Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe vor einer Woche meinen 2. Sohn bekommen, jetzt meinte mein AG, ich solle neue Elternzeit beantragen, da die alte von meinem 1. Sohn (geht noch 14 Monate) verfallen würde. Stimmt das? Ich dachte, für jedes Kind gibt es drei Jahre! Gruß Jessi
Hallo, Sie können den EU für das 1. Kind zu Ende nehmen u dann mit FRist von 8 Wo. neuen beantragen. Falls dann noch für das 2. Kind was übrg ist, kann man mit Zustimmung des AG bis zum 8. LJ aufheben. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo ! Es gibt nicht für jedes Kind 3 Jahre sondern nur bis zum 3. Geburtstag des jüngsten Kindes ! Man kann aber wenn der Arbeitgeber zustimmt ein Jahr noch bis zum 8. Geburtstag nehmen -wenn er nicht zustimmt hat man Pech gehabt ! LG sassi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader und Mitleser, meine Situation ist die folgende: Ich arbeite seit November 2014 in Portugal in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis, davor war ich in Deutschland leider nicht sehr erfolgreich selbstständig und davor auch viele Jahrein einem angestellten Verhältnis. Nun bin ich ungeplant schwanger und werde al ...
Hallo Frau Bader, Ich würde gerne mal wissen ob es möglich ist Arbeitslosengeld in Elternzeit zu beziehen. Kurz zu unserer Situation: verheiratet, mein Arbeitsvertrag endete mit Mutterschutz und somit ging ich in Elternzeit. Da ich gerne ein paAr Stunden wieder arbeiten würde und Oma den kleinen nehmen könnte würde mich interessieren ob mir vorer ...
Hallo Fr. Bader, ich bin bis zum 6.12.17 noch in der 2-jährigen Elternzeit. Wir wünschen uns aber noch Nachwuchs und sind schon fleißig dabei:-) leider hat es in diesem Zyklus nicht geklappt. Jetzt müsste ich aber am 7.12 wieder arbeiten gehen oder die Elternzeit 1 Jahr verlängern. Laut Arbeitgeber ist das alles kein Problem mit der Verlängerung. ...
Hallo Frau Bader, ich bin vor der Schwangerschaft in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis gewesen mit einem 32 Stunden Vertrag. Meine Tochter ist am 10.01.16 geboren und ich habe ein Jahr voll und ein Jahr Elternzeit in Teilzeit beantragt. Im Februar 2017 bin ich mit 12 Stunden wieder eingestiegen. Während meiner Elternzeit sind wir den öffe ...
Hallo, Meine Elternzeit endet dieses Jahr und mein Arbeitgeber hat mich telefonisch Kontaktiert. Vor antritt meiner Elternzeit bin ich Filialleitung gewesen und möchte auch in Vollzeit den alten Beruf wieder ausüben. Nun zum Problem, die Filialleitungen werden in 3 Kategorien eingeteilt, die nach Umsatzstärke der Filiale geht und je nach Kategor ...
Sehr geehrte Frau Bader, könnte es passieren da ich gekündigt habe zum 30.06.2019 und eigentlich meine Elternzeit bis 4.12.2019 gegangen wäre das die Agentur für Arbeit sagt , Sie hätten in Elternzeit bleiben müssen und bekommen somit erst ab 4.12 ALG oder bekomme ich trotz dessen ab 01.07 ALG Mfg
Guten Tag Wir haben ein Kind und ich befinde mich bis Januar in Elternzeit und bekomme genauso lange Elterngeld. Dann habe ich ursprünglich ohne Elterngeld Elternzeit bis Mai in Teilzeit mit 30std geplant. Wir wünschen uns ein zweites Kind und überlegen welche Lösung finanziell die beste ist. Sollte ich jetzt schwanger werden, kann ich da ...
Guten Abend, ich konnte im Netz leider nicht so richtig was dazu finden, daher probier ich hier mal mein Glück: Mein Mann hatte im August (ab 7.8.) einen Monat Elternzeit. Normalerweise hätte er in dem Monat von seinem Arbeitgeber nur die Zeit vom 1. - 6.8. bezahlt bekommen. In der Firma ist es aber so, dass die Mitarbeiter zur Mitte des Monats ...
Hallo Ich habe eine Frage bezüglich des Beschäftigungsverbotes und Elterngeldes. Mein Sohn ist im April 22 geboren. Geplant bleibe ich bis August 2024 in Elternzeit und beziehe Elterngeldplus bis Dezember 2023. Das heißt von Januar 24 bis August 24 bekomme ich kein Geld. Bei meiner ersten Schwangerschaft kam ich direkt ins Beschäftigungsverbot. ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner