Martha Pfahl
Mein Mann arbeitet in der Automobilindustrie und nimmt dieses Jahr einen ganzen Monat Elternzeit und nächstes Jahr einen Teilzeitmonat. Wie verhalten sich dabei Sonderzahlungen wie Urlaubs-, Weihnachtsgeld und vor allem die jährliche Gewinnbeteiligung? Vielen Dank
Sternenschnuppe
Wenn sie als Einmalzahlungen deklariert sind , dann spielen sie keine Rolle. Was bedeutet denn ein ganzer Monat und ein Teilzeitmonat? Möchte er da Elterngeld bekommen? Wichtig sind ganze Lebensmonate .
Martha Pfahl
Mein Mann nimmt einen Monat normale Elternzeit mit Basiselterngeld und einen Monat Elterngeld plus auf zwei Jahre aufgeteilt.
Sternenschnuppe
Ich frage noch einmal nach, gab hier einige die deswegen kein Elterngeld bekamen. Hat er Lebensmonate genommen? Kalendermonate zählen nicht. Wann ist denn Geburtstermin?
Martha Pfahl
Der Elterngeldantrag ist bereits durch und er hat Lebensmonat 9 und 22 genommen. Bisher wurde von niemandem darauf hingewiesen, dass diese Zahlungen ausfallen...mit einer Kürzung könnten wir gut leben...
Sternenschnuppe
Oha. Dann fällt das ganz weg. Monat 22 ist viel zu spät, der späteste Monat ist der 14. Den kann er dann teilen und hätte noch den 15. dazu. 22 geht nicht. Nicht für das Elterngeld. Wie alt ist das Kind denn?
Mitglied inaktiv
Das gibt keine Kürzung sondern er verliert das komplette Elterngeld für beide Monate. Er muss mindestens zwei VOLLE Lebensmonate Elterngeld beziehen bis zum 14ten Lebensmonat. Oder Alternativ 2 halbe bzw Elterngeld Plus Monate bis 14ten Lebensmonat und dann die beiden anderen zwischen 14 und 28 Lebensmonat. Oder eben einen vollen in den ersten 14 Lebensmonaten, einen halben/Elterngeld Plus in den ersten 14 Lebensmonaten und dann den anderen eben im 2ten Lebensjahr. Halbe Monate bzw Elterngeld Plus steht da dann jetzt stellvertretend in meiner Rechnung dafür, das er in Teilzeit innerhalb der Elternzeit arbeitet und zudem dann die Hälfte der Differenz als Elterngeld dazu bekommt. Das kann man splitten über eben 2 Jahre - aber eben nur das!!! Volle Monate dafür, das er entweder gar nicht arbeitet, oder aber in Teilzeit und dann das volle Elterngeld für die Differenz bekommt. Und in dem Fall müssen eben beide Monate bis zum 14ten Lebensmonat genommen werden. Elterngeld wird auch nicht genehmigt, sondern eben so beantragt. Und es wird auch extra darauf hingewiesen das man die entsprechenden Voraussetzungen jederzeit erfüllen muss weil ansonsten die Leistungen komplett verfallen. Die kontrollieren da nicht groß im Vorfeld, zumal man ja auch im nachhinein noch ändern kann bzw nachmelden. Ich würde mich da also schleunigst mal kundig machen ob das bei euch mit DIESER Planung so gegeben ist.
Ähnliche Fragen
Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes