seppel
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet in 9 Monaten. Danach möchte ich wieder arbeiten. Habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst. Nun weiß ich, dass mein Arbeitgeber mind. 50% Beschäftigung erwartet. Mir ist es aber leider nicht möglich, mehr als 30% zu arbeiten, da sonst die Kinderbetreuung nicht ausreichend gesichert wäre. Einen Anspruch auf eine 30% Stelle habe ich sicherlich nicht. Möchte es aber dennoch schirftlich beantragen. Können Sie mir sagen, auf was ich in meinem Schreiben unbedingt achten muss? Herzlichen Dank. Gruß Seppel
Hallo, um so präziser man das Schreiben formuliert, umso besser. Das bedeutet, dass Sie Ihre Wünsche möglichst genau mitteilen sollten. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, nach der Geburt meiner Tochter, am 01.Okt. 2018, habe ich 2 Jahre Elternzeit angemeldet. Diesen Sommer oder spätestens zum 01.10.2020 werde ich wieder arbeiten gehen aber in Teilzeit. Könnte ich Ende 2020/Frühjahr 2021 erneut voll für ein Jahr in Elternzeit gehen ohne das es einer Zustimmung meines Arbeitgebers bedarf? ...
Sehr geehrte Frau Bader, die Personalabteilung und ich sind auch nach mehrmaligen Mailkontakt und Klärungsversuchen unterschiedlicher Ansicht über die Höhe meines Urlaubsanspruchs nach der Elternzeit. Die Elternzeit begann Mitte Februar 2020(nach dem Mutterschutz) und endet Mitte August 2021. Unstrittig ist der Urlaubsanspruch für Januar 2020 s ...
Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in dreijähriger Elternzeit! Mein Wiedereinstieg findet Ende September statt. Aktuell bin ich wieder schwanger! Wie auch beim ersten Kind, wäre ich sofort im Beschäftigungsverbot! Hier meine Fragen: kann ich so früh meinem Arbeitgeber meine Schwangerschaft mitteilen, ohne finanzielle Einbußen? Mu ...
Guten Tag, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Ich schildere meine Situation einfach mal:-). Ich bin seit 2015 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einem "all in Gehalt" d.h. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind inbegriffen im Festgehalt und einer 37 Std Woche. Diese Vertragsgestaltung war damals mein Wunsch. Mein erster Arbeitstag is ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell im 2 Elternzeitjahr welches offiziell im April 2022 endet. Aufgrund fehlender Betrreung für die Kinder und durch Trennung belastende Familiensituation, werde ich meine Elternzeit verängern. Für den Arbeitgeber stellt dies auch kein Problem dar. Zunächst habe ich grundsätzlich Anspruch auf meinen ...
Guten Tag Frau Bader, Vorab: Mein Kind ist am 19.06.21 geboren und ich nehme 12 Monate Elterngeld und Elternzeit bis zum 18.06.2023. Der Vater nimmt im 13. und 14. Lebensmonat Elternzeit mit Elterngeld. Da die Kita erst am 01.08. startet und zuvor Kitaferien meines 1. Kindes sind, macht es für mich keinen Sinn zu arbeiten während beide Kinder m ...
Hallo Frau Bader, Ich werde voraussichtlich im Oktober wieder aus der Elternzeit zurückkehren, ich habe noch 16 Tage Resturlaub der laut meinem Arbeitgeber „eingefroren“ wurde. Wenn ich nun nur noch einmal wöchentlich 8 Stunden arbeiten werde und ich den Resturlaub gerne nehmen möchte, wie wird das dann verrechnet? Für alle Tage der Woche? Oder ...
Ich habe drei Jahre Elternzeit genommen. Diese endet Mitte Juli, die Eingewöhnung im Kiga beginnt aber erst Mitte September und dauert ja auch vier Wochen. In dieser Zeit hänge ich in der Luft, kann noch nicht arbeiten und bin aber nicht mehr sozialversichert.... Bei pro Familia würde uns die Familienversicherung empfohlen, aber ich bin ja noch be ...
Sehr geehrte Frau Bader, 2020 bin ich in Elternzeit mit dem ersten Kind gegangen habe die Elternzeit zuerst auf 1 Jahr gegeben habe diese dann verlängert bis zum Tag als ich mit dem zweiten Kind in Mutterschutz bin. Habe in der elternzeit nach einem Jahr schon einen Minijob beim arbeitgeber gemacht. Hatte bei Kind zwei, zwei Jahr ...
Sehr geehrte Frau Bäder, In Kürze wird meine Elternzeit enden. Ich habe bis jetzt keine Rückmeldung von meinem Arbeitgeber erhalten wo ich eingesetzt werde. Meine alte Stelle wurde unbefristet nachbesetzt. Ich habe einen Antrag auf Teilzeit gestellt als keine Rückmeldung kam habe ich nochmals nachgefragt und die Antwort erhalten das meine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner