ChristinaMia
Hallo, ich würde gerne wissen welche Lohnabrechnungen (Zeitraum vom bis) einreichen muss für EG plus Antrag, damit ich das selbe Geld wieder erhalte wie beim Kind 1? 🫣😅Zwecks Ausklammerung. 1 Kind am 09.02.2024 geboren EG plus umgewandelt und erhalten bis 03/2025 von der EG Stelle. EG plus war angedacht gewesen, Bezug bis 12/2025 bei Kind 1. Mutterschutz und Zuschuss bei Kind 1 war vom 23.12.23-5.04.24 Wurde aber schwanger im August 2024. EZ wurde beendet um erneut in Mutterschutz zu gehen. Mutterschaftsgeld und Zuschuss erhalte ich für Kind 2 vom 29.03.-11.07.2025 2 kind am 16. 05.2025 geboren. Ich hoffe das passt so mit den Angaben!? Vielen Dank im Voraus. Lg🤗
Hallo, Sie können die Monate mit Mutterschaftsgeld und Elterngeld bis zum 14. Lebensmonat ausklammern. Das passt bei Ihnen doch. Liebe Grüße NB
ChristinaMia
P. S. Ergänzung :Habe für das 1 Kind EG plus umgestellt von 1-11 Basis und 12-14 plus. Die Differenz der Auszahlung erfolgte im Nov 2024 und EG plus erhielte ich von 12/24 bis 03/2025, anschließend in Mutterschutz.
ChristinaMia
Hallo Fr. Bader, versteh ich das dann richtig, ich soll dann die Lohnabrechnungen von 12/2022 - 3/2023 der EG Stelle einreichen in Kopie? 🤔 Entschuldigen Sie mich bitte für die vielen Fragen, aber des bringt mich alles durcheinander. Können Sie mir bitte konkret Monat und Jahr von bis nennen. Bitte einmal für dumme Leute erklären 😅welche Lohnabrechnungen ich den einsenden soll? Mit freundlichen Grüßen Christina Kleiner
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, kann ich den Antrag auf Elternzeit bei meinem AG wie folgt einreichen? "...dass ich nach der Geburt und Ablauf der Mutterschutzfrist für 3 Jahre meine Elternzeit beanspruchen werde." Ein genaues Datum des Wiedereinstiegs kann ich noch nicht nennen, da das Kind noch nicht geboren ist. Das würde ich dann nachreichen ...
Hallo liebe Frau Bader, in knapp 3 Wochen ist der errechnete Entbindungstermin und ich wollte mich mit dem Elterngeldantrag befassen. Es heißt ja immer, dass die 12 Kalendermonate vor der Geburt maßgeblich für die Berechnung sind. Unser Schatz soll im September 2018 kommen, brauche ich dann quasi die Gehaltsabrechnungen von September 2017 - Au ...
Hallo Frau Bader, Wenn die Elternzeit als Mutter erst nach der Geburt beantragt werden soll, wie soll ich dann nachweisen, dass sie eingereicht wurde? Eine Woche nach Geburt kann ich sicherlich nicht persönlich beim AG erscheinen und um Bestätigung bitten. Denke auch das mein AG einfach nichts bestätigen wird. Bleibt per Einschreiben mit Rü ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im August 2018 geboren. Mein Partner hat ab ihren vierten Lebensmonat Elternzeit genommen (einschließlich den 5. Lebensmonat). Beantragt haben wir das Elterngeld zeitig (schon vor Antritt). Nun haben wir ein Schreiben erhalten, dass wir die Lohnzettel von August 2017 und September 2017 einreichen soll ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich seit nahezu Beginn meiner Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot, da ich in einer Kita arbeite und die Betriebsärztin keinen ausreichenden Schutz gegen Ringelröteln festgestellt hat. Es handelt sich also nicht um eine Risikoschwangerschaft, in der ich mich besonders schonen muss. Ich befinde mich derzei ...
Ich bin jetzt am Ende des zweiten Elternzeitjahres angekommen und möchte auf drei Jahre verlängern. Ich habe aber keinen Arbeitgeber. Vor der Schwangerschaft war ich Arbeitslos gemeldet. In welcher Form und in welcher Frist muss ich dem Arbeitsamt bescheid geben um zu verlängern? Oder einen Antrag stellen? Und bin ich dann auch wieder Krankenversic ...
Guten Tag! Habe heute das Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber bekommen. Muss ich beim Schreiben auf die Richtigkeit achten? Wenn ja auf welche Floskeln etc. sollte ich achten? Mein Arbeitgeber scheint sich Mühe gemacht zu haben und es sieht auch richtig aus, aber weder er noch ich sind Experten. Wo muss ich es überall einreichen? Habe e ...
Liebe Frau Bader, ich bin jetzt in der 29ssw. Bis wann muss ich meinem AG ( bin im Berufsverbot seit Anfang der Ss) vorlegen wie lange ich in Elternzeit gehe? Ich werde drei Jahre nehmen . Soll ich das schriftlich per Einschreiben/Einwurf schicken mit bitte um Bestätigung? Kann der Chef was gegen die Dauer einwenden ? mich in der Elternzeit kü ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte gerne während meiner Elternzeit in Teilzeit arbeiten. Bei meinem Arbeitgeber habe ich nun schon einige Male mitbekommen, dass er, bei anderen Müttern, den (vom Elternzeitantrag) getrennt gestellten Teilzeitantrag entweder ignoriert oder behauptet, er hätte bereits Ersatz gefunden. Es ist dann immer ein ewiger ...
sehr geehrte Frau Bader, mein Freund würde sich gerne die ersten zwei Monate Nach der Geburt Elternzeit nehmen und dann noch einmal gegen Ende des Jahres .vorraussichtlich im September oder Oktober für 1-2 Monate. Leider können wir hier noch nicht den genauen Zeitraum bestimmen, da dieser davon abhängt ob und wann ich zu meiner Prüfung zugelasse ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot