Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit für das 1.Kind

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit für das 1.Kind

mell92

Beitrag melden

Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Elternzeit. Unser Sohn wird im Oktober 2 Jahre und das zweite Kind kommt vorraussichtlich im April 17. Mein Mann möchte seine zwei Monate elternzeit für unseren Sohn gern noch nehmen. Ist das noch nach dem 2.geburtstag möglich bzw darf er die elternzeit vom 1. Kind auch noch nehmen wenn das zweite da ist!? Und wie sieht es mit Elterngeld für ihn aus? Ich habe beim 1. Kind 12 Monate elternzeit genommen und habe es beim zweiten auch vor. Danke schon mal für die Antwort


malini

Beitrag melden

Dein Mann bekommt fürs erste Kind kein Elterngeld mehr. Das geht nur innerhalb der ersten 14 Lebensmonate. Ohne Elterngeld hat er aber trotzdem noch Anspruch auf Elternzeit innerhalb der ersten 3 Jahre (auch länger als 2 Monate), nur kriegt er da halt kein Geld. Das ist unabhängig von Kind 2.


mell92

Beitrag melden

Also wäre es ja sinnvoll wenn er nebenbei die 30h max arbeiten würde?! Weil so ganz ohne Geld reicht es nicht. Oder gib es andere Gelder die man da beantragen kann?


mell92

Beitrag melden

Bzw wenn er im Oktober nich elternzeit nimmt würde er ja zumindest bis zum Geburtstag Geld bekommen.?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, wieso ? Euer Kind ist doch schon älter als 14 Monate. Da gibt es kein Elterngeld mehr. Er kann beim neuen Baby Elterngeld bekommen dann. Jetzt kann er Elternzeit anmelden , und dann bis 30 Stunden arbeiten.


malini

Beitrag melden

Mit anderen Geldern bin ich überfragt, da kenn ich mich nicht aus, wann man Anspruch auf Unterstützung hat. Der 14. Lebensmonat war im Dezember 2015 um wenn er im Oktober 2014 geboren wurde. Elterngeld gibt's definitiv nicht mehr.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Offensichtlich ist Euer Kind ja betreut wenn ihr beide arbeitet. Da kann man nicht staatliche Gelder beantragen und absichtlich auf Einkommen verzichten. Warum möchte er jetzt in Elternzeit ?


mell92

Beitrag melden

Ach ja klar stimmt sind ja schon 24 Monate... Doch etwas überarbeitet gewesen... Ja warum will er jetzt elternzeit nehmen. A) ist es leider nicht eher geworden durch Arbeitsplatz Wechsel letztes Jahr und B) könnte man so noch bisschen mehr Zeit mit dem einen Kind verbringen usw.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025  Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt.   Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...