Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit ist zu Ende - soll ich jetzt kündigen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit ist zu Ende - soll ich jetzt kündigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Elternzeit ist bald zu Ende und ich werde auf jeden Fall dort nicht mehr arbeiten, weil wir umgezogen sind. Wie geht es jetzt weiter ? Soll ich kündigen, oder einfach nur mitteilen dass ich nicht mehr komme und der Arbeitgeber kündigt mir ? Macht das einen Unterschied bei eventuellem Anspruch auf Arbeitslosengeld ? Habe ich ein Anspruch auf Arbeitslosengeld ? 'Habe vorher ca 7 Jahre gearbeitet ? Würde gerne wissen,wie ich da am besten vorgehe.... Grüße Katja


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, warum sind Sie umgezogen? Wenn es berufliche Gründe des Mannes hat/ Sie zu Ihrem Partner gezogen sind, werden Sie nicht gesperrt. Ansonsten kommt es auf den Grund an. Der AG kann doch nur außerordentlich kündigen, wenn Sie nicht mehr kommen. Und dann ist die Sperre die gleiche. Anders, wenn Sie sich gut mit dem AG verstehen u er mitmacht Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du hast anspruch auf alg1, aber nur wenn du dem arbeitsmarkt zur verfügung stehst. wenn du kündigst, bekommst du eine sperre von 3 monaten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du nur mitteilst, dass du nicht mehr kommst und damit unerlaubt von der Arbeit fern bleibst, wird dein AG dich kündigen - wahrscheinlich mit sofortiger Wirkung und genauso wahrscheinlich wirst du deswegen Probleme mit dem Amt bekommen! Wenn du bei deinem alten AG nicht mehr arbeiten willst, musst DU kündigen (Frist zum Ende der Elternzeit beträgt 3 Monate). Gruß Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe jetzt noch irgendwo etwas gelesen von einem Auflösungsvertrag bzw. Aufhebungsvertrag in gegenseitigem Einverständnis... Bringt das Vor - oder Nachteile gegenüber einer Kündigung mit sich ? Außerdem habe ich gestern einen Brief von meinem AG erhalten, in dem ich aufgefordert werde mitzuteilen, ob ich meinen Dienst im April 2011 wieder antrete. Muss ich dass zu diesem Zeitpunkt schon, ich dachte immer 3 Monate vorher reicht aus ? Grüße Katja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 02.03.2022 geboren. Ich bin bis 01.03.2024 in Elternzeit. Ich bekomme zurzeit Elterngeldplus. Das letzte Mal Elterngeld wird mir Anfang Dezember 2023 ausgezahlt. Ich habe somit 3 Monate lang kein Einkommen. Ich habe meinen älteren Sohn zum 02.01.2024 für den Kindergarten angemeldet. Ich möchte das jetzige Arbei ...

Hallo Frau Bader, Sie hatten mir auf meine Frage (hänge ich unten noch mal dran) geantwortet, dass ich die Teilzeit in Elternzeit kündigen kann. Dazu hätte ich noch eine Rückfrage. Meine Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende. Ich würde dann zum 30.6. kündigen (weil das nächste Quartal würde mein Problem ja nicht lösen), also ca. Mitte Ma ...

Hallo Frau Bader, meine reguläre Elternzeit geht bis zum 10.07.2023 (1 Jahr). Im April sagte mir mein Arbeitgeber, dass er mich nach meiner Elternzeit nicht wieder beschäftigen kann. Ich habe mich da schon nach etwas Neuem umgeguckt und konnte eine neue Stelle mit 30 Stunden am 02.05. anfangen. Mit meinem alten Arbeitgeber habe ich einen Aufheb ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell bei meinen jetzigen AG noch bis Mitte Februar in Elternzeit. Nun habe ich ein neues Jobangebot, welches ich annehmen werde. Es startet dann am 01.02.24. Den Arbeitsvertrag werde ich Mitte September unterzeichnen. Meine Kündigungsfrist bei meinem jetzigen AG beträgt 4 Wochen zum Monatsende. Kann i ...

Guten Tag, meine aktuelle elternzeit endet am 30.7. Mein Arbeitgeber gab mir schon eine Auflistung das ich aus der Vergangenheit noch 38 Urlaubstage habe. Nun werde ich kündigen zum 31.7. Nun meine Frage: Muss ich für den 31.7. Noch Urlaub beantragen? Steht mir denn für den Juli noch der normale urlaubsanspruch zu? Normal habe ich im Jahr 30 ...

Hallo hier die Kleene hab noch mal eine Frage und zwar ist das Problem bei mir dass mein Arbeitgeber mir nach meiner Elternzeit keine Teilzeitstelle anbieten kann ich somit gezwungenermaßen gezwungen bin selber zu kündigen und da wollte ich jetzt fragen ich habe gehört man kann auch nach dem ein Jahr was man beantragt hat Elterngeld, dass man da n ...

Hallo Frau Bader,   ich befinde mich noch bis 06/2025 in Elternzeit und bekomme bis 02/2025 EG Plus. Ich werde nach der Elternzeit nicht wieder bei meinem alten Arbeitgeber anfangen.  eigentlich wollte ich meine Elternzeit 11/2024 vorzeitig beenden (nun habe ich gelesen dass das gar nicht so einfach ist), mich zwei Monate anstellen lassen, ...

Guten Tag,  Ich möchte gerne mein Arbeitsverhältnis kündigen nach meiner Elterzeit. Diese wird am 28.2.2025 enden und nun ist meine Frage, wenn ich 3 Monate vorher kündige komme, würde ich dann pünktlich zum 01.03. einen neuen Job antreten können? In meinem Arbeitsvertag steht eine Kündigungsfrist von 6 Wochen. Muss ich nachdem 01.3 nochmal zur ...

Sehr geehrte Frau Bader,  meine Elternzeit geht bis zum 09.12.24, würde aber schon zu Ende November kündigen wollen. Gilt dann auch die Kündigungsfrist von 3 Monaten oder die normale Frist von 4 Wochen?  Vielen Dank!  Mit freundlichen Grüßen  Viktoria

Hallo Zusammen, kann man, als Vater, der seine zwei Monate Elternzeit beantragt hat und diese auch genehmigt wurden, vor Antritt der Elternzeit seinen bestehend Job kündigen? Kann die Elternzeit dann vom Arbeitgeber verweigert werden? Gibt es negative Auswirkungen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße