Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe vor 3 Jahre Elternzeit zu nehmen. Nach ca 1 1/2 Jahren aber wieder zu arbeiten (max 30h/Woche). Zu einer Frage kann mir mein Arbeitgeber aber keine Antwort geben. Wenn ich im Mai 2021 wieder arbeite, sagen wir bis August 2021, dann würde ich für September und Oktober 2021 wieder zu Hause bleiben (also wieder voll in Elternzeit gehen), wegen der Kita-Eingewöhnung. Dann ab November 2021 wieder arbeiten gehen. Besteht denn die Möglichkeit während meiner 3 Jahre Elternzeit - neben der beruflichen Tätigkeit - auch zwischendurch nicht mehr zu arbeiten, sondern "Vollzeit" in Elternzeit zu gehen. Kann es schwer beschreiben, hoffe man versteht trotzdem was ich meine. LG
Hallo, das ist unproblematisch möglich. Liebe Grüße NB
luvi
Hallo, Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich verstanden habe, was du meinst. Ich glaube, deine Frage zielt darauf ab, ob du während du bei deinem jetzigen Arbeitgeber Vollzeit in Elternzeit bist, verschiedene zeitlich beschränkteTätigkeiten während der EZ ausüben darfst. Wenn du das meinst, ist das möglich, sofern du nicht über 30 Stunden wöchentlich kommst. Du kannst bei deinem Hauptarbeitgeber währen der EZ arbeiten, oder mit seiner Zustimmung auch bei einem anderen Arbeitgeber. Oder meinst du ganz was anderes? LG luvi
Felica
Wenn du innerhalb der EZ in TZ arbeitest, dann solltest du für diese Tätigkeit einen TZ-Vertrag mit deinem AG machen der, das ist wichtig, auf die EZ befristet ist. Altefnativ als Zusatz zu deinem VZ-Vertrag. Diese TZ- Vereinbarung kannst du dann jederzeit kündigen, solltest aber auch genau dann dich auf nur diesd beziehen. Innerhalb der EZ kann man diese in bis zu 3 Abschnitte teilen, darüber hinaus wenn der AG mitspielt. Erst daheim, dann in TZ arbeiten, dann wieder daheim, dann wieder TZ geht also wenn AG dem zustimmt.
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Antworten. Dass mein AG das nicht konnte finde ich schon recht seltsam. Alles richtig verstanden. Vielen Dank nochmal
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin momentan angestellt. Würde aber gerne den AG wechseln. Ich bin momentan nicht mehr in Elternzeit und auch das Elterngeld ist bereits aufgebraucht. Ich spiele mit dem Gedanken, ob ich bei meinem jetzigen AG in Elternzeit gehen kann (sozusagen so lange die Probezeit beim neuen AG ist) und während der Elternzeit bei meinem neuen A ...
Hallo Frau Bader, ich möchte nach dem Ende des Elterngeldbezuges (Bezug war 12 Monate) wieder bei meinem AG arbeiten. Wir haben uns auf 8 Stunden/Woche geeinigt. Kann ich jetzt meine noch verbleibenden 2 Jahre Elternzeit nehmen oder muss ich, auf Grund der geringen Arbeitsstunden, auf meine restlichen 2 Jahre verzichten? Im Gesetz steht eine A ...
Guten Tag zusammengefasst ich bin von 2023-2026 in Elternzeit. 2023 und 2024 habe ich Elterngeld erhalten. Dieses ist jetzt vorbei. Die Elternzeit läuft aber noch. somit möchte ich 2025 bis 2026 max 25 Std wieder arbeiten. stellt das irgend ein Problem dar? Darf ich wieder arbeiten? Oder wird mir irgendwas gekürzt, da ich ja mal Eltern ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe 1,5 Jahre Elternzeit, jedoch bekomme ich "nur" im ersten Jahr Elterngeld, da ich geplant habe, im letzten halben Jahr Elternzeit wieder langsam in meinen Beruf einzusteigen. Jetzt zu meiner Frage: Lohnt sich hier dann nur die Ausübung eines Minijobs oder kann auch etwas mehr gearbeitet werden (10-15 Stunden pro Wo ...
Hallo Frau Bader, vor der Schwangerschaft war ich Vollzeit berufstätig. Ich arbeite in einer großen Firma mit verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Es gibt verschiedene Abteilungen. Ich habe 50 Prozent zuhause gearbeitet und 50 Prozent vor Ort. So ist es auch in der Betriebsvereinbarubg geregelt. Es gibt jedoch auch Abteilungen , die können nur v ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo in bin schwanger in elternzeit mein elterngeld ist vorbei und im April muss ich dann die Elternzeit vorzeitig beenden damit ich den AG Zuschuss erhalte. So meine Frage damit ich NULLRUNDEN ausgleiche möchte ich nun eine TZ Arbeit suchen. DER NEUE ARBEITGEBER WEISS NICHT DAS ICH SCHWANGER BIN UND ICH HABE EIN ZUSATZVERTRAG FÜR DIE ELTER ...
Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre. Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...