Basketball
Hallo, bin fix und fertig. Meine Tochter wird nächstes Jahr am 17.05.2012 3 Jahre alt, mein Entbindungstermin 2. Kind: 24.06.2012-Mutterschutz:13.05.2012 Ich war mir sicher, dass ich damals 3 Jahre Elternzeit angegeben hatte (also bis 16.05.), jetzt höre ich von der Krankenkasse und sehe es auch in meinen Unterlagen, dass ich damals 17.05. - 30.04.2012 eingegeben habe. Ich weiß nicht, warum ich den 30.04. hingeschrieben habe, ist für mich unerklärlich(wahrscheinlich von irgendjemandem falsch verstanden)- was mache ich jetzt, jetzt habe ich nur bis zum 30.04. Elternzeit? obwohl mein Kind erst am 17.05. 3 Jahre alt wird, könnte mich so ärgern...... ....habe mit Chefin noch nicht gesprochen, da ich nicht mehr so guten Draht zu ihr habe. Gibt es irgendeine Möglichkeit?
Hallo, stellen Sie einfach mit Frist 7 Wo. schriftlich den Antrag auf Verlängerung. Da braucht man keine Zustimmung des AG und es ist alles wieder gut. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Da Du ja auf jeden Fall zwei Jahre genommen hast, müsstest Du die restliche Zeit eigentlich nur nachreichen. Bis 7 Wochen vor Beginn. Hiermit melde ich an, meine restliche Elternzeit direkt im Anschluss zu nehmen. Bitte um schriftliche Bestätigung. Und dann erstmal abwarten. Und ganz ehrlich, sie werden sich wohl eher freuen, denn Dich wegen 12 Tagen einzuarbeiten ist doch sinnlos. Und wegen dem Mutterschutzgeld die Bescheinigung vom Arzt dann nicht vergessen.
sternenfee75
Entweder du verlängerst um die letzten Tag wie schon geschrieben. Oder du überbrückst die Zeit mit Urlaub. Für den neuen Mutterschutz erwirbst du ja auch wieder Ansprüche, evtl hast du auch och welchen über von vor der 1. EZ.
Basketball
...und das mit dem verlängern geht? (also würde sich dann um 16 Tage verlängern?) Kann ich das problemlos machen?
Mitglied inaktiv
Ja, kannst Du, hast ja über 2 Jahre genommen, musst diese dann auch nicht beantragen , nur zeitig anmelden. Mach es einfach und wenn sie zicken, dann machst Du Dir dann Gedanken darüber. Was sollen sie die paar Tage mit Dir anstellen, da dauert ja das "einarbeiten" nach der Zeit länger als Du da bist :-)
Basketball
Hi, ja lieben Dank für Deinen Beitrag ....hatte aber mit Elterngeldstelle telefoniert, die sagen nur mit Zustimmung des Arbeitgebers kann bis zum 16.05. verlängert werden, ohne Zustimmung geht nicht. Der AG kann verlangen, dass ich am 01.05. zur Arbeit komme. Hätte ich nächstes Jahr nur im Mutterschutz auch Urlaubsanspruch, wieviel Tage denn, kann man diesen dann auch davor nehmen?
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025 Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt. Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank, Clau ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...