Elternzeit wenn das 2.Kind kommt???Frage!

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Elternzeit wenn das 2.Kind kommt???Frage!

Hallo,eine Frage,ich habe beim 1.Kind 3Jahre Elternzeit genommen.Wenn das 2.Kind vor dem 3.Geb.des 1.Kindes kommt verfällt dann die Elternzeit oder nicht? Ich möchte auch beim 2.Kind wieder 3Jahre nehmen.Früher ist es ja immer verfallen aber es wurde doch geändert oder? Und ab wann hört dann die 1.Elternzeit auf? Wenn der Mutterschutz 6Wochen vor der Geburt anfängt? Kann man dann den Rest Elternzeit einfach hinten dranhängen??? Danke schon im vorraus für eine Antwort!

Mitglied inaktiv - 02.01.2004, 10:32



Antwort auf: Elternzeit wenn das 2.Kind kommt???Frage!

Hallo, der EU geht bis zum 3. Geb. des 2. Kindes. Es sei denn, man hebt ein Jahr bis zum 8. Geb. auf. Gruß, NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 02.01.2004



Antwort auf: Elternzeit wenn das 2.Kind kommt???Frage!

Ganz konkret,ich habe volle 3 Jahre eingereicht also bis Dezember 2004 und im Herbst 2004 also 2-3Monate vor Ende kommt unser 2.Kind.Verfällt dann die Zeit oder kann ich die dann trotzdem noch aufheben?????? Danke.

Mitglied inaktiv - 02.01.2004, 20:43



Antwort auf: Elternzeit wenn das 2.Kind kommt???Frage!

Hallo, die 2-3 Monate kannst Du nicht hintendranhängen, die laufen sozusagen während dem MuSchu und auch nacher paralell weiter. Ist halt doppeltgemoppelt aber hintendranhängen geht nicht. Steffi

Mitglied inaktiv - 03.01.2004, 11:47



Antwort auf: Elternzeit wenn das 2.Kind kommt???Frage!

*

Mitglied inaktiv - 03.01.2004, 20:26



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Elternzeit abtreten

Hallo,  wir haben EZ fristgerecht angemeldet, dies wurde genehmigt.  In den 7 Wochen hat man mich gekündigt, was eigtl nicht rechtens ist. Habe mich mit dem AG jedoch abgesprochen (leider nur mündlich jetzt im Nachhinein), dass wir beide einstimmig die EZ abtreten und ich den Rest normal bezahlt bekomme und aus dem Arbeitsverhältnis heraus kom...


Beschäftigungsverbot nach Elternzeit

Guten Abend Frau Bader,  Mein Fall ist etwas kompliziert. Ich bin noch in Elternzeit. Ich habe jedoch den Antrag für die Teilzeitarbeit für September eingereicht. Nun bin ich erneut schwanger und mein Arzt hat mir ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Meine Frage, wird mein Gehalt im September nun auf die TZ Basis im Beschäftigungsverbot oder...


Resturlaub nach Elternzeit

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte Dezember 2022 in einer Vollzeitanstellung als Krankenschwester im Krankenhaus. Ich wurde allerdings direkt schwanger und habe ein ärztliches Beschäftigungsverbot bekommen. Ich habe also keinen einzigen Urlaubstag bisher in Anspruch genommen. Nun habe ich mich bei meiner Personalreferentin und me...


Elternzeit für Mutterschaftsgeld beenden trotz 2. Arbeitgeber

Guten Morgen Frau Bader, ich befinde mich gerade in meiner ersten Beschäftigung in Elternzeit und übe bei einem anderen Arbeitgeber eine Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit aus, die über die Mutterschutzzeit hinaus geht. Kann ich zu Beginn meiner Mutterschutzzeit die Elternzeit bei meinem ersten Arbeitgeber beenden, um den Arbeitgeberanteil zum...


Reihenfolge der Elternzeit

Macht es einen Unterschied in welcher Rheinenfolge ich die Elternzeit meiner beiden Kinder nehme? Ich habe 2 Kinder. Ich bin seit der Geburt von Kind1 ununterbrochen in Elternzeit oder Mutterschutz und arbeite aktuell und planebes auch weiterhin TZ in EZ.  Die ersten 2,5Jahre nutzte ich die EZ von Kind1, die nächsten 2Jahre die EZ von Kind2....


Zwei Minijobs, einer ruht in Elternzeit

Hallo Frau Bader,  ich habe einen Minijob (Putzstelle) neben meinem Teilzeitjob. Aktuell komplett in Elternzeit.  Nun möchte ich den Minijob weiter pausieren, also in Elternzeit bleiben und bei meinem AG einen Minijob beginnen. Funktioniert das? Ich hätte also einen Minijob, bei welchem ich Elternzeit gemeldet habe und einen Minijob, welc...


Unbezahlte Elternzeit ich zahle dennoch voll

Hallo Frau Bader, mein Partner (unverheiratet) und ich leben in einem Haus, welches er gekauft hat. Ich zahle dennoch eine monatliche Rate, er ebenso. Wir haben zwei Kinder.   Nun ist es so, dass ich 5 Monate unbezahlte Elternzeit habe. In dieser Zeit soll ich dennoch die Rate, Nebenkosten, Urlaubskosten und die Lebensmittelauagaben wi...


Elternzeit unterbrechen

Sehr geehrte Frau Bader, wird Elterngeld normal weiterbezahlt, wenn man die Elternzeit für einen Tag unterbricht zum Arbeitgeberwechsel mit anschließender neuer Elternzeit? An dem einen Tag wird nicht gearbeitet. Muss man der Elterngeldstelle die Unterbrechung mitteilen? Vielen Dank und beste Grüße  Nana


Gehaltserhöhung vertraglich festlegen Elternzeit

Guten Tag,  ich habe eine Frage bezüglich individueller Gehaltserhöhungen. Meine Firma hat aktuelle einen Gehaltserhöhungsstop auf unbestimmte Zeit. Mitarbeiter*innen die während dieser Zeit ihr Jahresgespräch haben, können trotzdem schon mal in die Verhandlung gehen und vertraglich fest halten, dass diese dann gültig wird, sobald der Stopp end...


Auswirkung Minijob nach Elterngeldbezug während Elternzeit auf nächstes Elterngeld

Liebe Frau Bader, ich werde nach 1,5 Jahren mit 50% wieder in meinen Hauptberuf einsteigen, nachdem ich 1 Jahr lang Elterngeld bezogen habe. Vor Beginn der Elternzeit arbeitete ich voll, sodass ich aktuell den Höchstbetrag an Elterngeld erhalte.  Ich würde gerne in dem halben Jahr nach Beendigung des Elterngeldes und vor Beginn meiner eigent...