Tini163
Hallo liebe Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber versucht meine Elternzeit um das 3. Jahr zu verlängern. Leider hängt mein Einschreiben im Poststreik fest und kommt nicht ans Ziel. Meine Frage: Reicht es meinen Arbeitgeber per E-Mail über das 3. Jahr Elternzeit zu informieren? Habe ich damit rechtlich die Sieben-Wochen-Frist eingehalten? Die E-Mail kann ich ja nicht unterschreiben. Oder reicht es den Brief mit Unterschrift als PDF anzuhängen? Ich brauche dringend einen rechtsgültigen Weg. Den Brief persönlich vorbei zu bringen stellt keine Alternative da. Vorab vielen Dank für Ihre Antwort! Herzliche Grüße Tini
Hallo, nein. Per Bote oder per Fax. Es klappt wohl auch Eilsendung-bei der Post fragen. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Rechtlich weiß ich das nicht. Aber ein Fax wäre mein Rat. Wenn keins Zuhause vorhanden, bei uns kann man bei der Post faxen lassen und bekommt auch einen Sendebericht, der die korrekte Übermittlung dokumentiert. Würde aufschreiben " wegen Poststeeik zusätzlich per Fax, Original auf dem Weg " Durch den Beleg des Einschreibens müsstest Du aber auch abgesichert sein. Glaube ich :-)
luvi
Hallo, habe heute im Internet recherchiert, weil mein Einschreiben auch im Poststreik festhängt. Ich habe auf der Homepage der Post gelesen, dass Eilsendungen NICHT vom Streik betroffen sind. Hätte ich das bloß vorher gewusst. Luvi
Sternenschnuppe
Aber gilt rein rechtlich nicht der Poststempel ? Es ist doch ein Einschreiben und sie hat den Beleg. Irgendwann wird es ja ankommen.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin derzeit im 2. Jahr der Elternzeit und möchte diese um das 3. Jahr verlängern. Wann muss ich das spätestens tun? Vielen Dank Katja
Hallo, ich arbeite auf meiner alten Stelle 20 Std. pro Woche in Teilzeit während der Elternzeit, die bis zum 2.3.12 (bisher 2 Jahre beantragt) geht. Da ich noch nicht wieder voll arbeiten will, möchte ich gerne wissen, bis wann ich spätestens die Elternzeit und damit den Teilzeitvertrag verlängern muss? Gilt hier auch die 7 Wochen-Frist? Was i ...
Gerne an alle. Im April 2021 sind meine Zwillinge geboren. Für Zwilling 1 habe ich 2 Jahre Elternzeit und für Zwilling 2 im Anschluss direkt 1 Jahr Elternzeit beantragt. Also 04/2021 bis 04/2023 = Zwilling 1 = 2 Jahre 04/2023 bis 04/2024 = Zwilling 2 = 1 Jahr Somit müssten ja noch 3 Jahre Elternzeit über sein. Frage a) mit welch ...
Guten Tag! Mein Sohn ist am 13.10.2023 geboren. Aufgrund von Umzug und familiären Problemen haben wir noch keinen Elterngeldantrag gestellt! Bis wann müssen wir ihn einreichen? 12.01. oder 12.02? Ich habe 2 Verschiedene Aussagen erhalten! Vielen Dank für die Rückmeldung!
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit mit meinem zweiten Kind (*27.07.23). Theoretisch müsste ich am 2. Geburtstag meines Sohnes (27.07.2025) wieder arbeiten gehen, jedoch würde ich die Elternzeit gerne bis zum 3. Geburtstag ausweiten/verlängern. Meine EZ habe ich mit dem ersten Antrag verbindlich auf 2 Jahre festgeleg ...
Hallo, kurz zu meiner Situation: Ich habe im September 22 ein Kind bekommen und 2 Jahre Elternzeit eingereicht. Betrieb hat circa 11 Mitarbeiter (schwankt) Für meine Vertretung wurde jemand (bessere Ausbildung in dem Bereich) eingestellt, der nach meiner Elternzeit andere Sachen in der Firma übernehmen sollte Seit über einem Jahr ver ...
Hallo, ich wüsste gerne wie es um die Einhaltung der Frist steht, wenn ich meinen Teilzeit-Antrag fristgerecht eingereicht habe, von Seite der Personalabteilung aber gebeten wurde, dass ich die Angaben im Antrag nochmal konkretisiere. Wir haben uns nun darauf geeinigt, daß ich diese Korrektur des Antrags erneut abgebe. Es steht auch im ne ...
Hallo, wir haben am 03.08.2024 geheiratet und erwarten am 24.04.2025 ein Kind. Wir möchten nun in Steuerklasse 3/5 wechseln (3 für die Mutter, um das Elterngeld nach der Geburt zu erhöhen). (...Die Steuerklasse muss mindestens 7 Monate vor Beginn des Mutterschutzes vorliegen...) Hätten wir damit die Frist verpasst? Oder wird durch die ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...
Guten Tag Frau Bader, wir erwarten nochmals Nachwuchs - der geplante Entbindungstermin ist der 6. Mai 2025. Nach dem "Lehrgeld" beim ersten Kind haben wir im Oktober 2024 die Steuerklassen gewechselt, damit das Elterngeld auf Basis eines höheren Nettogehalts berechnet wird. Die relevanten 7 Monate Einkommen (Oktober 2024 bis April 2025) würden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung