Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit

Frage: Elternzeit

Sonnenblume112

Beitrag melden

Unsere Tochter geboren Anfang des Jahres ... Mein Mann hat eltenzeit beantragt die ersten 4 Wochen u.die letzten 4 Wochen des 1lebensjahres wurde gehnehmigt vom Arbeitgeber ... Nun hat mein Mann ein neuen Job , was passiert mit den 4 Wochen ? Kann man da einen neuen Antrag beim neuen Arbeitgeber stellen ? Mein Mann ist aber noch in der Probezeit ???


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Anspruch hat er nicht-er muss das mit dem AG klären. Wenn er den 2. Mo nicht beommt, muss er das erhaltene EG zurückzahlen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das sollte er schnell klären, sonst muss er den einen Monat zurückzahlen. Es müssen zwei genommen werden. Wie lange geht denn die Probezeit noch, kann er den danach nehmen oder ist das Kind dann schon über 13 Monate ? Du schreibst 4 Wochen. Wann genau ist das Kind geboren und wann genau hatte er den ersten Monat ?


Sonnenblume112

Beitrag melden

Meine Tochter ist im Februar geboren , u.er hatte die ersten vier Wochen ??? An wen müssen wir uns da wenden ??? Ist Elternzeit nehmen ein kündigungsgrund ??? Probezeit ist bis 1.12.15 u.elternzeit wollte er nehmen die letzten 4 Wochen vom 1lj Grüße


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wann genau ist das Kind geboren , welches Datum ? Und von wann bis wann hatte er Elternzeit ? Vier Wochen sind kein Lebensmonat. Er muss beim neuen AG fragen, in der Probezeit ist das natürlich doof.


Sonnenblume112

Beitrag melden

Kann der Arbeitgeber ablehnen ??? Vom 18..1.16-19.2.16... vom 19.2.15- 18,2.15 hat er genommen u.elterngeld erhalten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Deshalb rate ich immer dazu, das man die beiden Monate IMMEr zusammen nimmt. Und nicht teilt. Weil das immer wieder genau zu diesen Problemen führt. Nein, Elternzeit in Probezeit ist kein Kündigungsgrund in dem Sinne. Innerhalb der Probezeit braucht man aber auch gar keinen Grund. Sprich, wenn einem AG das nicht gefällt, dann sagt er einfach zum Ende der Probezeit tschüss und niemand kann einem etwas. Also, schauen, wann läuft die Probezeit ab? Hat er danach noch 7 Wochen Zeit zwischen Ende Probezeit und letztem möglichen Termin wegen Elterngeld. es würde ja langen, wenn er den 14ten Lebensmonat dann nimmt. Dann kann er 7 Wochen vorher beim AG Elternzeit melden, den einen Monat nehmen. Ich persönlich würde auch darüber nachdenken, ob man dem neuen AG dann nicht sagt, OK, ich nehme zwar Elternzeit, ich arbeite aber Teilzeit bis zu 30 Std. Und ihm erklären das ihr ansonsten das Elterngeld für den einen Monat zurückzahlen müsstet. Dann wird ein Teil des Elterngeldes zwar gekürzt und er wäre nicht komplett daheim, aber IMO schaut das dann gegenüber dem neuen AG besser aus. Und ich denke mit den meisten kann man reden wenn man es denen so auch erklärt.


desireekk

Beitrag melden

Ich stimme Danyshope zu bis auf: "Nein, Elternzeit in Probezeit ist kein Kündigungsgrund in dem Sinne. Innerhalb der Probezeit braucht man aber auch gar keinen Grund. Sprich, wenn einem AG das nicht gefällt, dann sagt er einfach zum Ende der Probezeit tschüss und niemand kann einem etwas. " Das gilt nur, wenn die Probezeit in einem vorgeschalteten befristeten Vertrag abgeleistet wird. Wenn einfach nur x Monate Probezeit im Vertrag stehen, dann gilt das nicht. Gruss Désirée


Sonnenblume112

Beitrag melden

Vielen vielen Dank für eure Antworten , ihr habt mir sehr geholfen ... Wollen wir hoffen das sein Arbeitgeber sich einsichtig zeigt ... Aber eine Frage hab ich noch ... das Elterngeld bleibt das das selbe wie in den ersten 4wochen ? Od.wird das auch neu berechnet ... ???? U.jetzt lass ich euch in Ruhe 😅 liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...