dieMutter
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Und zwar bin ich zur Zeit noch in Elternzeit. Diese habe ich vorzeitig beendet da ich sonst mich und mein Kind nicht unterhalten konnte. Die Elternzeit endet am 24.12 danach nehme ich noch meinen Resturlaub von vor der Schwangerschaft. Ich würde dann zum 4.2. wieder einsatzbereit sein. Nun habe ich einen Kindergartenplatz bekommen sodass mein kind halbtags betreut ist. Ich habe meinen Arbeitgeber nun drüber informiert das ich von 8-14uhr 5 tage die woche arbeiten könnte. Hier vielleicht noch zu sagen ich arbeite als Altenpflegerin. Nun gab sie mir als antwort das sie mir das normale SchichtSystem anbieten kann zu egal welchen Prozentsatz. Nun weis ich nicht was ich machen kann da mein kind wenn ich in Schichten gehe nicht betreut ist. Der papa ist berufskraftfahrer und sehr spät am abend zu hause somit könnte er auch nicht auf mein kind aufpassen. Großeltern leben in einen anderen Bundesland. Soll ich kundigen oder mein Arbeitgeber ? Bekomme ich dann eine sperre beim Arbeitsamt? Hoffe sie können mir helfen.
Hallo, wenn im urspr. Vertrag Schicht steht sieht es schlecht aus - da wird der Ag betriebliche Gründe nennen können. Am besten bestätigt er Ihnen dies u dann kann man hoffen, dass Sie keine Sperre bekommen. ArbGeld 1 bekommen Sie nur in dem Umfang, in dem Sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Der AG soll Dir bestätigen dass er Dich nicht zu den Betreuungszeiten des Kindes beschäftigen kann. Dann versuchst Du die Elternzeitkürzung wieder rückgängig zu machen und kannst ALG1 in Elternzeit beantragen. Ohne Sperre. Vielleicht findest Du was passenderes zu den Betreuungszeiten, obwohl das in Deiner Branche wohl eher schlecht aussieht. Sprech mit dem Arbeitsamt, Du bist nicht die erste die nach Kind nicht wieder ins Schichtsystem passt.
SumSum076
Gibt es denn bei euch Teilzeitkräfte in deinem Arbeitsbereich, die zu diesen Zeiten beschäftigt sind? Oder anders herum, wer arbeitet denn bei euch nicht in dem Schichtsystem? Aus deinem Arbeitsbereich? Wenn alle normalerweise Schicht arbeiten, wirst du nicht anders arbeiten können...und müsstest dann kündigen, wenn du diese Arbeitszeiten nicht realisieren kannst. Wie siehts denn mit einer Tagesmutter aus? Gruß Sabine
dieMutter
Danke für den Hinweis. Ich ruf die Tage mal das Amt an und schau was ich machen kann. Mfg
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, besteht die Möglichkeit, die Rechnungen als Selbstständige erst nach der Elternzeit zu stellen? Was kommt als Leistungszeitraum auf die Rechnung? Muss ich meine Arbeit als Selbstständige (Max. 1 Stunde am Tag) trotzdem bei der Elterngeldstelle melden? Vielen Dank im Voraus.
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025 Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt. Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank, Clau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner