Basketball
Hallo, bin fix und fertig. Meine Tochter wird nächstes Jahr am 17.05.2012 3 Jahre alt, mein Entbindungstermin 2. Kind: 24.06.2012-Mutterschutz:13.05.2012 Ich war mir sicher, dass ich damals 3 Jahre Elternzeit angegeben hatte (also bis 16.05.), jetzt höre ich von der Krankenkasse und sehe es auch in meinen Unterlagen, dass ich damals 17.05. - 30.04.2012 eingegeben habe. Ich weiß nicht, warum ich den 30.04. hingeschrieben habe, ist für mich unerklärlich(wahrscheinlich von irgendjemandem falsch verstanden)- was mache ich jetzt, jetzt habe ich nur bis zum 30.04. Elternzeit? obwohl mein Kind erst am 17.05. 3 Jahre alt wird, könnte mich so ärgern...... ....habe mit Chefin noch nicht gesprochen, da ich nicht mehr so guten Draht zu ihr habe. Gibt es irgendeine Möglichkeit?
Hallo, stellen Sie einfach mit Frist 7 Wo. schriftlich den Antrag auf Verlängerung. Da braucht man keine Zustimmung des AG und es ist alles wieder gut. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Da Du ja auf jeden Fall zwei Jahre genommen hast, müsstest Du die restliche Zeit eigentlich nur nachreichen. Bis 7 Wochen vor Beginn. Hiermit melde ich an, meine restliche Elternzeit direkt im Anschluss zu nehmen. Bitte um schriftliche Bestätigung. Und dann erstmal abwarten. Und ganz ehrlich, sie werden sich wohl eher freuen, denn Dich wegen 12 Tagen einzuarbeiten ist doch sinnlos. Und wegen dem Mutterschutzgeld die Bescheinigung vom Arzt dann nicht vergessen.
sternenfee75
Entweder du verlängerst um die letzten Tag wie schon geschrieben. Oder du überbrückst die Zeit mit Urlaub. Für den neuen Mutterschutz erwirbst du ja auch wieder Ansprüche, evtl hast du auch och welchen über von vor der 1. EZ.
Basketball
...und das mit dem verlängern geht? (also würde sich dann um 16 Tage verlängern?) Kann ich das problemlos machen?
Mitglied inaktiv
Ja, kannst Du, hast ja über 2 Jahre genommen, musst diese dann auch nicht beantragen , nur zeitig anmelden. Mach es einfach und wenn sie zicken, dann machst Du Dir dann Gedanken darüber. Was sollen sie die paar Tage mit Dir anstellen, da dauert ja das "einarbeiten" nach der Zeit länger als Du da bist :-)
Basketball
Hi, ja lieben Dank für Deinen Beitrag ....hatte aber mit Elterngeldstelle telefoniert, die sagen nur mit Zustimmung des Arbeitgebers kann bis zum 16.05. verlängert werden, ohne Zustimmung geht nicht. Der AG kann verlangen, dass ich am 01.05. zur Arbeit komme. Hätte ich nächstes Jahr nur im Mutterschutz auch Urlaubsanspruch, wieviel Tage denn, kann man diesen dann auch davor nehmen?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten. Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit