Mimmy
Hallo Zur Zeit befinde ich mich noch in Elternzeit bis Mai 2021 unter Elterngeld+ welches mir jetzt komplett ausgezahlt wird. Seit Mai habe ich immer etwas dazu verdient unter 450 € Basis Nun bin ich erneut schwanger und der ET ist Ende März meine Chefin hat ab Dezember mir nun ein BV ausgestellt da sie keinen Arbeitsplatz mehr für mich hat. Jetzt zu meiner Frage: kann ich meine Elternzeit jetzt schon kündigen um bis Februar noch volles Gehalt zu bekommen oder geht das erst zum Mutterschutz? Ansonsten bekomme ich doch bis zum Mutterschutz den Durchschnitt meines 450 €Jobs gezahlt richtig? Liebe Grüße
Hallo, nein. Zum einen wird der Ag dem nicht zustimmen, zum anderen halte ich es für Betrug an der KK. Sie bekommen Leistungen aus dem Minijob. Liebe Grüße NB
Dojii
Das geht erst zu Beginn des neuen Mutterschutzes - du bekommst also im BV das, was du sonst auch in dem 450 EUR Job verdienen würdest.
Mitglied inaktiv
Für ein Vollzeit BV müsstest du auch eine Vollzeit Betreuung für das 1. Kind nachweisen. Frau Bader schreibt zum Beenden der ez um ein Vollzeit BV anzutreten: das wäre Betrug zum Nachteil der Krankenkasse die die Lohnkosten über die Umlage zahlen Du kannst erst zum neuen Mutterschutz die laufende Elternzeit beenden. Dein AG zahlt dann Mutterschaftsgeld in Höhe des Vollzeitvertrages Lohn ist solange der Durchschnitt der letzten 3 Monate
Ähnliche Fragen
Hallo, Derzeit befinde ich mich im zweiten Jahr der Elternzeit (Geburtstermin des 1. Kindes: 23.6.17). Ich hatte zwei Jahre beantragt und noch das dritte Jahr im Nachhinein. Ich habe vor der Geburt des Kindes in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen gearbeitet, wo ich sofort ins Beschäftigungsverbot ging. Ich habe einen unbefristete ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo Frau Bader, mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Hallo Frau Bader, Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde. Meine Chefs tota ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt