amelie bardot
Unser voraussichtlicher Entbindungstermin ist der 7.11.17. Ich werde direkt nach dem Mutterschutz drei Jahre in Elternzeit gehen. Bis wann muss ich dies beim Arbeitgeber anmelden? Am besten direkt nach der Geburt mit Geburtsurkunde, oder? Mein Mann (Vater) möchte ab dem Tag der Geburt für 4 Wochen Elternzeit nehmen? Wie und vor allem bis wann muss er diese beantragen? Reicht es bei seinem Chef/Schuldirektor oder muss auch ein Antrag an die zuständige Regierung? Er kann kein Urlaub nehmen, da er verbeamteter Lehrer ist.
Hallo, 1. Sie müssen einen Antrag stellen, Frist Wo vor Beginn. 2. In welchem Bundesland? Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
EZ muss sieben Wochen vor Beginn gemeldet werden. Der Mann also sieben Wochen vor ET, die Frau in der Woche nach Geburt, da der Mutterschutz zwar auf die EZ angerechnet wird und diese somit ab Geburt läuft, tatsächlich angetreten wird sie aber erst nach den 8 Wochen Mutterschutz. LG Lilly
mellomania
hi, dein mann muss einen STEWI Antrag stellen, vorausantrag nennt sich der. er gibt den voraussichtlichen geburtstermin an und teilt mit, welche LEBENSMONATE er möchte. wichtig, um elterngeld zu erhalten, muss er gleich zwei monate beantragen und auch nehmen. diese müssen in den ersten 14 lebensmonaten des kindes liegen. in dieser konstellation muss er auch die ferienregelung nicht beachten. wenn dann die geburtsurkunde da ist, beantragt er die definitive ZEIT. also der TAG der geburt z.b. 13..irgendwas. beispiel; kind kommt am 13.11 zur welt. wenn er einen vorausantrag gestellt hat bleibt er ab 13.11 daheim und wenn die geburtsurkunde da ist, neuer STEWI antrag vom 13.11 bis 12.12. und dann wieder vom 13.5. z.b. bis 12.5. ob er für DANACH jeweils einen antrag auf rückkehr in die vollbeschäftigung benötigt muss er mit dem zusätndigen schulamt klären. wenn du magst, schick mir pn. arbeite beim schulamt und bearbeite genau das :.)
amelie bardot
Ich weiß nicht, wie man eine PN schreibt :-(
Mitglied inaktiv
http://www.rund-ums-baby.de/mein-rund-ums-baby/postfach/nachricht-schreiben.htm#start Und bei Empfängre den Namen des Nutzers eingeben, dem/der du schreiben willst. Wenn Du anfängst zu schreiben kommt eine Auswahl von verfügbaren Nutzern, die dazu passen. LG Lilly
mellomania
habe dir geschrieben. schau mal nach
Ähnliche Fragen
Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...
Guten Tag, ich habe vor wenigen Wochen meinen Antrag auf Elternzeit bei meinem Arbeitgeber abgegeben. Gestern habe ich dann die Rückmeldung im Briefkasten gehabt mit der Info, dass der Antrag nur vorläufig bestätigt wird und ich eine finale Bestätigung erhalte, wenn die Geburtsurkunde meines Kindes vorliegt. Ich hatte in der Vergangenheit sc ...
Hallo Frau Bader , Ich hoffe so ist meine Frage allgemeiner. Bin ich verpflichtet einen Teilzeit Nebenjob zu kündigen wenn ich in meiner Elternzeit erneut schwanger bin und bei meinem Hauptarbeitgeber die Elternzeit verkürze um bei diesem die Mutterschutzfrist und Mutterschaftsgeld aus dem Vollzeitlohn zu bekommen? Mfg
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite momentan in Teilzeit in Elternzeit, habe aber in der Elternzeit den Arbeitgeber gewechselt. Jetzt bin ich erneut schwanger und der Muttschutz beginnt in der Elternzeit. Wie ist nun die Berechnungsgrundlage für das Mutterschutzgeld? Wird das Mutterschutzgeld von dem Gehalt meines jetzigen Arbeitgebers berechn ...
Hallo Frau Bader. Danke vorab. Ich bin noch bis 2025 in EZ. Meine Schwiegermutter hat einen pflegegeld 4 und es besteht die Möglichkeit das ich die Pflege übernehme und entsprechend gemeldet werde als Pflegeperson (ich bin auch beruflich Altenpflegerin, angestellt) Darf mein Arbeitgeber mir das in der EZ verbieten oder reicht die Inf ...
Hallo Frau Bader, ich spiele mit dem Gedanken, für ein Jahr Elternzeit zu nehmen und in dieser Zeit mit meiner Familie ins Ausland zu ziehen. Dabei erwäge ich, eventuell in einem Nicht-EU-Land zu arbeiten. Mir ist bewusst, dass eine Beschäftigung während der Elternzeit die Zustimmung meines aktuellen Arbeitgebers erfordert. Meine Frage ist: ...
Guten Morgen Frau Bader, ich befinde mich gerade in meiner ersten Beschäftigung in Elternzeit und übe bei einem anderen Arbeitgeber eine Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit aus, die über die Mutterschutzzeit hinaus geht. Kann ich zu Beginn meiner Mutterschutzzeit die Elternzeit bei meinem ersten Arbeitgeber beenden, um den Arbeitgeberanteil zum ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...
Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit - wie oft verlängern?
- Darf Jugendamt Gabe von Muttermilch verbieten
- Beschäftigungsverbot
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?