Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit, Weiterbildung und Rückzahlung der Kosten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit, Weiterbildung und Rückzahlung der Kosten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, derzeit mache ich eine sog. Seiteneinsteigerausbildung, das ist ein möglicher Weg, das Referandariat ohne 1. Staatsexamen durchzuführen. Die Weiterbildung dauert 2 Jahre. Bei meiner Einstellung war von dieser Weiterbildungsmaßnahme keine Rede, ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag. Durch die Weiterbildung musste ich einen unbefristeten Vertrag bekommen. Unsere Schule besteht aus 2 verschiedenen Schularten, in der einen darf ich auch ohne diese Ausbildung unterreichten, in der anderen Schulart nicht. Nun soll ich eine Vereinbarung mit meinem AG treffen, die vorsieht, dass ich 100 € pro Monat Zuschuss zu den Fahrtkosten bekomme (mit Rückzahlungsklausel) und dass bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch mich sowie bei Nichtbestehen auch eine Rückzahlungsverpflichtung besteht. Sollte ich die Ausbildung nicht bestehen, kann zudem das Arbeitsverhältnis nicht aufrecht erhalten werden. Nun planen wir aber ein 2. Kind, für das ich gerne wieder 1 Jahr zuhause bleiben würde. Ich weiß nicht, ob eine Unterbrechung der Ausbildung so ohne weiteres möglich ist. Kann dann der AG trotzdem das Geld von mir zurückverlangen? Und: darf er mir bei Nichtbestehen so einfach kündigen, auch wenn ich im anderen Schulteil, in dem ich letztes Schuljahr schon tätig war, ohne weiteres arbeiten dürfte? Ich stelle diese Frage auch aus dem Grund, weil ich heute noch nicht aubschätzen kann, ob Ausbildung, 50%-Stelle und Familie mit Mann, der sehr viel unterwegs ist, kompatibel sind. Ich mache die Seiteneinsteigerausbildung eigentlich mehr auf Druck des AG. Über einen Rat würde ich mich sehr freuen. Danke! Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldigung, Frau Bader, Sie haben natürlich Recht. Ich habe meine Frage weiter oben nochmals allgemein gestellt. Mit freundlichen Grüßen Manu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich mache seit einem Jahr eine Weiterbildung die der Arbeitgeber zahlt. Sie dauert nochmal 16 Monate. Wenn ich jetzt schwanger werde und die Weiterbildung nicht beenden kann , muss ich die Kosten dann zurückzahlen? In der Vereinbarung steht, bei Eigenverschulden und Abbruch durch kündigung, aber gehört eine Schwangerschaft zu eigenversc ...

Sehr geehrte Frau RA Bader, Ich habe im juni 2020 ein Baby bekommen und im Mai 2021 ein weiteres. Ich habe Ende 2020 die Elterngeldstelle kontaktiert und ein Beratungsgespräch wahrgenommen. Mir wurde geraten meine Elterngeld plus Monate auf normale Elterngeld Monate umzuwandeln zudem den Mutterschutz beim Arbeitgeber zu beantragen. Auf die B ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Weiterbildung gemacht, die ich selbst bezahlt habe. Nun ging und geht es mir psychisch und körperlich (Übelkeit & Erbrechen) nicht gut und habe die Weiterbildung gekündigt. Ich soll laut dem Vertrag nun weitere Raten bezahlen wegen der Kündigungsfrist. Ist das rechtens oder habe ich wegen meiner Situation e ...

Hallo, ich habe die letzte Zahlung im September erhalten bis zum 7.10. (Geburt meiner Tochter) jetzt kam Post, dass ich die Nachweise der Gehälter abgeben muss und der Oktober ist auch dabei. Ich habe meine Wochenstunden von 15 auf 20h aufgestockt, weil ich im Oktober ja kein Elterngeld mehr bekomme. Muss ich jetzt was zurück zahlen?

Hallo Frau Bader, Mein Mann hat vom 2.8.21-2.1.22 Elternzeit plus, er hat jeden Monat das Erlaubte dazuverdient. Zum 31.12.21 hat er seinen Job gekündigt, da die Geschäftsführung gewechselt hat und er unter der neuen nicht arbeiten möchte. Jetzt haben die einfach für Dezember alle 144 Überstunden ausgezahlt. Müssen wir deshalb das Elterngeld je ...

Ich bin ab Januar in Beschäftigungverbot. Meine Weiterbildung als Praxisanleiterin läuft bis Februar. Meine Sachbearbeiterin hat telefonisch gesagt ,dass ich den Weiterbildung weiter teilnehmen darf aber sie stellt keine Bestätigung aus. Die Ausrede : sie möchtet keine Risiko eingehen ,dass mich was passiert könnte . Meine Kursleiterin möchtet eine ...

Hallo zusammen, Ich habe mich bei meinem Arbeitgeber für eine einjährige Weiterbildung angemeldet, welche im September starten wird. Nun haben mein Partner und ich jedoch einen Kinderwunsch und ich frage mich, was passiert wenn ich während der Weiterbildung schwanger werde? Werde ich die anfallenden Kosten (Weiterbildung, Verpflegung, Hotel) zu ...

Hallo, ich nehme seit einiger Zeit an einer Weiterbildung meines Arbeitgebers teil und ich freue mich sehr über diese Chance der Weiterentwicklung. Die Kosten werden komplett übernommen und die Weiterbildung ist in meiner regulären Dienstzeit. Nun wächst bei mir und einem Mann stetig der Wunsch nach einem weiteren Kind. Durch eine vorherige Sch ...

Ich soll für das Jahr 2022 634 Euro ans Landratsamt zurück zahlen

Guten Tag Frau Bader, Ich bin alleinerziehend und habe die 4 Partnerschaftsbonusmonate 25 Stunden gearbeitet und danach wieder EG plus bezogen und 15 Stunden gearbeitet, damit mir das Elterngeld nicht gekürzt wird. (Ich musste zwischendurch schon einmal 20 Euro zurückzahlen, da ich "zuviel" verdient habe während EG Plus) Nun habe ich nach Ei ...