Sonnenblume112
Hallo Ich habe eine Festanstellung war 12 monate zuhause ( elternzeit ) habe monatlich Elterngeld erhalten , sowie meinen vollen Lohn . Habe mir nix bei gedacht . Jetzt nach einem Jahr stellt mein Arbeitgeber fest , dass das nicht richtig war . Jetzt muss ich 20 000 Euro zurückzahlen , sofort !!! War das allein meine schuld ? Hätte mein Arbeitgeber das nicht schon früher bemerken müssen ? Ich habe gezahlt , kann auf mich jetzt noch was zukommen ? Bitte helfen sie mir . Grüße
Hallo, zurückzahlen müssen Sie es - Sie mussten wissen, dass Sie keinen Anspruch drauf haben. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Ja. Das hättest Du sofort merken müssen. Der AG auch, aber es ist Deine Pflicht die Abrechnungen zu prüfen. Aber wenn ich es richtig verstehe hast Du es ja zurückgezahlt, also alles ok.
Sonnenblume112
Besteht die Gefahr einer Abmahnung ? Was raten sie mir ? Soll ich es meinem Chef mitteilen ? Zur zeit wissen es nur der Verwaltungschef u.ich ...
Sternenschnuppe
Ich würde gar nix sagen, damit haust Du den noch in die Pfanne. Es ist wieder alles richtig, ihr habt beide einen Fehler gemacht und ihn korrigiert. Du kannst ja nachweisen dass Du es zurückgezahlt hast. 20 000€ mal eben, Respekt :-)
Sonnenblume112
Vielen Dank , für deine Hilfe es war wirklich sehr hilfreich ...
Sternenschnuppe
Gerne. Der Chef hat den Verwaltungsmenschen ja eingesetzt um sowas zu regeln. Also müsste dieser seinen Fehler auch dem Chef mitteilen. Macht er es nicht ist es sein Ding. Vielleicht weiss der Chef auch schon lange alles. Für uns ist die Summe sehr hoch, für die Firma vermutlich eher nicht und ein Buchungsfehler der nun korrigiert wurde. Hast Du schriftlich die Aufforderung bekommen?
Sonnenblume112
Nein , telefonisch ... Das steuerbüro hat mein Verwaltungschef angerufen , u.der hat mich angerufen , habe nix schriftlich ....
Sternenschnuppe
Ah. Ok. Wenn es Dir unruhige Nächte bereitet, dann maile doch dem Verwaltungsmenschen einmal und frage nach ob es angekommen ist , und nun alles seine Richtigkeit hat. Bei Mail hast Du einen Beleg. ( Den Du nicht brauchst meiner Meinung nach, aber Frau Bader antwortet sicher auch bald ) War der denn nett am Telefon?
Sternenschnuppe
Also, Du hast ja eh den Kontoauszug. Ich denke eher in die Richtung Beleg : " Entschuldigung, war mir nicht bewusst dass das falsch gelaufen ist. Ist das Geld angekommen? Muss ich noch etwas beachten oder machen? " Da muss er ja reagieren.
Sonnenblume112
Geld ist abgebucht , somit ist es für mich erledigt ... Od.? Die Abbuchung ist mein Nachweis , das es erledigt ist ....
Sternenschnuppe
Ja. Ist es. War eher psychologisch für Dich gedacht, damit Du es noch einmal von der Firma bestätigt bekommst in Worten. :-)
Sonnenblume112
Achso &522; alles klar , ja das macht mir sehr zu schaffen mit dem Geld , Dummheit schützt vor Strafe nicht ... Jetzt hoffe ich , das nix mehr nachkommt , u.alles erledigt ist ... u.ja er war sehr nett am Telefon ...
Bist du auch Anwältin ? Od. Dein Hobby ???
Sternenschnuppe
Einiges selbst erlebt im Familienrecht , eigene Erfahrung und jahrelanges hier mitlesen. Ja, Hobby trifft es ganz gut :-)
Ähnliche Fragen
Wie berechnet sich der Lohn im BV, wenn sich das BV direkt an das offizielle Ende von 3 Jahren Elternzeit anschließt? In diesem Fall gibt es ja keine letzten 3 Monatslöhne, die zur Berechnung herangezogen werden können. Ist es in diesem Fall nützlich die SS erst dem Arbeitgeber mitzuteilen, nachdem der Resturlaub von vor der Elternzeit genommen ...
Sehr geehrte Frau Bader, es geht um die Elternzeit und das Elterngeld meines Mannes (Kind geboren 11/2024). Er hatte im Juli einen Monat Elternzeit genommen( mit Elterngeld Basis), einen weiteren Monat nimmt er im Mai 2026 mit Elterngeld Plus. Er erhielt für dieses Jahr Juli Elterngeld Basis, den vollen Satz. Er arbeitet als Verkäufer und sein ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit und wollte ab 1.10.25 wieder in Teilzeit in Elternzeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber starten. Nun ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft bereits unter Depressionen - auch durch meinen derzeitigen Arbeitgeber bedingt - litt. Eigentlich möchte ich nicht mehr zu me ...
Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?