schneeflocke2014
Hallo Frau Bader, ich bekomme im Juli mein erstes Kind und habe ein paar Fragen zur Elternzeit. Ich habe vor Elternzeit direkt im Anschluss nach meinem Mutterschutz zu nehmen. Wenn ich richtig verstanden habe, muss ich mich dann für 2 Jahre verbindlich festlegen. Gerne würde ich aber schon die 3 Jahre Elternzeit nehmen. Wenn die Elterngeldzahlung aber dann nach 12 Monaten endet, weiß ich ja jetzt noch nicht, wie wir finanziell dann zurecht kommen. Nun meine Fragen. 1. Kann ich Elternzeit für 3 Jahre beantragen, und falls ich z. B. nach 2 Jahren eine Teilzeitstelle finde (bei einem neuen Arbeitgeber) einfach beim alten Arbeitgeber kündigen bzw. eine Aufhebung des Vertrags verlangen? Oder ist die Kündigung wirklich dann nur zum Ende der beantragten Elternzeit von 3 Jahren möglich?´ 2. Und falls ich erst mal nur für 2 Jahre Elternzeit beantrage muss mir mein derzeitiger Arbeitgeber das 3. Jahr dann glaub nicht unbedingt noch genehmigen - stimmt das? Vielen Dank, Isabell F.
Hallo, 1. Kündigen ja, geht auch in der EZ 2. Ja, Frist Antrag 7 Wochen Liebe Grüße, NB
SumSum076
1) Du könntest dann mitten in der Elternzeit mit der vertraglichen Frist kündigen. Zum Ende der vereinbarten Elternzeit kannst du allerdings nur mit einer Frist von 3 Monaten kündigen. 2) Wenn du 2 Jahre angemeldet hast, kann der AG gegen ein Verlängerung nix sagen. Hast du nur 1 Jahr angemeldet, könnte er eine Verlängerung verweigern. Weißt du, dass du Teilzeit in Elternzeit arbeiten kannst? Gruß Sabine
schneeflocke2014
Ja, ich weiß das man während der Elternzeit bis zu einer bestimmten Anzahl an Stunden Teilzeit arbeiten kann. Ist halt unser erstes Kind und da kann man sich halt doch noch nicht so vorstellen, wie man es am besten macht. Ich und mein Mann sind uns beide zwar einig, dass ich schon gerne wenn möglich 2 oder eher 3 Jahre daheim bleibe nur muss man eben sehen wie es finanziell dann auch hinhaut - wir haben auch erst vor 1 Jahr Haus gebaut...
Ähnliche Fragen
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten. Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit