde. bin ich dann weiterhin bei meinem arbeitgeber dieses eine jahr oder endet die elternzeit dann trotzdem? oder habe ich die stelle dann weiter für 1 jahr sicher? oder muß das kind geboren sein bis februar 2 ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich in Elternzeit bis 30.09.2013 (13 Monate) und war davor im Außendienst tätig. Als ich mit meinem Chef besprechen wollte welche Aufgaben ich ab 01.10 uebernehmen kann, wurde ich informiert, dass es wahrscheinlich zu einer Kuendigung kommen wird. (Es wird mehr Personal abgebaut). Der Vorschlag war die Elternzeit ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit bei meinem Hauptarbeitgeber geht noch bis März 2017. Während meiner Elternzeit arbeite ich in Absprache mit meinem Hauptarbeitgeber auf 850 Euro Basis in einem anderen Unternehmen. Nun bin ich erneut schwanger (5. SSW) und werde voraussichtlich nicht zu meinem Hauptarbeitgeber zurückkehren weil diese mir kein f ...
Hallo Frau Bader Vorsicht viele Fragen Ich habe bereits ein Kleinkind welches im Dezember 3 Jahre wird (Elternzeit vorbei) und ab dann müsste ich auch wieder an meinen Arbeitsplatz zurück!! Leider ist das Verhältnis zu meiner damaligen/immernoch Chefin (Vollzeitanstellung) nach Bekanntgabe meiner Schwangerschaft total hinüber (Mobbing usw) jet ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner