Mitglied inaktiv
hallo frau bader, nur noch kurz zu meinem mail. bin ich überhaupt im recht, d.h. kann ich während der elternzeit arbeiten. oder hat mein AG recht mit der Ablehnung (Betrieb unter 5 MA). bevor ich mich an das gewerbeaufsichtsamt wende vielen dank lg sissi ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mind. 12 Stunden. ich hab jetzt Elternzeit beantragt und hab dazugeschrieben das ich wie bisher im gleichen Umfang weiterarbeiten werde. Mein AG lehnt das ab mit der Begründung wir sind ein zu kleines Unternehmen und ich soll doch lieber kündigen und mir eine Abfindung überlegen. Ich hab aber keine chance einen anderen arbeitsplatz zu finden mit 2 Kindern. sollte ich mir einen anwalt nehmen? lg sissi
Hallo, Teilzeitkräfte dürfen in der Elternzeit die Arbeit unverändert fortsetzen. § 15 Abs. 5 BErzGG Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin seit der Geburt meines Kindes (9 Monate alt) bzw. seit 6 Monaten bei meinem alten Arbeitgeber im Minijob tätig. Jetzt wird die Firma geschlossen und ich habe aufgrund meiner langen Betriebszugehörigkeit eine Kündigungsfrist von 7 Monaten. Zustimmung zur Kündigung etc. ist mir bekannt. Für den Fall, dass evtl. ein Aufheb ...
Hallo Frau Bader! Mein Arbeitgeber wollte mir nach der ersten Elternzeit kündigen und hat mich mit einer Abfindung gelockt. Ich bin darauf nicht eingegangen. Kurz danach war ich wieder schwanger. Als ich dies dem Arbeitgeber mitteilte, erhielt ich vier Wochen später eine Abmahnung wegen Verletzung der Schweigepflicht. Meines Erachtens unbegründe ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit im ersten Jahr der Elternzeit meines dritten Kindes. Meine Firma plant eine Zentralisierung und wird einigen Mitarbeitern eine Abfindung anbieten. Nun stellt sich mir die Frage: wenn ich eine Abfindung erhalte, wie wirkt sich das auf meine Elternzeit aus? Und muss ich mich nach Erhalt der Abfindu ...
Hallo Frau Bader, Meine Tochter kam am 10.10.15 auf die Welt, ich befinde mich bis 10.10.17 in Elternzeit, Elterngeld haben wir jedoch nur für ein Jahr beantragt, also bis 10.10.16. Wichtig ist hier noch zu sagen, dass ich meine GKV selbst zahle, da ich freiwillig versichert war. Nun ist es so, dass wir eine eine Abfindung angeboten bekommen ...
Hallo Frau Bader, Nach langem Hin-und Her mit meinem AG ,sieht dieser keine Möglichkeit für eine Vollzeit bzw. Teilzeitbeschäftigung nach 2 jährige Elternzeit!Dies ist nicht rechtens aber was soll ich machen??! Vor Wiederkehr ins Unternehmen bietet der AG mir einen Aufhebungsvertrag und Abfindung an. Ich bin jedoch schwanger und habe dies noch ...
Hallo Frau Bader, Während meiner Elternzeit wurde mein Bereich in dem ich gearbeitet habe stillgelegt. Das Regierungspräsidium hat der Kündigung in dieser Zeit zugestimmt. Mein Arbeitgeber hat mir eine freiwillige Abfindung angeboten. Wie ich gelesen habe, hat dies keine Auswirkungen auf mein Elterngeld. Was mich aber interessieren würde, wie wird ...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe prompt noch eine Frage :) Wie verhält es sich denn mit einer Abfindung in der Elternzeit. Ich habe gehört da gibt es ein neues Gesetz wg der Krankenversicherung. Geplant wäre im Falle einer Abfindung mich bei meinen Mann mit Familien zu versichern und eben noch in Elternzeit zu bleiben. Da können dann ...
Hallo Frau Bader, Ich bin in Elternzeit seit Juni diesen Jahres und erhalte Elterngeld. Durch die aktuelle Corona Lage reduziert sich meine Firma, und die Mitarbeiter können die Firma freiwillig verlassen und erhalten eine Abfindung (Einmalzahlung). Ich würde dieses Angebot gern eingehen, die Abfindung erhalten und mich dann arbeitslos me ...
Guten Tag, meine Frau ist schwanger, Geburtstermin ist der 19.7, der Arzt hat bereits ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Sie hat jetzt (unabhängig von der Schwangerschaft) ein Angebot für einen Aufhebungsvertrag bekommen. Das Angebot ist die Firma zum 31.12 zu verlassen, meine Frau würde dann von Mitte Juli 21 - Mitte Februar oder Mär ...
Liebe Frau RA Bader, liebe Community, ich bin noch bis zum zweiten Geburtstag unseres Kindes in Elternzeit und führe aktuell Gespräche mit meinem langjährigen Arbeitgeber. Auch wenn ich einen Anspruch auf eine vergleichbare Stelle habe sieht es im Moment eher schlecht aus. In den letzten zwei Jahren ist in dieser Branche eher eine Flaute. Mein ...